Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wadengezappel
Uschi01
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 08:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




hmm, des nachts kann ich kaum mehr schlafen. Meine linke Wade krampft und zuckt.

Das hat mit dem BSV L5/S1 zu tun. Vor 3 Jahren als ich noch akut war, hatte ich kein Gefühl mehr in der linken Wade. Ich habe zwar keine Rückenschmerzen mehr, aber die Wade macht mich verrückt. Wenn ich auf die Wade schaue bewegt sich der Muskel, als sei ein Wurm drinne. Es blubbert richtig. Ja und dann hab ich Krämpfe, ganz schlimm.

Kennt das jemand?
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 09:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo Uschi !

Ja, das kenne ich nur zu gut ! Ich schlafe keine Nacht mehr durch.
Bei mir wechseln sich aber beide Beine ab. Ich habe es sehr oft in den Zehen ( die Krämpfe. Das Zucken nur in Wade und Oberschenkel ), ab und an in der Wade und seltener in den Oberschenkeln.
Dieses ecklige Gefühl, wenn Jeans auf Beine trifft, habe ich aber auch.
Magnesium habe ich genommen, viel Bananen gegessen. Laut Blutwert ist aber alles okay. Was das sein soll weiß ich auch nicht genau.

l.G.
Conny
PMEmail Poster
Top
Uschi01
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 09:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




meine Blutwerte sind auch ok. Ich denke das es was mit der Nervenwurzel zu tun hat. Ich nehm auch Magnesium, aber helfen tut es nur bedingt. Ich hab das vor allem, wenn ich mein Krafttraining schwänze.

Aber sollte man da nicht noch mal zum Neurologen und die Nerven testen lassen??

Bearbeitet von Uschi01 am 22 Apr 2009, 09:49
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 09:52


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Uschi,

Zitat

wenn ich mein Krafttraining schwänze.


Na wer wird den das Training schwänzen :z

Nee im Ernst, ich hatte letztes jahr, bevor der ganze Mist losging, nachts massive Krämpfe im Sprunggelenk und wusste das absolut nicht zuzuordnen.
Als dann nach drei vier Wochen die LWS schmerzte war mir der Zusammenhang klar.

Auch jetzt kann ich drauf gehen, macht das Sprunggelenk Probleme gehts nicht lang, bis die LWS wieder mehr zwickt. :B

LG

joggeli :sonne
PM
Top
Uschi01
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 12:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




ja aber das kann doch nicht sein. Wenn man mal ne Pause macht, das man gleich sooo Probleme bekommet.

Ich habe da ein bißchen Bedenken, das die Nerven irgendwie kaputt gehen, und ich vielleicht doch noch mal beim Chirug auf dem Tisch lande.
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 12:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallole,

ich hab eine Bekannte, die hat auch noch ab und an dieses Muskelzucken und Krämpfe in der Wade.

Sie hatte in 2004 einen Bandscheibenvorfall und mußte fast notoperiert werden, weil vorher keiner die richtige Diagnose gestellt hat.

Sie ist auch jahrelang hinterher noch von Arzt zu Arzt gerannt, weil ihr niemand sagen konnte woher das kommt. Irgendwann haben sie dann gemeint, daß es doch von dem beschädigten Nerv kommt. Der war bei ihr einfach zu lange gedrückt. Hätte sie noch länger auf OP damals warten müssen, dann säße sie jetzt sicher im Rollstuhl, der Operateur hatte damals gesagt, allerallerhöchste Eisenbahn.

Die Krämpfe kommen und gehen, schlafen kann sie nachts auch nicht gut deswegen. Mit Schmerzmitteln hat sie die Schmerzen in den Griff bekommen. Gegen die Krämpfe hat eine Neurologin ihr das Tetrazepam verordnet. Das ist sicherlich ein Medikament, daß man nicht langfristig nehmen darf wegen Abhängigkeitspotenzial. Aber alles andere hilft bei ihr nicht. Sie dosiert es sehr vorsichtig und wenn sie die Krämpfe nicht mehr aushält, dann nimmt sie es eben. Das wurde auch mit dem Arzt so abgesprochen. Aber da ist wohl jeder Arzt anders.

Mein eigener Schmerztherapeut würde mir Tetrazepam niemals verordnen.

Viele Grüße
Fitze

PM
Top
flyrider
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 13:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Hallo Uschi ---
ja ich denke mit der Nervenwurzel hast du den Finger drauf... :kinn
Bei mir hat sich das leider nie lange hingezogen (immer nur ein paar Stunden) dann war der Nerv ganz weg... :traurig2 Also sei mal froh, daß er noch "zuckt"... :z
Soweit ich mich belesen habe, haben ja Nerven einen mega Sauerstoffbedarf (fast ein Drittel des Körpergesamtbedarfs ) da kann man sich vorstellen, daß so ein Nerv auch auf kleinste Druckschwankungen reagiert... also immer ein Zeichen, daß er von irgendwas bedrängt wird.
Mechanische Entlastung durch Lageveränderung (was man im Schlaf ja auch instinktiv immer macht) dürfte vielleicht das wirksamste Mittel sein... :sch
Wenn es schlimmer wird, kann man bloß auf einen kompetenten Doc hoffen... ???
Alles Gute für dich!
LG Angela
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 22:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo !

Ich traue mich schon nicht mehr ins Bett. Nach spätestens einer Stunde stehe ich das erste mal neben dem Bett und bekämpfe einen Krampf. Warum ist das ausgerechnet Nachts so extrem ? Mit dem Muskelzucken kann ich ja schlafen, mit Krämpfen aber nicht. Ich bin schon total übermüdet, und wahrscheinlich deshalb auch manchmal weinerlich.

Wenn das tastächlich eine Nervenwurzel ist, muss doch etwas passieren, oder nicht ? Wird eine Schädigung billigend in Kauf genommen ?


Ich wünsche allen Bandis eine ruhige Nacht.

l.G.
Conny

Bearbeitet von Conny42 am 22 Apr 2009, 22:37
PMEmail Poster
Top
Rückeningenieur
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 23:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 13.668
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Guten Abend Conny,

ich habe kürzlich über eine Abhandlung gelesen, wonach 50% der Patienten mit "restless legs" Syndrom auch Bandscheibenprobleme hatten, d.h. ein Zusammenhang ist erwiesen. Wieder ein Beispiel dafür, wie sich "psychische" Probleme als organische Defekte entpuppen.

Insofern wäre dies auch in Ihrem Fall nicht verwunderlich. Die Muskelzuckungen können sehr wohl durch die Bandscheibenpathologie verursacht werden.

Dennoch würde ich einmal den Mg Plasmaspiegel bestimmen. Magnesium können Sie dann versuchsweise in hoher Dosierung bis 20 mmol täglich einnehmen. Nach 1 Woche sollte sich eine klare Wirkung zeigen. Das Magnesium muss als Lactat oder Citrat vorliegen, nicht als anorganisches Salz! Nehmen Sie das einige Stunden vor dem Schlafengehen zu sich.

Hilft das nicht, wäre an Muskelrelaxantien zu denken. Tetrazepam ist nun wirklich nicht die einzige Möglichkeit.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Idealerweise sollten Sie einen Neurologen aufsuchen, um eine Schädigung des Nerven auszuschliessen.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
PMEmail Poster
Top
Ameise30
Geschrieben am: 23 Apr 2009, 08:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.719
Mitglied seit: 31 Okt 2008




HAllo Uschi

das "Arbeiten" in den Beinen kenne ich auch, allerdings nicht so massiv wie bei dir.
Manchmal fühlt es sich an wie ein dünner Wasserschlauch im Bein, wo Wasser eingeleitet wird und fliesst, wenn ich liege. DAs Zucken - was von aussen sichtbar ist - am Oberschenkel habe ich bei mir auch schon gesehen.

Mich stört bei mir eher so eine Art "Brennen" und "Kribbeln" war ich immer mal wieder stark in den Beinen habe. Oberschenkelrückseite und auch nach vorne bis runter zu den Knöcheln ziehend.
Ebenso strahlt es von der LWS auch über die re Rückenhälfte hoch.

Nervenleitgeschwindigkeiten waren bisher bei mir immer oB
Nervenwurzel ist leicht gereizt, wie das MRT ergab.

ANA Titer im Blut leicht erhöht. Muss aber nichts bedeuten meinte der Rheumatologe. Soll ich nochmal checken lassen, wenn ich einen akuten "Schmerzschub" habe.

Ich nehme zzT 2x 400mg Magnesium, Teufelskralle und Glucosamin. Bei Bedarf Ibuprofen gegen die Schmerzen.
ein TENS Gerät habe ich auch, aber richtig viel bringt mir das nicht - im Gegenteil.
Manchmal habe ich das Gefühl die Nerven drehen noch mehr durch, wenn man auch noch Strom drauf gibt.

Kühlende Wickel mit Magerquark habe ich auch schon mal versucht und als angnehm empfunden.

Gruß
ameise
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2236 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version