Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothesen, Hat jemand Erfahrung
vrori
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 07:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Janie,

das was du jetzt geschrieben hast, ist für mich das allerwichtigste= der Arzt behandelt keine Bilder sondern den Patienten.

Und genau so soll es sein............. ein Bekannter meiner Schwiegertochter (beides Ärzte) sagt das auch immer: man kann sich die Bilder zur Unterstützung ansehen, aber behandelt werden muß der Mensch!!

Es gibt doch immer wieder diese Aussagen, wo man ja eigentlich lt. Bilder keine Schmerzen haben dürfte, oder: das ist aber komisch, hier kann ich nichts relevantes erkennen usw.


Ich hatte ja ebenfalls das beste Beispiel: stationäre Schmerzbehandlung wegen der Facetten.
Nachdem das dann nun nicht geholfen hat, wollte der NCH die Bilder noch einmal sehen und dann hat er sich die wohl genau angeschaut und ist drauf gekommen: achja, da ist ja noch ne Baustelle und hier noch eine und siehe da..... seine Aussage war dann: die Facetten waren es wohl nicht,

hätte er gleich auf mich gehört......... :D

Deswegen ist es so wichtig, dass die Ärzte die Patienten behandeln und nicht die Bilder!!

So habe ich mir das auch vorgestellt, dass eine Bandscheibenprothrese geplant ist, aber wenn man schon mal vor Ort ist (im Op-Gebiet) dann kann es ja auch ganz anders aussehen und von daher muß man vorher schon mal unterschreiben, dass evtl. auch eine Versteifung durchgeführt wird. Ist mir schon klar.
Vielen Dank für die Info.

Wo warst du zur Op?

Gruß
Vrori
PMEmail Poster
Top
jessy
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 08:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 12.689
Mitglied seit: 28 Okt 2008




Hi Vrori,

tja, diesen Leidensweg habe ich auch hinter mir. Und einer der Orthopäden hat dann auch klipp und klar gesagt: Entweder so weiter leben wie bisher oder es mit einer OP versuchen. Ich hatte eigentlich immer die Hoffnung, dass einer mal die Garantie übernimmt, dass es nach der OP wirklich besser ist. Leider liegt es nur an einem selbst und eine Garantie kann und will niemand übernehmen. Aber die Hoffnung, dass es besser wird,(schlimmer konnte es eigentlich auch nicht mehr werden) haben mich dann doch zur OP 'überredet'. Also mach dir am besten einen Fragenkatalog und such noch die Spezis auf und lass die OP nur dann machen, wenn Du dir sicher bist!! Viel Glück und weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße aus Berlin


Hallo Janie,
schön, dass es geklappt hat bei Dir und auch super, dass Du es schreibst. Das lässt hoffen. Interessant finde ich auch, dass Du immer noch Magnesium nimmst. Musste auch schon feststellen, wenn ich es mal nicht genommen habe, dass es schlimmer mit den Beinschmerzen wurde.
Bis zur OP konnte die Prof. auch nicht sagen, ob sie eine Versteifung+Prothese macht oder wie geplant 2 Prothesen setzt. Sie sagte, dass sie das erst entscheiden kann, wenn sie es sieht. Es haben auch alle immer gesagt, dass 2 Bandscheiben hinüber sind, was ich auch in der Diskographie selbst sehen konnte. Das war sehr interessant. Laut der Bilder haben auch alle gesagt, dass es kein operationswürdiger Bandscheibenvorfall ist. Aber mir wurde geglaubt, dass ich Schmerzen habe.
Nun aber gehts hoffentlich weiter aufwärts und ich hoffe, dass ich diesen Schritt nie bereue.
Schönen Sonntag noch.
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 11:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Vroni,

wenn Du Dir so unsicher wegen der Gelenke bist, dann lasse doch ein CT machen in 3D.

Da kann man alles ganz genau drauf sehen. Nur meistens will das keiner machen. Jedoch wer das nicht machen will oder nicht macht, kann hinterher sicherlich auch nicht die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

In meiner ganzen Odyssee von Ärzten und Chirurgen hat bei mir ein einziger so ein CT gemacht. Und darauf waren meine Gelenke sehr gut zu sehen, selbst für mich sehr anschaulich.

Meine Facetten sind auch schon kaputt und diese Spritzen haben bei mir auch gar keine Reaktion ausgelöst. Habe mehrere davon bekommen.

Eine Einschränkung für eine Prothesen-OP-Empfehlung habe ich dadadurch bei diesem Arzt nicht erfahren. Er hätte mir die Dinger reingemacht, aber ich hab mich nicht getraut.
Es kommt eben immer auf den Arzt an. Ich kann mich da den Ausagen von Jessy und Janie nur anschließen. In der Beratung habe ich das auch so erlebt.

Andere wiederum haben mir konsequent von einer Prothese abgeraten oder eben auch gesagt, daß sie das erst während der OP entscheiden.

Und sicher, die einen richten sich vorwiegend nach den Bildern, die anderen gucken auch, inwieweit das ganze einen beeinträchtigt.

Und ob es klappt oder nicht; jeder Mensch ist halt anders.

Hol Dir noch ein bis zwei Meinungen, aber nicht mehr, denn dadurch wirst Du nur noch unsicherer wie ich.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 19:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Hallöle,

hier hast Du mal einen Link zu meinem Bericht, der durchaus auch mal ein positiver ist. Wenn man ein Implantat bekommt, heisst es noch lange nicht, dass alles Käse ist.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=29905

Nur noch eine kleine Anmerkung. Ich habe nun bald meinen zwei Jahres-Check und ich muss sagen, ich sehe dem ganzen mehr als Positiv entgegen und habe den Schritt zu den Implantaten nicht ein bisschen bereut. :klatscht

Es geht mir gut und ich muss gestehen, eigentlich müsste ich mich ja schon nächste Woche aufraffen und mir einen Termin geben lassen. Doch ehrlichgesagt bin ich froh, nicht mehr ständig zum Arzt und zur Physio rennen zu müssen, mal abgesehn davon, dass ich ausgerechnet nächste Woche dienstlich gesehen den Kopf mehr als Voll habe... Also muss das 1 oder 2 Wochen warten, doch auf die paar Tage kommt es auch nicht mehr an.

Ob man sich für oder gegen eine OP entscheidet muss reiflich überlegt sein und das Vertrauen zu dem Arzt sollte da sein.

Drücke allen, die diese OP bald vor sich haben die Daumen und denen, die sie bereits hinter sich haben, wünsche ich ein MENGE Geduld und viel Ausdauer beim Ausruhen.... Doch das dürfte wohl bei diesem Wetter :sonne nicht schwer fallen, Oder ?

Bearbeitet von Tankgirl am 26 Apr 2009, 19:45
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 26 Apr 2009, 20:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo vielen Dank für die ganzen Aussagen,

ich werde morgen erst einmal versuchen, schon mal vor dem Besuch beim Orthopäden, einen Termin in Münster zu bekommen.
Den Orthopäden brauche ich nur für die Überweisung - aber der hat auch immer soviel zu tun und da dauert es dann erfahrungsgemäß auch ewig bis zum Termin.

Also mach ich morgen den Termin in Münster und den Termin beim Orthopäden - wenn ich erst auf den Orthopädentermin warte, bin ich nächstes Jahr noch nicht in Münster gewesen.

Drückt mir mal die Daumen, dass es schnell geht...........

Schönen abend noch
Vrori
PMEmail Poster
Top
Janie
Geschrieben am: 27 Apr 2009, 16:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 9.680
Mitglied seit: 01 Sep 2007




Hallo,
um noch mal kurz auf die Frage einzugehen...operiert worden bin ich in Kiel in der Uni Klinik/Orthopädie. Vorab bin ich ja durch viele Hände gereicht worden...so lernt man die Republik auch kennen;-). Es ging von einer Versteifung über 2 Prothesen und eine Versteifung, Facettendenervierungen und Korsett, 2Discografien und 3Mrt's, 12 Wochen Rehaversuch (der scheiterte), 3 Meinungen,dass die Prothesen kontraindiziert seien, und dann noch dem Irenaprogramm zur damaligen Prothesen Op! Da soll man Sicherheit und Vertrauen finden.....nicht mal in sich selbst!
Der Dr Prymka,auf den ich durch Zufall stieß schien sehr kompetent und war sich seiner Sache zu 100% sicher!!!!
Op geklappt und ich bin mehr als zufrieden;-) Ein Wehmutstropfen ist aber dabei, denn "mein" Doktor ist ab Mai in Wuppertal:-(, aber ich reise ja gern.
Lg aus Kiel
Janie
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 27 Apr 2009, 17:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Janie,


danke nochmals für die ausführliche Klarstellung - aber genauso wie du das beschrieben hast geht es fast jedem.

Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass die Ärzte einem gar nicht genau sagen, was man eigentlich hat.

Es wird immer so drumzugeredet............Habe ich jetzt nur BSV oder noch Arthrose oder auch Facettensyndrom oder nur Facettensyndrom----------weißt was ich meine? Man muß denen immer alles aus der Nase ziehen, bis mal ne Antwort kommt, mit der man was anfangen kann.
Aber zum Glück gibt es ja unser Forum und die lieben Forumsmitglieder...

Das mit dem Dr. Prymka ist ja interessant. Wuppertal ist auch nicht so weit weg von mir.
Wo geht er denn hin in Wuppertal in welche Klinik?
GGf. wäre es auch interessant von ihm eine Meinung zu hören. Der Termin in Münster hat wunderbarerweise geklappt!!

Ich habe da heute morgen angerufen, die Dame in der Anmeldung meinte: August 09! Ich daraufhin: nee,nee - das geht gar nicht - ich muß wieder arbeiten, das muß schneller gehen - sie noch mal geschaut: ja, sagt sie 4.6.09 - und wenn ich möchte kann ich zwischendurch noch mal anrufen - vielleicht hat ja jemand abgesagt und dann kann ich den Termin haben - na bitte, geht doch!!!

Selbst der Termin bei dem völlig überlaufenen Orthopäden hat noch geklappt. Heute morgen den ganzen vormittag da angerufen: ständig besetzt. Heute nachmittag gings dann: Termin steht für Ende Mai.......das passt alles ganz wunderbar.

Und statt Oldenburg könnte ich mir auch Wuppertal vorstellen.
Also, wenn du weißt wo der Dr. Prymka dann demnächst zu erreichen ist? Wäre dankbar für die Info.

Alles Gute weiterhin
vrori


PMEmail Poster
Top
Janie
Geschrieben am: 28 Apr 2009, 17:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 9.680
Mitglied seit: 01 Sep 2007




:; Hallo Vrori,
ich weiß leider nicht in welche Klinik Dr.Prymka geht,aber das bekommt man doch raus!!
Ich kann mich aber kümmern, und melde mich dann bei Dir.
Einen schönen Abend noch...
Lg Janie
PMEmail Poster
Top
Charie
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 07:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.351
Mitglied seit: 04 Feb 2009




hallo jessi,

ich hatte meine banddscheibenprothesen-op am 06.03.09. eigentlich geht es mir den umständen entsprechend gut... ich nehme auch keine schmerztabletten mehr ein und gehe 2x pro woche zur krankengymnastik (überwiegend übungen mit dem flexibar). täglich zwickts mal hier mal dort und meine doc meinte das ganze kann sich noch ein halbes bis ein jahr hinziehen. im großen und ganzen bin ich froh darüber wie es mir geht! ich werde nächste woche wieder zu arbeiten anfangen (5 stunden, sitzende tätigkeit)-werden sehen...

viele grüße, charie
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 07:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:;
Hallo zusammen,

@Janie

Das wäre gut, dann könnte ich den Doc ggf. ebenfalls aufsuchen - in Oldenburg machen die wohl keine Bandscheibenprothesen-Op.


@Charie

mensch toll, da freue ich mich, dass es dir soweit so gut geht.
Ich drücke dir die Daumen, dass es weiter aufwärts geht.
Hast du denn im Büro einen Schreibtisch den man verstellen kann? Dann mußt du nicht die ganzen 5 Stunden sitzen, sondern kannst mal ne Zeit im Stehen arbeiten. Das müßte ja jetzt wieder schmerzfrei :z möglich sein............
wenn du den Schreibtisch noch nicht haben solltest, dann stelle einen Antrag bei der DRV.

Alles Gute weiterhin

Gruß
vrori
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: 12345>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.9438 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version