
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ave |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 17:54
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Andrea
Du bekommst nur die Spritzen/Infusionen gegen die Schmerzen? :hair Hast Du keine Grundmedikation, die Du täglich nimmst (Retardtabletten)? Und Du hast kein Notfallmedikament, wenn der Schmerzpegel hochschnellt? :nein Ich les grad, Du sollst Ibu 600 nehmen - helfen die Dir? Spritzen recht und schön, aber wenn ich so lese, was Dein Arzt macht bzw nicht macht, da bekomme ICH für Dich Zweifel, ob Du bei diesem Arzt wirklich an der richtigen Adresse bist. Ok, die Spritzen wirken - Gott sei Dank, er scheint ja doch irgendwo zu treffen, wo die Injektion einen Sinn macht. Aber für PRT braucht es zumindest einen Röntgenschirm, noch besser ist einfach ein CT, damit der Arzt wirklich auch die Nervenwurzel trifft. Lg Maria |
mollige83 |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 18:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 13.802 Mitglied seit: 10 Apr 2009 ![]() |
Guten Abend Maria,
ja habe Ibu 600 bekommen. Davon nehme ich auch 3-5x am Tag wenns jetzt schlimm ist. Aber das dauert immer ewig bis die mal ein bissel helfen, aber ganz weg ist der Schmerz dann nicht. Leg mich dann immer hin weils dann noch so weh tut. Also wie gesagt seit gestern könnte ich mit den Schmerzen durch die Wand, aber er meinte solle dann halt paar mehr nehmen von den Tabletten und meinte das er mich jetzt nicht mehr krankschreibt, könnte ab Montag wieder arbeiten gehen (wenn ich Arbeit hätte) und wenns halt doch nicht geht das er mich wieder krankschreibt. Kann aber doch nicht irgendwo anfangen und dann nach 8-9 Stunden merke ich das es so weh tut das ich wieder zum Arzt muss, da würde sich der neue Arbeitgeber auch bedanken. Oder? Weiss halt nicht was ich noch machen soll, bin so zu sagen ab heute gesund geschrieben. Gruß, Andrea |
joggeli |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 19:01
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
wenn ich Deine Beiträge lese, bin ich der Meinung, Du solltest einen anderen Arzt aufsuchen. Du hast zwar geschrieben Zitat Ja der Orthopäde ist darauf speziallisiert auf diese Schmerztherpaie. nur frage ich mich, ob er der ideale Doc für Dich ist. Zitat Spritzen recht und schön, aber wenn ich so lese, was Dein Arzt macht bzw nicht macht, da bekomme ICH für Dich Zweifel, ob Du bei diesem Arzt wirklich an der richtigen Adresse bist. Da kann ich maria nur zustimmen!! Dich mit Ibus heimzuschicken und die dann "einzuwerfen" jenachdem wie die Schmerzen sind, ist leider keine adäquate Schmerztherapie. Es gibt genug andere Schmerzmittel, die auch probiert werden können. wenn ich mich richtig erinnere hat man dir das in einem anderen Thread auch schon geschrieben :kinn In Deinem eigenen Interesse solltest Du Dich nach einem anderen Doc umschauen - Neurochirurg und Schmerztherapeut! LG Joggeli :sonne P.S. Eigentlich sollte man von Ibu nicht mehr als 2400mg pro Tag nehmen - und das ist eigentlich schon sehr viel - die Leberschäden die Ibu machen kann sind nicht ohne - werden Deine Blutwerte regelmässig kontrolliert?? |
mollige83 |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 20:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 13.802 Mitglied seit: 10 Apr 2009 ![]() |
Guten Abend Joggelie,
dann werde ich mich wohl am Montag nach einem andren Arzt umsehen müssen. Fängt eigentlich die Krankheit neu an wenn ich erst ab Montag z.B. wieder krankgeschrieben wäre weil ja dann 2 Tage fehlen und war 5 Wochen krankgeschrieben und ab der 6ten Woche würde doch der Krankengeldbezug beginnen ist nur mal so eine Nebenfrage. Nein bis jetzt nicht nur für die Schilddrüse muss ich alle 6-9 Wochen zum Blut nehmen. Wird eigentlich irgendwann der CT wiederholt um zu schauen ob der Bandscheibenvorfall sich verbessert hat? Danke. Schönen Abend noch. Lg Andrea |
Nicoline |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 21:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Huhu Joggeli und mollige, :;
Zitat die Leberschäden die Ibu machen kann sind nicht ohne - werden Deine Blutwerte regelmässig kontrolliert?? Ibuprofen belastet die Leber eigentlich weniger, da es nicht über die Leber metabolisiert wird, sondern über die Nieren. Ibuprofen ist im eher schädlich für die Nieren. Da ich von Zeit zu Zeit nur eine eingeschränkte Nierenfunktion hatte/habe, habe ich zum Beispiel vom Urologen und Hausarzt die Anweisung bekommen, möglichst kein Ibuprofen zu nehmen. Höhere Dosen an Ibu können darüber hinaus schädlich sein für den Magen und Magenblutungen verursachen. Man sollte sich also schon an die Angabe zur max. Dosis halten. Übrigens werden auch Diclofenac und Naproxen über die Nieren metabolisiert und verursachen daher eher keine Leberschäden. Lange nicht alle Schmerzmedis verursachen Leberschäden! Liebe Grüße von Nicoline :winke |
joggeli |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 22:33
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Nicoline,
Code Dauereinnahme von Ibuprofen kann zu Leber- und Nierenschäden führen, bei bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen muss der Einsatz von NSAR´s sorgsam überprüft werden. Bei Dauereinnahme sollten in regelmäßigen Abständen die Leber- und Nierenwerte überprüft werden. Hier nachzulesen! Zitat Ibuprofen belastet die Leber eigentlich weniger, da es nicht über die Leber metabolisiert wird, sondern über die Nieren. Ibuprofen ist im eher schädlich für die Nieren. Das ist leider nicht korrekt: Die Metabolisierung findet in der Leber statt und ausgeschieden wird es über die Niere. Nachzulesen hier Ich hab mehr als einen Patienten mit Leberversagen durch Ibuprofen und anschliessender Transplantation betreut - von daher ist mir das ganz schön eingefahren! Code Übrigens werden auch Diclofenac und Naproxen über die Nieren metabolisiert und verursachen daher eher keine Leberschäden. Lange nicht alle Schmerzmedis verursachen Leberschäden! In diesem Falle wären dann die Nierenwerte zu kontrollieren - denn man will sich schliesslich weder Niere noch Leber mit den Medis schrotten :z Von daher - egal welche Medis - Blurkontrolle gehört in regelmässigen Abständen dazu! LG Joggeli :sonne |
parvus |
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 00:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
Code dann werde ich mich wohl am Montag nach einem andren Arzt umsehen müssen. Fängt eigentlich die Krankheit neu an wenn ich erst ab Montag z.B. wieder krankgeschrieben wäre weil ja dann 2 Tage fehlen und war 5 Wochen krankgeschrieben und ab der 6ten Woche würde doch der Krankengeldbezug beginnen ist nur mal so eine Nebenfrage. Nein, wenn für die gleiche Erkrankung eine AU ausgestellt wird, dann zählen sogar die letzten drei Jahre, dabei fallen auch Reha/KH-Zeiten mit ein! Das wäre ja ein schöner Trick, wenn die AU bis Freitag läuft und ab Montag dann die 6-Wochenfrist aufs Neue beginnen würde/sollte, so schlau sind die KK/AG/Behörden auch schon, da gibt es Fristen und auch ein anderer Arzt kann das nicht umgehen :z Mal ganz im Ernst, Du wirst Dich bei der AA melden müssen, wenn Du es nicht tust, dann wirst Du den finanziellen Schaden zu tragen haben, denn sie werden erst ab Antragstellung zahlen! Auf eine weitere AU-Schreibung darfst Du Dich nicht verlassen, diese kann auch nur erfolgen, wenn es der Arzt begründet sieht, denn er muss dies auch verantworten. In wie weit jedoch eine Begründung vorliegt, muss dieser entscheiden, also es kann nicht auf Deine Hoffnung basieren, sondern auf der Tatsache und Schwere der vorliegenden Beschwerden. Ausserdem bedenke bitte, dass auch die längste AU-Zeit einmal ausgeschöpft sein wird, das Leben irgendwann ja auch weitergehen muss/wird. Wenn Du jetzt schon diese Zeiten ausschöpfst, dann stehst Du bald ohne Finanzen da, da keine Ansprüche mehr bestehen. Und weiter noch, alle Institutionen werden so schnell als möglich versuchen Dich aus den Zahlungen herauszubekommen, d.h. es folgen ggf. Gutachten, die dann Deinen Gesundheitszustand überprüfen werden, gleichsam dann die Krankschreibung durch Deinen Arzt überprüfen. :kinn Also ohne Grund kann und wird Dein/ein Arzt Dich nicht AU schreiben (hast es ja bereits bei Deinem Arzt erlebt, der sicher schon durch die KK aufgeordert/nachgefragt wurde), also sieh bitte selber zu, dass Du Deine Dinge in die Hand nimmst, sonst wird es finanziell vielleicht bald eng. Auch wenn Du noch so viele Medis schluckst (5 und mehr 600er Ibus sind definitiv zu viel und werden Dir auf Dauer Schaden durch unsachgemäße Einnahme zufügen), auch das alleine wird eine AU nicht gerechtfertigen. Sei vielleicht hierbei auch einmal ehrlich zu Dir selber, denn Du hinterlässt bei mir ein wenig den Eindruck, dass es Dir nur auf eine AU-Schreibung hinauskommt und das kann und ist auf Dauer keine Lösung und wird an Deinem Gesamtzustand nichts ändern. Ich habe leider ein wenig das Gefühl, dass Du eher ein anderes ursächliches Problem zu wälzen hast, das sollte dann aber erkannt und therapeutisch auch behandelt/betreut werden, bzw. abgestellt werden. So, auch wenn meine Worte sicher krass sind, das Leben geht aber einen anderen Weg, verpasse nicht auf dem Weg zu bleiben! Nimm alle Fäden in die Hand, verlasse Dich auf nichts, nur auf das was Du regeln kannst. AU-Zeiten wird die endgültige dauerhafte Lösung jedoch nicht sein! Alles Gute :streichel parvus |
mollige83 |
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 09:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 13.802 Mitglied seit: 10 Apr 2009 ![]() |
Guten Morgen,
achso ich dachte das fängt dann immer wieder neu an zu zählen. Also wenn ich auch erst in 2 Wochen wieder krankgeschrieben werde würde sofort die 6te Woche Anfangen zu zählen. Wenn ich das richtig verstehe. Auch wenn ich ein neues Arbeitsverhältnis anfangen würde. Beim AA habe ich mich schon gemeldet und auch schon einen Antrag auf Alg2 gestellt, muss dann nur Montag anrufen und das denen irgendwie so mitteilen. Der Arzt meinte ja wenn ich sowas wie Unkraut jedden oder was machen müsse, dann würde er mir erst ein Attest ausstellen und soll erst es mal langsam angehen mit dem Arbeiten. Ich werde mich bewerben auf Teilzeit das ich es langsam angehen werde, will ja arbeiten aber hab einfach zuviel Angst und Schmerzen. Naja aber die muss ich nun überwinden. Hoffe das bekomme ich hin, gehe jetzt noch 5x zur Krankengymnastik, mache weitere Übungen zu Hause und fange langsam an mit Sport und schau mich mal nach einem Rückentraining um. Ich danke dir Parvus für deine ehrlichen und offenen Worte, aber ich will wirklich Arbeiten. War sogar in meiner damaligen Firma, wo ich bis Freitag angestellt war und habe mich verabschiedet und mir sind so die Tränen gelaufen weil ich da so gerne gearbeitet habe, aber die meinten vielleicht sieht man sich ja nochmal. Danke Danke euch allen von Herzen und wünsche euch einen schönen Muttertag. Lg Andrea |
püppi28 |
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 20:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo mollige, :;
du musst versuchen die Angst vor der Arbeit zu überwinden, sonst manövrierst du dich in den nächsten Teufelskreis hinein. Wie Parvus schon richtig sagt jede Krankschreibung hat mal ein Ende. Ich kenns ja von mir selber. Ich war insgesamt drei Monate Au-geschrieben nach meinem Bandscheibenvorfall. Gut ok ich war arbeitslos da ich grade erst meine Weiterbildung hinter mir hatte und somit hatte ich auch keinerlei Ansprüche auf Arbeitslosengeld. Ich musste also Arbeiten gehen ob ich wollte oder nicht. Schon Wochen vor meinem ersten Arbeitstag hatte ich schlaflose Nächte aus lauter Angst das ich die Arbeit nicht bewältige kann wegen meinem Rücken und ich automatisch wieder in die Arbeitslosigkeit drifte. Aber es ging irgendwie und das war auch gut so. Man darf sich da nicht so sehr reinsteigern (ich weiss ist leichter gesagt als getan) und die Zähne zusammenbeissen und positiv denken. Ich denke sowieso das eine gezielte Therapie nach einem BSV nie verkehrt ist, schon allein um nicht in Verlegenheit zu kommen den BSV sein Leben bestimmten zu lassen. Ich drück dir die Daumen und wünsch dir alles gute für die Zukunft. lg Keksle :up |
Hermine |
Geschrieben am: 14 Mai 2009, 10:38
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Mollige,
Zitat Keksle: Code du musst versuchen die Angst vor der Arbeit zu überwinden, sonst manövrierst du dich in den nächsten Teufelskreis hinein. Wie Parvus schon richtig sagt jede Krankschreibung hat mal ein Ende. Das sehe ich auch so, vorallem ist es wichtig dass Du nicht vom vornehrein denkst oheje, was ist bloss wenn ich so und so lange sidtzen muss dies oder das mache - da ist es vorprogrammiert dass die Psyche dieses Spielchen auch kitmacht und es tatsächlich sow ird wie Du es Dir "schon fast gedacht hast" ...da spielt leider auch die Psyche eine Rolle mit. :streichel Wichtig ist auch dass Du jetzt schon zu siehst tgl. Deine Beweugng zu haben, KG weiter zu machen die Übungen zu Hause zu machen, psoitiv an das Leben herangehen. Wenn Du wirklich so massive Problem udn Angst hast was ist wenn Du wieder arbeiten gehst dann möchte ich Dir gerne nahe legen dass mal mit Deinem beha. Arzt zu besprechen, ggfls. vlt. eine begleitende Psychotherapie zu machen wo Dir neue Weg aufgezeigt werden können und Möglichkeiten wie Du den teufelskreis der Ängste auch besser bewältigen kannst. Wie heri schon angesprochen, egal wieviel Du v.d Ibus nimmst, mehr als die Höchstdosis bringt auch nicht mehr, wichtig ist eine vernünftige Einstellung auf ein medikamnet und dieses dann auch zu festen zeiten einzun ehmen. Und ganz wichtig, auch bei Ibuprofen regelmässige Blutuntersuchungen (wii bei allen anderen medikamenten auch) Ibuprofen gibt es ja bis zu einer bestimmten Stärke auch ohe n rezept und da sind auch macnhe Leichtsinnig, kein Rezept notwendig, dann kann das nicht viel an NW etc. verursachen , also bitte immer Vorsicht! Sag mal bitte, wie verhält es sich denn genau mit der Ibueinnahme bei Dir ? Nimmst Du sie in regelmässigen zeitabständen oder nur bei Schmerzen ? Welche Stärke ? Und was machst Du wenn Du eine Tabl. genommen hast ? Wie lange wartest Du bis Du ggfls. eine weiter nimmst ? Hast Du mal versucht Dich abzulenken wenn die Schmerzen anfangen statt eine weitere Tabl. zu nehmen ? Du wirst es nicht glauben aber Ablenkung z.B. hilft auch schon mal und was Medis eangeht, hier gilt immer noch viel hilft nicht viel. Ganz wichtig finde ich es das Du wirklich an Deiner Einstellung etwas änderst, das wäre ganz, ganz wichtig, notfalls wirklich mit prof. Hileer. Ein neues MRT wird wohl erst gemacht wenn absolut keine Besserung der beschwerden bzw. verschlimmerung. LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |