Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie soll ich mich bis zum MRT Termin verhalten?
joggeli
Geschrieben am: 27 Apr 2009, 12:23


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Silvi,

das ist ja nicht schön, aber immerhin kann man jetzt was tun.

Drück dir die Daumen und meld Dich doch hinterher mal, wies Dir geht.

LG

joggeli :sonne
PM
Top
Silvi75
Geschrieben am: 14 Mai 2009, 08:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 13.840
Mitglied seit: 17 Apr 2009




Hallo ihr :-)

wollte mich nur zurück melden.

Die OP ist sehr erfolgreich verlaufen - bin schon nach 5 Tagen entlassen worden.
Ich habe so gut wie keine Schmerzen mehr, die Taubheit und kleine Lähmungserscheinungen verschwinden langsam und ich bin guter Dinge, dass ich bald wieder hergestellt bin.

Gestern musste ich mich nochmal darauf aufmerksam machen lassen. dass der Bandscheibenvorfall sehr sehr massiv war und die Ärzte das selten so extrem sehen, dass sie mich gleich zum Anschauungsobjekt gemacht haben im Op ^^

Also - allen den es genauso geht wie mir:
MUT und AUSDAUER und haltet euch bitte an das was der Arzt sagt, für die erste Zeit nach der Op!
Bei mir in der Klinik lag jemand, der direkt nach OP unbedingt zum Rauchen wandern musste und zwei Tage später eine Blockade an der OP-Stelle hatte....er musste dann mit dem Rollstuhl rumfahren :-(
Bitte nicht leichtsinnig werden, auch wenn es euch scheinbar gut geht nach der Operation :-)

Bei mir ist eine 1 Woche Ruhephase angesetzt, danach gehe ich in die ambulante Reha.


Liebe Grüsse
eine fast schmerzfreie und wieder fröhliche Silvi
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 08:59


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Silvi,

freut mich, dass Deine Op gut verlaufen ist. Wie wurde das denn gemacht, "klassisch" mit ca. 5 cm Narbe oder endoskopisch oder wie?

Ganz wichtig ist jetzt: keine Wärme in den Op-Bereich, keine Drehbewegungen unter Belastung (sofern möglich, Becken und Schultern parallel halten), nicht so viel Sitzen, und vor allem Muskelaufbau.

Weiterhin gute Besserung,
Barbara
PM
Top
Silvi75
Geschrieben am: 16 Mai 2009, 07:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 13.840
Mitglied seit: 17 Apr 2009




Es wurde nur ein ganz kleiner ca. 3 cm langer Schnitt gemacht, durch den alles mikrochirurgisch operiert wurde.

Das längste Stück Bandscheibenmaterial das entfernt werden konnte war ca 4 cm lang....laut Ärzte schon ein seltenes Bild bei Patienten in meinem Alter.


PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.1517 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version