
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schneckentante |
Geschrieben am: 23 Apr 2009, 19:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 12.369 Mitglied seit: 08 Sep 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich habe einen großen BSV im LWS Bereich. Vor ein paar Tagen bin ich umgeknickt und habe mir laut Arzt den Fuß verstaucht. Die erste Diagnose lautete aber Verdacht auf Riss der Achillessehne. Nun mein Problem. Ich kann nun nicht mehr mit dem linken Fuß auf Zehne stehen, es zerreißt mich vor Schmerz in der Achillessehne., bzw. im Fuß. Ich habe ja gelesen , dass der zehenstand manchmal nicht mehr geht durch BSV. Kennt sich wer aus, wenn der Zehenstand nicht mehr geht. Hat man da Schmerzen oder fühlt man gar nichts, nur Schwäche? :frage Ich habe volles Gefühl, die Schmerzen lassen es nicht zu, dass ich auf die zehen komme. Was meint ihr dazu? Da ich umgeknickt bin, habe ich Anst, dass die Achillessehne gerissen/angerissen ist, zumal ich vorher auch Achillessehnenprobleme gehabt habe und die Sehne "vorbelastet" war. Sind solche Beschwerden bei einer Verstauchung vorhanden? Ich traue keinen Arzt mehr. Die Diagnose bis zum BSV war zu lang und steinig, so daß ich diesmal aufgeklärter zum Arzt gehe, zumal es ein Berufsunfall war und die Berufsgenossenschaft ggf. Leistungsträger ist,. Bitte berichtet mir von Euren Fußheber/senker problemen? Sind die gleich? lG Schneckentante |
barbara57 |
Geschrieben am: 23 Apr 2009, 19:07
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hallo,
bei einer Fußheber/-senkerschwäche sind bestimmte Bewegungen einfach nicht mehr oder nicht mehr vollständig möglich. Die können mit Schmerzen verbunden sein, bei mir waren sie es nicht. Gruß Barbara |
Kapulli |
Geschrieben am: 23 Apr 2009, 20:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 13.183 Mitglied seit: 16 Jan 2009 ![]() |
Hallo Schneckentante!
Bei mir war es so, dass ich mit dem rechten Fuß nicht mehr alleine auf den Zehen stehen konnte. Meine Hacke klebte quasi am Boden und wollte sich nicht lösen. Schmerzen (bis auf die üblichen radikulären neuralgischen bzw. ischialgischen) hatte ich aber keine, bzw. hat der Versuch der Bewegung des Fußes den Schmerz nicht verstärkt. Vielleicht handelt es sich bei Dir wirklich "nur" um eine Verletzung der Achillessehne. Das wäre ja nun auch wirklich schon genug. :troest L.G. und gute Besserung Kapulli |
Schneckentante |
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 06:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 12.369 Mitglied seit: 08 Sep 2008 ![]() |
Guten Morgen, :;
danke für Eure Antworten. Ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt. Werde später berichten, wie es weitergeht. Ich wünsche Euch einen schönen schmerzfreien Tag :; |
andreag |
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 18:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Schneckentante! :;
Wie geht es Dir denn jetzt? Ist es schon etwas besser oder immer noch so schlimm? :kinn |
Schneckentante |
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 11:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 12.369 Mitglied seit: 08 Sep 2008 ![]() |
Hallo Andrea,
es geht zwar schon besser, aber gut ist übertrieben. Kann aber wieder Kupplung treten und Auto fahren :klatscht Gestern wurde nochmal eine Sono gemacht, es sieht jetzt so aus, dass sich um die Sehne Flüssigkeit gesammelt hat und da eine Entzündung ist, gerissen ist nichts. Eigentlich bin ich froh, dass er nun wirklich was sehen konnte, so weiß ich jedenfalls, dass die Bandscheibe nicht die Ursache ist, dass ich nicht in den Zehenstand komme. Mein Sportprogramm (Nordic Walking, Aqua etc. kann ich erstmal vergessen) Wie es weitergeht ist offen, erstmal Medikamente und Ruhigstellung, habe Arcoxia 90 mg aufgeschrieben gekriegt, die sind auch für den Rücken zu gebrauchen laut Medikamentenbschreibung... Naja, letztes Jahr war scheiße, will jetzt nicht rumjammern, nen BSV ist wirklich schlimmer als das an der Sehne. lG |
andreag |
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 18:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
:klatscht Wenigstens ist nichts gerissen Schneckentante, das ist ja schonmal ganz gut. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und daß die Bedis bald anschlagen.
|
joggeli |
Geschrieben am: 25 Apr 2009, 19:42
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Schneckentante,
es freut mich auch, dass die sehne wirklich heil ist :klatscht Meinst du nicht, dass du Aqua vielleicht machen könntest? Da wird ja der Fuss entlastet - natürlich nur wenn Du ne Weste anhast. Würd das mal mit dem Doc abklären, damit du wenigstens etwas Bewegung hast. Also, weiterhin gute BEsserung LG joggeli :sonne |
Rainer65 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 13.454 Mitglied seit: 19 Feb 2009 ![]() |
Hei Schneckentante,
Zufällig hatte ich mich mal im Forum wieder umgesehen. Zu der Achillisehne mit der ich auch vor 2 Jahren Probleme bekam nach einem Wadenbeinbruch (Umgeknickt) Wenn eine entzündung in der Achillisehne besteht , merkt man meistens eine Vorwölbung die sehr Schmerzhaft ist , wenn man diese berührt. Ist eine sehr langwierige angelegenheit..... Ich konnte keine hohen schuhe mehr tragen und auch den Fuss nicht richtig bewegen. Dann fand ich einen Psychotherapeuten der mir Naturprodukte Hömopatisch in die Scheide in der die Achillisehne sich bewegt gespritzt hat . Und dass so 2 mal die Woche ca 2 Monate lang... Es hat geholfen, denn der Arzt wollte Operieren in Ludwigshafen in der BG Klinik . Für die Spritze hatte ich jedesmal 6 euro bezahlt, denke war OK . Gruss Rainer Bearbeitet von Rainer65 am 29 Apr 2009, 21:06 |
![]() |
![]() ![]() |