
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Conny42 |
Geschrieben am: 28 Apr 2009, 19:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo, ihr Lieben !
Ich habe am Donnerstag einen MRT Termin. Mein Neurochirug meint, da könnte auch ein Vorfall in der HWS sein. Aber er hat mich gar nicht untersucht . Ich hatte vor Jahren mal einige Tage sehr starke Schmerzen, konnte nicht schlucken und den Kopf nicht nach links oder rechts drehen. Ich bekam mehrere Spritzen in den Hals, Schulterbereich. Nachdem das nichts brachte, gab es Valium. Nach einigen Tagen, als der Schmerz erträglich war, wurde eingerenkt. Das alles ohne zu röntgen o.ä. ! Nun kribbelt es im Arm, der Schulter - Arm Bereich schmerzt oft ganz fürchterlich ( linke Seite ). Selten habe ich Ohrgeräusche ( So ein piepen im Ohr . Ich bin unkonzentriert... Alles mögliche Anzeichen, das mit der HWS etwas nicht stimmt. Aber nach so vielen Jahren ? Zumal der Kopf beweglich ist. Nur beim "Kopf auf die Brust legen" tut es oben im Rücken weh und der Arm wird taub. ABER : Ich habe mir auch schon 2, 3 mal etwas zwischen den Schulterblättern eingeklemmt,. Ich habe gefegt, plötzlich ging nichts mehr. Ich konnte nur noch stocksteif stehen. Nach 3 Tagen Diclo war alles wieder im grünen Bereich. Der Hauptschmerz ist zwischen den Schulterblättern ( ungefähr in Höhe des BH Verschlusses ), die Rippe auf der rechten Seite ( Brusthöhe, direkt unter dem Arm wo die Achsel endet ) schmerzt. Wenn ich morgens aufstehe, tut erst einmal alles doller weh, im Laufe des Tages wird es besser. Das deutet doch auf BWS, oder ? Spinne ich jetzt ? Wenn an der HWS nichts ist, nimmt mich der Neuro nicht mehr ernst ( der meckert immer nur und ist grummelig ). Ein MRT der BWS bekomme ich dann garantiert nicht mehr. Was sagt ihr dazu ? l.G. Conny Bearbeitet von Conny42 am 28 Apr 2009, 19:27 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 28 Apr 2009, 19:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Conny,
bei meinen BSV`s (wurden ja alle auf einmal festgestellt) in der HWS hatte ich auf der ganzen rechten Seite Schmerzen. Insbesondere konnte ich meinen rechten Arm nicht mehr hängen lassen. Diesen mußte ich abstützen bzw. hoch halten. Aber du schreibst ja das dir beide Schulterblätter weh tun. Ich würde Dir empfehlen das Deine BWS auch mit dem MRT gleich untersucht wird. Das ist nur unwesentlich teurer. 2 MRT`s sind auf jeden Fall teurer. |
schwesters |
Geschrieben am: 28 Apr 2009, 20:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.821 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
:; hallo conny!! nein der doc spinnt glaub ich nicht.genauso fing es bei mir auch an.
ich dachte auch erst bws(gleiche stelle).das ging aber nach 14 tage weg.(unter ruhe). meine hauptprobleme sind jetzt auch mehr schulter und arm,einhergehend mit kraftverlust und sensibilitätsstörungen.und seit 3 tagen wird mobilisiert und belastung kommt drauf und die schmerzen werden wieder stärker :heul bin schon über 6 wochen ruhig- gestellt und hatte mich gefreut das ich wieder was tun darf,aber jetzt steht alles in den sternen. und es ist auch mrt prolaps hwk5./6. und protusion 6./7.mit spinaler enge und wurzelkommression c6. aber ...ich drück dir die daumen damit es nicht so schlimm wird :z lg simone |
Conny42 |
Geschrieben am: 28 Apr 2009, 21:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Juergn, hallo Simone !
@Juergn Der Schmerz jetzt ist am Schulterblatt und Arm, aber auch an der Rippe. Als ich mir einen Nerv eingeklemmt hatte, war der Schmerz lokal zwischen den Schulterblättern. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll, es zieht jedenfalls so als ob es aus der Mitte kommt. Es ist nicht so das beide Schulterblätter weh tun, sondern die Wirbelsäule in Höhe der Schulterblätter. Das habe ich blöd ausgedrückt, entschuldige ! ( Es tut gerade morgens doller weh, wenn ich versuche aufzustehen ) Die linke Schulter plus linker Arm schmerzen ansonsten...rechts tut nichts weh ( nur das Bein, aber das ist eine andere Baustelle ) Alles richtig zu lokalisieren ist sowieso schwierig, da ich ja schon mit diversen Sachen an und um die Lendenwirbelsäule behaftet bin. Das zieht schon mal in alle Richtungen. Und das überall etwas sein sollte, das wäre doch wirklich zuviel des guten, oder ? :hair Ich kann doch nicht beim Radiologen sagen : "Ach, macht doch die BWS gleich mal mit ". Die zeigen mir einen Vogel ! Ich bin doch einfacher Kassenpatient. @Simone Hm, mein Doc meinte ja, wer an der LWS etwas hat, hat oft auch in der oberen Etage Probleme. Gerade wenn ich am Rechner sitze, bekomme ich am Oberarm Stellen, als wenn da eine leichte Betäubung gemacht wurde. Warum das so ist - ich weiß es nicht ! Manchmal zweifel ich schon an mir selber. Irgendwie bin ich froh, das ich nicht spinne, auf der anderen Seite muss ich da nicht auch noch etwas haben. Dort, wo das MRT gemacht wird, erklären die Radiologen den Befund sehr genau. So weiß ich schon am Donnerstag Vormittag ( ich habe um 8 Uhr den Termin ), ob ich dort ( HWS ) auch "hier" geschrien habe. Euch eine schmerzfreie Nacht, danke für die Antworten ! l.G. Conny Bearbeitet von Conny42 am 28 Apr 2009, 22:14 |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 15:20
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Conny,
hast du einen guten Physio? Ich kenn das Problem dann und wann auch, dann versuch ich mich immer zu "verrenken" weil ich das Gefühl hab, es löst sich dann wieder was. Meine Physio hat das dann letztens mal angeschaut, als es wieder akut war und mir mit triggerpunktbehandlung sehr gut helfen können. Was das MRT angeht - vielleicht kannst Du ja dort sagen, was Dein Problem ist, vielleicht fahren sie es ja auch noch ne Etage tiefer. :up LG und alles Gute Joggeli :sonne |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 15:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Daniela,
Zitat Was das MRT angeht - vielleicht kannst Du ja dort sagen, was Dein Problem ist, vielleicht fahren sie es ja auch noch ne Etage tiefer. Aber ich könnte mir vorstellen das eventuell der Aussteller zur Überweisung des MRT`s seine Überweisung eventuell etwas großzügiger ausstellt (sprich HWS und BWS). Villeicht kann Conny bei dem FA ja in dieser Richtung noch etwas erreichen. |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 15:47
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu Jürgen,
ich glaub auch nicht wirklich dran, aber ausprobieren kann man das ja. mehr wie nein sagen können sie ja nicht. Aberklar, voher würd ich auch mit dem Überweiser sprechen. LG joggeli :winke |
Fitze |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 16:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo,
ich hatte mal vor zwei Jahren ein MRT. Das habe ich zwar selbst bezahlt, aber ich hatte darum gebeten, ob da nicht mal auch die BWS abgebildet werden könnte, weil ich immer da Schmerzen hatte und ich gehofft hatte, daß man da auch vielleicht mal die Rippen drauf sehen könnte. Die Rippen haben sie leider nicht abgebildet, aber ein MRT der BWS habe ich bekommen. Der Preis auf der Rechnung war derselbe als wenn ich nur MRT der HWS bekommen hätte. Ich weiß zwar nicht, ob das der Regelfall ist, aber auf der Rechnung stand als Abrechnungsziffer MRT Wirbelsäule. Da ist es scheinbar piepegal, ob die ein paar Etagen mehr machen oder nicht. Die Frage, die man klären müßte wäre, ob es im Kassensystem so ähnlich abgerechnet wird. Vielleicht gibt es da ja auch Experten hier. Einige arbeiten doch bei der Krankenkasse. Wenn das dann so wäre, dann könnte man die Zusatzuntersuchung eigentlich nur noch mit dem Argument ablehnen, daß dafür mehr Zeit und somit Personal gebunden wird. Wäre vielleicht auch noch mal eine Überlegung wert. Viele Grüße Fitze |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 16:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
bei mir wurde letztes Jahr ein MRT der LWS gemacht wegen BSV in der LWS. Jedenfalls wurde beim MRT die BWS gleich mitgemacht. Ich weiß jetzt allerdings nicht genau was auf der Überweisung stand. Bei dem MRT wurden in der BWS gleich auch noch ein paar Probleme festgestellt. Ich bin nur Kassenpatient. |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 17:25
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu,
hier die Gebührenabrechnung Gebührenabrechnung GOÄ da kann jeder nachschauen, was das alles kostet. LG joggeli :sonne |
![]() |
![]() ![]() |