Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Probleme mit Ohrgeräusch
lilevi
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 17:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5.634
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo,

ich bin neu hier, obwohl ich mir schon sehr viele Berichte hier durchgelesen habe.
Aber jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich nicht mehr weiter weis und eure Hilfe brauche.
Ich habe schon lange Jahre Probleme mit der HWS, aber seit ungefähr vier Jahren, habe ich dieses unerträgliche Ohrgeräusch im rechten Ohr dazu bekommen. Wenn ich Glück habe hört es nach einigen Wochen immer mal wieder auf zu brummen. Aber auch nur dann, wenn ich manuelle Therapie verschrieben bekommen habe. Wobei es mit sechs Behandlungen nicht getan ist. Aber in den letzten Jahren tun sich die Ärzte sehr schwer sowas zu verschreiben. Ich kann duch Kopfbewegungen das Geräusch im Ohr beeinflussen. Leg ich mich auf die rechte Seite, hört es nach einigen Minuten ganz auf.
Das ganze wird duch starke Spannungkopfschmerzen, Schmerzen in den Oberarmen und Einschlafen der Hände und Finger begleitet.

Bevor die Frage kommt, ob ich schon vom HNO, Internisten oder Zahnarzt, untersucht worden bin, kann ich nur sagen, ja habe ich alles durch. Und in der Richtung war alles in Ordnung.
Jetzt war ich am 16.04.09 in Röhre und weil ich mit dem Befund nicht zurecht komme, möchte ich euch bitten, mir das mal zu erklären was da genau drin steht. Der Radiologe meinte nur, dass ich große Probleme mit der C5/6 und C6/7 habe.
Der Orthopäde ließ mich mal wieder völlig im Unklaren. Er schickt mich zum 99. ten mal zum Neurologen, zum Durchmessen der Nerven.
Das einzigste was er sagte, es sind viele kleine BV da, bei einem tun sie weh, bei dem anderen nicht.
Tolle Ausage, die mir nun gar nichts nutzt.
Ich versuche mal den Befund genaustens abzuschreiben. Mit dem Hochladen klappt es nicht.
Und ich würde mich sehr über eine oder mehrere Antworten freuen. Damit ich weis was da im Argen ist, oder auch nicht.
Danke.

Befund:
Abgeflachte Lordose der HSW. Diskusdegenerationen in Form einer Spondylchondrose und Spondylarthrose, vor allem bei C5/6 und C6/7. Dabei wird das Ligamentum longitudinale posterior vor allem bei C6/7, diskret auch bei C5/6 rechts durch protrahiertes bandscheibenisointenses Material angehoben. Der Subarachnoidalraum ist intal aufgebraucht. Keine Spinalkanalstenose. Keine Syringomyelie.

In der MR-Myelographie auch hier Zeichen einer beginnenden Einengung des Subarachnoidalraumes an den genannten Höhen. Spondylarthrose und Facettenhypertrophie bei C5/6 und C6/7 mit Rechtsgewichtung und Reizung der Wurzel C6 und 7 rechts. Unauffälliger cranio-cervicaler Übergang.

Beurteilung:
Steilstellung der HWS.
Ausgeprägte, knöchern abstützte Protusio bei C5/6 und C6/7 mit Wurzeleinengung C6 und 7 rechts.
Keine Kopression.
Starke Osteochondrose an den genannten Segmenten, insbersondere bei C6/7 .


LG lilevi
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 17:41


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo lilevi,

erst mal willkommen hier :winke

Also Du hast vor allem Abnützungen bei C5 - C7 - Spondylarthrose und chondrose.
Dazu hast Du da auch BSV der die Wurzel beträngt.

Zu Deinen Ohrgeräuschen kann ich Dir leider nichts sagen, ich hätte auch vorgeschlagen beim HNo vorstellig zu werden, aber da Du das schon gemacht hast ???

Nun, des weiteren empfehle ich Dir mit Deinen Bildern bei einem Neurochirurgen "aufzukreuzen", denn das sind die Speziallisten für die WS - vor allem an die HWS würd ich niemand anderen ran lassen.

Was bekommst Du den an Schmerzmitteln?

Hat man schon mit Physio, KG, elektro, Fango etc was gemacht?

Ebenso wären bei dir sicher PRT und Facettenblockaden zu versuchen, da Du ja Vorfälle und Arthrosen hast.
Man müsste dadurch mal rausfinden, woher Deine Schmerzen kommen. Eher von der BS oder von der Arthrose.
Meine BS machen mir fast keine Probleme, die Arthrose der facttengelenke dafür umsomehr. Das hat man eben durch die Spritzen rausgefunden.
Über die Suche wirst Du einiges dazu finden - wenn Du noch Fragen hast, leg mal los.

LG und alles gute

joggeli :sonne
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 17:44


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Zitat
Das einzigste was er sagte, es sind viele kleine BV da, bei einem tun sie weh, bei dem anderen nicht.
Tolle Ausage, die mir nun gar nichts nutzt.


Hallo lilevi,

herzlich Willkommen hier, auch wenn der Anlass dem nicht nachkommt,

klar ist das so, "bei dem einen ja , beim anderen nicht", das ist ja auch wie immer,

manchmal kommt es auf ein Hunderstel Millimeter an, wenn die Wurzeleingung da ist, ist es egal ob viel oder wenig, weil sie machen dieselben Beschwerden.

Und wenn der Subarachnoidalraum eingengt oder gänzlich aufgebraucht ist kann es sein das die ein erhöhter Hirndruck die Folge ist.
Und Zahnschmerzen sind dann auch nicht weit, weil die eingeengten Nerven je nachdem wieviel sie einengen auch die verweigten Nerven betreffen, logisch.


Hast du schon Cortison für den bedrängten Nerv bekommen?
Oder sonst entzündungshemmende Medis?

Und wie ist es mit PRT, Peradikulärer Injektion ? Also Spritzen?
Es würde sich vielleicht lohnen.

Gute Besserung, Liebe Grüße chrissi
PM
Top
Eliza
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 09:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 13.871
Mitglied seit: 22 Apr 2009




Hallo lilevi,

von "ziemlich neu an ganz neu": Herzlich willkommen.

Auch wenn Du schreibst, dass zahnärtzlich alles i.O. ist... ich frage trotzdem mal nach: Knirschst Du? Dieses ganzen Verspannungssachen im Kopf- und HWS-Bereich gehen auch gerne mit Knirschen einher und das wiederum mit Ohrgeräuschen, noch mehr Verspannung, Kieferschmerzen, etc. pp. Neben dem bereits Geschriebenen ist meines Erachtens Entspannung ganz wichtig (eigene Erfahrung + Expertenrat). Das muss natürlich jeder für sich selbst rausfinden, was genau entspannt und welche Auswirkungen das hat. Gute Besserung!

Liebe Grüße
Eliza
PMEmail Poster
Top
lilevi
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 16:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5.634
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo ihr drei
und vielen lieben Dank für eurer Antworten.

Joggeli,

ich nehme Ibobrufen 800 ein, die anderen Medis vertrage ich nicht vom Magen her. Und meine Schmerzt. hat mir vor Monaten Gabapentin 200 mg für meine schmerzen im Bein verordnet. Meine LWS ist auch nicht in Ordnung, die macht mir arge brennende Schmerzen vom Rüchen aus bis unten ins Bein. Aber das nur neben bei erwähnt.

Also so wirklich habe ich in der letzten Zeit noch keine geziehlte KG oder ähnliches bekommen. Ich bin vor einigen Wochen auf meine Kosten zur manuellen Therapie gegangen und ich muss sagen, dadurch wurde alles noch viel schlimmer. Da ich sehr ländlich wohne, habe ich Probleme einen oder eine gute Physio Therapeut/in zu finden.
Morgen werde ich einen Termin, bei einem Neurochirug machen, damit ich endlich mal eine klare Auskunft bekomme. Verschreiben NC auch Anwendungen? ich habe da überhaupt keinen Plan von.

Chrissi40,

die Zahnschmerzen von denen du schreibst, habe ich schon lange.
sie verschlimmern sich, wenn ich mich hin lege, dann tut mir der Kiefer weh.
Ich bin von Zahnarzt zu Zahnarzt und habe gedacht, an meinem Kiefer oder an den Zähnen wäre defekt. Aber dem ist nicht so.
Die Schmerzen strahlen bis ins Ohr aus und manchmal habe ich auch
Gesichtsschmerzen und das alles links.
Was meinst du mit dem Hirndruck? Das überfordert mich gänzlich.
Cortison habe ich noch nicht bekommen und vor den PRT habe ich tierische Angst. Ja ich habe schon vor ganz normalen Spritzen Schiss, kann nicht dagegen an. Obwohl ich in der letzten Zeit einige davon bekommen habe. Helfen tun sie aber nicht wirklich.

Eliza,

ich knirsche nicht mit den Zähnen . Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. aber dem ist nicht so.
Und ich merke genau, dass das elende Geräusch, gelinde ausgedrückt, von der HWS kommt.
Es wird unter Belastung und Bewegung immer schlimmer. Und lege ich mich auf die rechte Seite hört es auf. also muss ich doch durch die Lage irgend was entlasten.


Ach so was ich noch schreiben wollte. Mein linker Arm ist von oben bis unten geschwollen. Keiner weis wo es her kommt. Ich sehe da sehr wohl einen Zusammenhang mit der WS. Weil auch der Arm immer dann anschwillt, wenn ich mehr wie gewöhnlich arbeite. Aber das bleibt in einem Haushalt doch nicht aus, oder?

Ich denke das ich jetzt erst mal genug geschrieben habe und hoffe, dass ich schnellstens einen Termin beim Neurochirug bekomme.
Noch mals vielen Dank das ihr mir geantwortet habt.

LG lilevi



PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 16:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:z Hi,

ch hBE MIR dEINE BERICHTE GENAU DURCHGELESEN.

Beim internisten warst du anscheinend noch nicht.
Bei Ohrgeräuschen kann auch die Hauptschlagader verstopft sein.
Hat Dich denn der HNO nicht weiter geschickt zum Internisten?
Das hater danmals bei mir gemacht.

Wie schaut es aus mit Deinem Blutdruck?
Auch zu hoher Blutdruck verursaht Ohrgeräusche.
Es muß nicht immer alles ander HWS liegen.


LG,
tanja :s
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 17:11


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Tanja,

Zitat

Bevor die Frage kommt, ob ich schon vom HNO, Internisten oder Zahnarzt,


wie war das mir genau durchgelesen :total
Musste brille putzen :roll ja ja ich kenn das, vor lauter Bäumen sieht man den wald nich mehr!
Also nichts für ungut :z

Zitat

Beim internisten warst du anscheinend noch nicht.
Bei Ohrgeräuschen kann auch die Hauptschlagader verstopft sein.


dafür ist der Gefässpeziallist (Angiologe - die haben meist auch das spezielle Ultraschallgerät in der Praxis, ein Internist hat meist kein dopplergerät - viel zu teuer) zuständig, der macht auch Dopplerultraschall von den Gefässen

LG

joggeli :sonne
PM
Top
lilevi
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 17:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5.634
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo Tanja,

beim Internisten war ich auch schon. die Hauptschlagader ist untersucht worden. Kein Befund. Für den erhöhten Blutdruck nehme ich Medis. Ein Kadiologe hat sich mein Herz angesehen, er sagt nichts zu finden.
Also wie du merkst, habe ich schon einige Ärzte durch und keiner weis was Sache ist.
Ich habe gestern eine Studie von der Beliner Charite gelesen. die nur chronische Tinnitus Patienten behandeln. 200 Patienten wurden
komplett untersucht vorzugsweise die HWS. Und man hat festgestellt, dass alle irgend welche Veränderungen an der HWS hatten.
Die man mit einer geziehlten chiropraktischen Behandlung behandelt hat. Einen großen Teil der Patienten konnte man den Tinnitus bessern zumindest in ein tolerables Geräusch wandeln.
Ich denke, in meinem Fall hat es sehr wohl was damit zu tun.
Denn Zeitgleich habe ich auch die Schmerzen und alles was dazu gehört.


LG lilevi

PMEmail Poster
Top
lilevi
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 17:38


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5.634
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo Joggeli,

die Untersuchung hat hier im Krankenhaus statt gefunden. sie wurde auch von einer dafür ausgebildeten Ärztin durch geführt.
Die auch meinen Arm untersucht hat, also mit dem Doppler, wegen Durchblutungsstörungen.
Auch Fehlanzeige. Ich komme mir bald selber schon ein wenig plemm, plemm vor. Aber das ist so nicht aus zu halten.

tschaui
lilevi
PMEmail Poster
Top
Aventurin
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 17:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo,

warst Du schon beim Osteopathen und hast nachschauen lassen, ob Du eine Kopfgelenksblockade hast?

Ärzte diagnostizieren das nicht.

Und bitte zu einem VOD Osteopathen gehen.

Alles Gute

:winke

Aventurin
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2072 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version