Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Befund
Bulli09
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 14:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13.336
Mitglied seit: 02 Feb 2009




Hallo war bis jetzt erst im LWS Forum unterwegs, habe aber momentan wieder einige Probleme mit der HWS. Symtome zeitweise kribbeln und leichte Taubheitsgefühle in den Händen bzw Fingernkuppen. Die mal da sind und manchmal auch wieder verschwinden. Habe nun den Befund meines CT Röntgen und bräuchte mal eure Hilfe zwecks Übersetzung bzw. Möglichkeiten meine Symtome zu lindern.

Befund:
Unter Betrachtung im knöchernen Algorithmus Nachweis einer deutlichen ventralen Spondylose mit überbrückenden spondylophytären Veränderungen bei C5/6 ventral. Unauffällige Darstellung der oberen Bandscheibenräume.Nachweis einer älteren zentral verkalkten Bandscheibenprotrusion C6/7 bei flacher Vorwölbung der Bandscheibe zentrolateral links betont ohne forminale Beteiligung. Kein Nachweis einer Spinalkanalstensoe. :sch

Momentan bekomme ich manuelle Theraphie , wobei mir allerdings jetzt auch die BWS Probleme macht, lässt sich momentan nicht einrenken, trotz aller Bemühungen, ist steif wie ein Brett, ist allerdings ein anderes Thema !

Danke euch schonmal im voraus.
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 16:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo bulli,

Spondylose: (Wikipedia)
http://de.wikipedia.org/wiki/Spondylosis_deformans

ventral = vorne

bei C 6/7 alte verkalkte Bandscheibenvorwölbung mittig seitlich links ohne Bedrängung von Nervenwurzeln

Auf gut deutsch heißt das so in etwa, Verschleiß bei C 5/6 durch knöcherne Anbauten.



In welchen Fingern kribbelt es denn? Vermutlich ist es doch irgendwo eng, oder enger als die Bilder es gezeigt haben.

Hast Du auch Nackenschmerzen?


Manuelle Therapie ist ja schonmal gut. Hilft sie Dir?

Ansonsten kann man probieren: Schmerzmittel, Akupunktur, ggf. Muskelrelaxer, ob PRT was gegen die Taubheit und das Kribbeln helfen müßte man mal sehen, da die Ursache und die Etage nicht eindeutig nachgewiesen.
Allerdings wäre bei einem MRT sicherlich eine noch differenziertere Aussage hinsichtlich der Weichteile möglich gewesen. Das CT bildet besser die Knochen ab.
Bei knöchernen Veränderungen wird PRT wohl eher wenig helfen.

Wärme gegen Verspannungen oder auch Tensgerät.

Entspannungstechniken, HWS-taugliches Verhalten vorm PC usw.

Vielleicht hilft auch Osteopathie, je nachdem. Könnte man probieren. Kostet aber.


Hab ich noch was vergessen?

Viele Grüße
Fitze



PM
Top
Bulli09
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 18:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13.336
Mitglied seit: 02 Feb 2009




Das kribbeln, habe ich mal recht mal links, im Handrücken im Handgelenk , mal der linke Daumen inklusive Ballen, mal der kleine Finger, und manchmal der Mittelfinger. Aber wie gesagt immer nur Zeitweise. Der Nacken schmerzt auch manchmal inklusiver Bewegungseinschränkung, aber ich denke mal das es durch die Verspannungen kommt. manchmal Schmerzen auch die Arme, aber auch immer nur Zeitweise, dazu kommen teils heftige Hinterkopfschmerzen, die aber manchmal genau so schnell wieder weg sind, wie sie gekommen sind, und Tinitus auch wieder Zeitweise. Manuelle Therapie habe ich erst die dritte hinter mir, sind aber momentan noch mit der BWS beschäftigt weil die Blockaden doch recht hartnäckig sind, der Therapollt meinte wenn die BWS wieder einigermaßen locker ist würde sich das auch positiv auf die HWS übertragen ? Dazu kommen leider noch eine Vorwölbung in der LWS, L 5/S1 und ein Vorfall L4/L5. Schmerzen lassen sich einigermaßen ertragen bekomme von meinem Schmerztherapolten. Trancolong und kann zeitweise noch Ibu 600 zusätzlich nehmen.
Nehme die Medikamente aber eher selten, kommt halt auch immer auf die Tagesform an !
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 19:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Bulli,

ja die Blockierungen in der BWS können auch die HWS beeinflussen.

Als mich der Chiropraktiker an der HWS vor vielen Jahren eingerenkt hat, da hatte ich wenig später auch Blockierungen in der BWS. Und so ging es dann munter immer weiter.

Die Wirbelsäule ist eben als Einheit zu sehen, und wenn es an einer Stelle zickt, ist es auch kein Wunder, daß die anderen Stellen das auch nicht mögen und irgendwie reagieren wollen.

Wegen dem Kribbeln:
der Daumen würde schon zu C5/6 passen, Mittelfinger zu C6/7. Dazu hast du ja Befunde.

Ringfinger ist eher noch eine Etage tiefer also C7/Th1. Wenns nur zeitweise ist, dann ist es sicherlich "nur" eng.

Wenn Du bei einem Schmerztherapeuten in Behandlung bist, kann der auch spritzen? Frag ihn halt mal, ob das eine Option wäre. Kann man so nicht sagen.


Ja die Muskelverspannungen machen fiese Schmerzen. Aber die Muskelverspannungen kommen auch sicherlich von dem Verschleiß eben als Schutzreaktion des Körpers auf den Defekt und den gilt es zu knacken.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
Eliza
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 06:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 13.871
Mitglied seit: 22 Apr 2009




Hallo Bulli, hallo auch an die anderen (weil ich noch ein Frischling bin :D )

Zitat

Die Wirbelsäule ist eben als Einheit zu sehen, und wenn es an einer Stelle zickt, ist es auch kein Wunder, daß die anderen Stellen das auch nicht mögen und irgendwie reagieren wollen.

Das trifft des Pudels Kern! Ich weiss mit meinen drei BV (davon zwei mit Kanalverengung) auch manchmal nicht, welche Beschwerden mich gerade mal wieder versuchen, in den Wahnsinn zu treiben, denn ich habe auch eine BWS hart wie Brett und traumhaft blockiert. Wenn es irgendwo kneift, kribbelt, kalt wird oder einfach "nur" schmerzt, dann fängst Du an Dich verspannen. Dieses "Festmachen" setzt der Körper (und auch Dein kurzfristig denkender Geist) automatisch als Schutz ein. Und schon klemmt es an der nächsten Stellle. Wichtig neben all der Schmerztherapie ist vor allem auch Entspannung. Suche einen Weg, der für Dich passt (Autogenes Training, Meditation, Muskelentspannung, etc.). Nimm Dir Zeit für Dich. Ich lerne das auch gerade erst, aber ich habe immerhin schon begriffen, dass mein Körper mir in vielerlei Hinsicht mit seinem Tun ein Stoppschild vorhält und hofft, dass die "dusselige Nuss" es endlich versteht und was für sich tut!

Ich wünsche Dir gute Besserung.

Sonnige Grüße
Eliza
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 17:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:z Hi,

veraschreibt dein Ortho keine KG für die ganze WS ?

Meiner verschreibt immer für die ganze WS ( WS lang ).

Wenn er dies nicht macht würde ich ihn mal darauf hin ansprechen.

Gute Besserung,
Tanja :s
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2175 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version