
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Henning74 |
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 17:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 4.472 Mitglied seit: 23 Jan 2006 ![]() |
Hallo!
Ich weiß dass dieses Thema bestimmt schon einmal behandelt wurde, aber in der Suchfunktion werden nur zwei Themenbeiträge aus 2003 ausgewiesen! Ich bin damals auf die Zellvermehrung bei Bandscheibenmaterial durch die Codon AG gestoßen und habe immer wieder bei denen auf der HP geschaut! Damals gab es allerdings keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen und die Kosten für eine Transplantation etc sollten sich auf ca. 5000 Euro belaufen! Seit 2008 übernimmt die KK das wohl! Meine Frage wäre deshalb, ob hier jemand Hinweise zu dem Thema hat, vielleicht einen eigenen Erfahrungsbericht dazu oder sonstige Erfahrungen damit hat!? Vom Prinzip her, ist das ja eine sehr gute Idee, aber Werbung und Praxis sind ja bekanntlich sehr unterschiedliche Dinge! Danke im voraus! Henning |
Fitze |
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 22:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Henning,
ich hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und Hoffnung reingesteckt. Hatte auch schon öfter hier dazu geschrieben. Da ich aber schon fortschrittenen Verschleiß habe, wird mir das sicher nichts nützen und an der HWS wie bei mir ist das noch sehr sehr selten im Angebot. Was ich rausgefunden habe ist: Das züchten der Zellen ist heute kein Problem mehr. Aber wenn man sowas macht, sollte der Faserring der Bandscheibe noch intakt sein, sonst besteht die berechtigte Gefahr, daß das eingespritze Material trotzdem wieder rausbricht. Viele Grüße Fitze |
![]() |
![]() ![]() |