
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
chrissi40 |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 17:28
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat
von der bg hab ich heute bescheid auf meinen einspruch,ich soll ihn begründen damit sie es bei ihrer entscheidung berücksichtigen können.kann mir einer sagen was man da schreibt und was lieber nicht?? Hallo schwesters, das Beste ist du schreibst die Wahrheit, die ist bei BG Fällen in der Pflege/Krankenhaus ganz ganz wichtig, du schreibst deine Beschwerden auf, wie der Sturz abgelaufen ist, wichtig ist bei der Begründung der zeitliche Ablauf der Untersuchungen, und was wann festgestellt wurde, das heißt alle Berichte in Kopie beim Wiederspruch beilegen. Die Fachleute werden es zu unterscheiden wissen, denn bei dir wurde der BSV ja aufgrund eines erst später stattgefundenen MRT´s festgestellt. Liebe Grüße chrissi :angel |
schwesters |
Geschrieben am: 11 Mai 2009, 19:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.821 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
danke!ja ich hab ja nur gemeint das ich mich nicht falsch
ausdrücke,da spielen viele emotionen mit.hab meine rechtschutz auch eingeschaltet,soll aber erst die antwort auf den begründeten einspruch abwarten.freu mich schon das ich es freitag wieder probieren kann,hoffe bloß das ich mich nicht übernehme und gleich zuviel will.ich ärgere mich bloß das die bg erst jetzt aufeinmal nicht mehr den arbeitsunfall an- erkennt über 4 wochen ist alles o.k. und ab konsil zwecks bsv in marzahn wird alles in frage gestellt und auf verschleiß gemünzt.obwohl im mrt auch "altersentsprechendes"knochen- marksignal steht!!ich halt euch auf den laufenden,hoffe es klappt erstmal mit schonprogramm und das die beschwerden die immer noch da sind ,nicht wieder schlimmer werden. hoffe die bg hat ein einsehen.(auch wenn man dafür kämpfen muß) |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Mai 2009, 20:01
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat
freu mich schon das ich es freitag wieder probieren kann,hoffe bloß das ich mich nicht übernehme und gleich zuviel will. Hallo schwesters, wie ? Du willst Freitag arbeiten gehen? Was machen deine Schmerzen ? Na dann wünsche ich dir vor allen Dingen "mach halblang", weißt du ich komme selber aus der stationären Pflege, übernimm dich nicht. Wünsche dir aber viel Glück :up Liebe Grüße chrissi :angel |
schwesters |
Geschrieben am: 11 Mai 2009, 20:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.821 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
nein mach ich nicht ist hamburger modell!!stundenweise
und mit einschränkungen.meine chefin freut sich auch wenn ich nicht voll einsteigen kann.das hat der d-arzt mir empfohlen (um den absprung nicht zu verpassen),ich glaub das hilft mir auch mal aus dem depri raus!! :z ich habe noch beschwerden bei belastung immer noch die selben wie zum anfang linker arm und nacken mit von mir empfundenen kraftverlust.und einschränkung hws wenn ich den kopf nach hinten links drücke. das weiß der doc..ich hätte ja auch noch differenzialdiagnostik. werd ich ihn auch trozdem drum bitten.haben die vom ukh marzahn ja auch geschrieben auch das der mrt befund begutachtet wird.(ausschluß zentral periphere läsionen und nervus ulnaris syndrom.)weil schmerz beschwerdesymtomatik mit mrt befund nicht"kongurent sind. :frage |
schwesters |
Geschrieben am: 16 Mai 2009, 16:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.821 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
hallo da bin ich mal wieder.bin 2 tage arbeiten (leichte patienten)dank chefin,
weil der doc. geschrieben hat "ohne einschränkungen"oder er hats vergessen??? habe mir unabhängig vom d_doc.termin beim spezialisten für hws und schulter-arm symtomatik bei einem arzt aus meiner vorherigen arbeitsstätte geholt,kann ich dienstag kommen,er genießt mein volles vertrauen.ist zwar orthopäde,aber da ich dort gearbeitet habe weiß ich das er sehr gur ist.auf die idee bin ich jetzt erst gekommen. bg rührt sich noch nicht,aber ich halt euch auf den laufenden. |
schwesters |
Geschrieben am: 30 Mai 2009, 14:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.821 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
so mal aktuellen lagebericht!!
bin jetzt 14 tage arbeiten hab seit freitag wieder probleme rippenschmerzen(blockierung o.ä.)und heut stichts in der hws. ich muß leider immer mehr stunden machen als erlaubt!!! hab es schon angesprochen,arbeite jetzt bis auf das letzte wochenende durch ,jetzt werdens 12 tage durchweg bis freitag einschließlich pfingsten!! :h von der bg hab ich jetzt bescheid habe 3 gutachter zur auswahl: dr.butenschön asklepios schwedt dr handke ruppiner kliniken neuruppin dr.geiger jüdisches kh berlin. und psychologisches gutachten wollen sie auf grund meiner PTBS auch drei zur auswahl(berlin) nachwievor sind die bg der meinung das trauma war nicht so heftig dar ja im mrt keine bänderrisse o.ä. sind lediglich die bandscheibenvorfälle.ich war ja beim orthopäden aus eigener veranlassung der sagt ich soll nicht so viel kraft rein legen die veränderungen sind schon heftig aber länger und gibt aber auch zu das der bestehende schaden durch den unfall verschlimmert wurde!!und das mrt ist nicht richtig. die nervenwurzelkommpression ist mehr links anstatt rechts darum habe ich die probleme mehr links!!na dann bin ich mal gespannt. ich muß gleich wieder arbeiten,wünsche alle frohe pfingsten!! freue mich wie immer auf antwort liebe grüsse S.achso mittwoch kommt die bg (einer)in den betrieb zur prüfung seitdem arbeite ich "fast"nur vier stunden!!!!!! |
chrissi40 |
Geschrieben am: 30 Mai 2009, 15:16
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schwesters,
Dein Zitat und psychologisches gutachten wollen sie auf grund meiner PTBS Ich finde es ist wahrscheinlich mit am wichtigsten da es ja ein Arbeitsunfall war, das ist ja nun mal Tatsache. Die Psyche zu beurteilen spielt bei Stürzen mit Patienten eine große Rolle und sie hat bekanntlich einen großen Einfluß auf Schmerzen. Zitat nachwievor sind die bg der meinung das trauma war nicht so heftig dar ja im mrt keine bänderrisse o.ä. sind lediglich die bandscheibenvorfälle Na ja klar, sie wollen es klein halten, kommt darauf an was sie zahlen müßten wenn du nicht mehr berufsfähig wirst mit Langzeitschäden, oder auch umgeschult werden müßtest wenn du es nicht schaffen solltest mit dem Job auf Dauer. Die Beurteilung der Langzeitschäden wird dann immer wichtiger, denke daran alles zu kopieren, abheften, immer brav zum Doc und gehe zum Gutachter. Ist bei den drei Namen denn eine Frau dabei? Ist meines Erachtens nach am besten, sie verstehen KS auch ganz gut. Wir haben auf der Seite BG auch Gutachter stehen, denn in Berlin kenne ich leider keinen. Ich suche dir gleich mal den Link raus. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=95 Liebe Grüße chrissi :angel die dir vor allem eine gute Heilung wünscht |
schwesters |
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 20:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.821 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
:; hallo crissi
hab heute einen alptraum beim d_arzt gehabt. ist wie im schlechten film :frage erstmal hab ich ihm gesagt,wegen meiner bestehenden schmerzen und ob er doch die bws röntgen könnte ,weil die physiotherapeutin mir das gesagt hatte und ich den arzt das sagen sollte das da was nicht o. k. ist seine antwort:wenn da was an den rippen gebrochen wäre ist das jetzt nach 9 wochen sowies verheilt :braue und er wird meine PTBS nicht unterstützen und mich krankschreiben!! und für meine mehrstunden die ich leisten muß,wär mein problem!! und ich seh ja wie voll das wartezimmer ist ,soll nächste woche nochmal kommen.super nicht war??? hab gleich bei der bg angerufen und die krankenkasse , da hab ich morgen termin.hab morgen 1 tag frei :klatscht ich meld mich wieder!!!s. |
gritel |
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 20:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Schwesters :;
Ich finde erlich gesagt keine Worte für Deinen Arzt , ich bin sprachlos. Las dich von so einem nicht runderziehen vieleicht findest du einen anderen ich weiß das es nicht einfach ist, habe auch lange gesucht. Las dich drücken :trost Alles Gute LG Gritel |
chrissi40 |
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 20:56
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schwesters,
schön das du dich mal meldest, Zitat hab gleich bei der bg angerufen und die krankenkasse , da hab ich morgen termin.hab morgen 1 tag frei Hast du gut gemacht, zu deinem Arzt fällt mir auch nix ein, es ist nicht unbedingt gesagt das nach 9 Wochen ein Rippenbruch geheilt ist, nur das ist ja ein zusätzlicher Schaden der auch mit in den Bericht gehört. Es muss nachgewiesen werden. Nur nicht aufgeben, sei stark und immer schön den Mund aufmachen, es nützt dir sonst wenig, also schön immer wachsam. Zitat und er wird meine PTBS nicht unterstützen und mich krankschreiben!! Ich sag dir eins, gehe damit zum Facharzt, anhand seiner Aussage ist er er wohl nicht genug qualifiziert für eine solche Beurteilung, mensch PTBS nach Sturz mit Patienten - wie kann man da nur soetwas sagen. Viel Glück für morgen Liebe Grüße chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |