
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
aki2002 |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 17:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 13.910 Mitglied seit: 29 Apr 2009 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich bin Neu, erstmal ein Herzliches Hallo! :; Leider weiß ich nicht an wen ich mich wenden kann mit meiner Frage, mein Hausarzt ist auch keine Hilfe, deshalb dachte ich, ich versuch es einfach mal unter "Leidensgenossen". Ich habe einen großen medialen und links mediolateraler BSP LWK 4/5 und einen kleinen medialen BSP LWK 5/ SWK 1, strahlt ins linke Bein aus, meine Zehen sind ab und an taub (nur die mittleren drei), mir tut die Hüfte weh (denke mal von der Fehlhaltung) und insgesamt habe ich immer noch Tage an denen ich vor Schmerzen weinen könnte. Besonders schlimm nach der Krankengym! Festgestellt wurde das ganze mitte Februar, zu Hause bin ich seit Anfang Januar. Ich habe mich gegen eine OP entschieden, versuche das ganze konservativ hinzubekommen, zweimal die Woche Krankengym, zweimal die Woche Pilates. Zur Zeit warte ich eigfentlich nur auf das Okay für die Kur. Mein Hausarzt meinte nun am Montag, das ich doch langsam mal wieder arbeiten gehen könnte!! :h Leider kann ich nicht mehr als zwei Stunden am Stück sitzen und ich arbeite bei der Versicherung als Sachbearbeiterin, bedeutet ich sitze 8 Stunden wie festgenagelt auf meinem Po! Ich war so baff, ich konnte gar nichts sagen! Ich habe Schmerzen, ein Schmerzmittel hat er mir übrigens nie angeboten, selbst der Medizinische Dienst der Kasse meinte er bewundere mich, und sagte nichts von wegen ich könne ja arbeiten gehen, aber der gute Mensch will mich jetzt wieder munter ins Büro schicken!! Wie lange seid ihr mit ähnlicher Diagnose zu Hause geblieben? Liege ich falsch wenn ich mir noch Zeit lasse (zumindest bis nach der Kur) oder hat mein Arzt ein völlig anderes Verständnis davon was man aushalten kann / muss? Ich freue mich über jede Antwort! Viele liebe Grüße, aki2002 |
Fitze |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 17:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo aki2002,
die meisten Ärzte interessiert die Sozialanamnese sprich Dein weiteres Umfeld nicht. Bei den meisten hast Du ein paar Monate Zeit, da wird dann so einiges ausprobiert. Danach kostet Du nur noch Geld in deren Augen und jeder will Dich gerne los werden. Einer hat mal zu mir gesagt: Ach Sie sind schon 4 Monate krank geschrieben? Bei ihm würde niemand 4 Monate lang krank geschrieben. Und ein anderer sagte mal zu mir: Sie haben schmerzen? Wegen der Schmerzen müssen Sie doch nicht krank geschrieben werden. (Es war ein Schmerztherapeut) Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Ob Dich einer dafür bewundert oder nicht, davon hast Du leider nichts. Such Dir einen anderen Arzt, wenn der zu wenig Verständnis für Deine Lage hat. Ist zwar unendlich schwer gute Ärzte zu finden, aber ab und an gibt es noch welche. Viele Grüße Fitze |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 17:41
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo aki2002,
herzlich willkommen hier :winke auch wenn der anlass nicht so schön ist. Wenn ich Deinen Beitrag lese, schüttle ich etwas den Kopf Zitat Ich habe Schmerzen, ein Schmerzmittel hat er mir übrigens nie angeboten ich kann Dir nur raten, mit Deinen Bildern einen Neurochirurgen und einen Schmerztherapeuten aufzusuchen, denn der NC ist der Speziallist für uns "Rückenlahme" und ein Schmerztherapeut kann Dich vernünftig mit Schmerzmittel einstellen. Denn wenn Du immer Schmerzen hast, besteht die Gefahr, dass das chronisch wird und der Schmerz zu einer eigenen Krankheit wird. Durch die Schmerzen verspannen die Muskeln und dann kommt es zu noch mehr Schmerzen. Ein teufelskreis. Pilates und krankengymnastik ist sicher sehr gut - machst du die Übungen auch täglich daheim? Hat man Dir schon mal PRT-Spritzen (schau mal via Suche) in die WS angeboten. Das ist auch noch eine gute konservative Massnahme. Arbeiten würde ich so, wie Du Deinen Zustand beschreibst, sicher nicht. Es ist sicher sinnvoll zuerst zur Reha zufahren und anschliessend eine stufenweise Wiedereingliederung zu machen. darüber findest Du auch einiges hier im Forum. Lies dich mal durch und bei fragen, leg los :z LG und alles gute weiterhin joggeli :sonne |
Ave |
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 18:10
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Aki
Ab wann Du wieder einsatzfähig bist, kannst nur Du alleine bestimmen!!!! Es ist Dein Körper, Du hast die Einschränkungen und Schmerzen, demnach kannst auch nur Du sagen, ab wann Du Dich wieder fit genug fürs Arbeitsleben fühlst. Du solltest keine Zeit mehr verlieren und Dich in kompetente Hände geben, die Zeit arbeitet gegen Dich. Ganz wichtig ist jetzt erst einmal ein Neurochirurg. Vor allem brauchst Du dringen Schmerzmittel, die Unterbrechung des Schmerkreislaufes muss für den Arzt eigentlich oberstes Gebot sein! Es gibt eine Vielzahl von Therapien, die Du durchprobieren kannst. Von PRT (Injektionen unter CT---> Kassenleistung!) über TENS-Gerät bis Akupunktur (bei zugelassenen Ärzten eine Kassenleistung!) gibt es eine ganze Palette an konservativer Behandlungsmöglichkeiten. Zitat Denn wenn Du immer Schmerzen hast, besteht die Gefahr, dass das chronisch wird und der Schmerz zu einer eigenen Krankheit wird. Durch die Schmerzen verspannen die Muskeln und dann kommt es zu noch mehr Schmerzen. Ein teufelskreis. Chronischer Schmerz bedeutet, dass der Schmerz seine Funktion als Warnsignal verloren hat und zu einem eigenständigem Krankheitsbild geworden ist. Der Körper entwickelt ein sog. Schmerzgedächtnis, chronischer Schmerz ist leider schwirieg behandelbar. Verspannte Muskulatur rührt von Schonhaltung und Bewegungsmangel her - diesem Kreislauf kann man durch gezielte Krankengymnastik (die erlernten Eigenübungen unbedingt täglich zuhause selbständig weiterführen) und ausreichender und rückenfreundlicher Bewegung entgegensteuern. Gute Besserung Lg Maria |
![]() |
![]() ![]() |