Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall neu
SteffenK
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 12:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.779
Mitglied seit: 05 Apr 2009




Hallo,

ich habe am vorvergangenen Freitag durch ein CT erfahren, dass ich einen Bandscheibenvorfall an L4 habe. Nach rd. 4 wöchiger Vorbehandlung durch meinen Orthopäden (Strecken und Infusionen) wegen einem Taubheitsgefühl im großen Zeh links und Teilweise bis zum Mittelfußgelenk. Die Beschwerden im Fuß sind nicht besser geworden, deshalb Überweisung zum Neurochirurgen und CT. Aktuell KG in Form von Bewegungsbädern; 2 x teilgenommen. Als weiteren Schritt wird über CT Infiltrationen nachgedacht.

Mein größter Wunsch wäre die Schmerzen und das Taubheitsgefühl im Fuß los zu werden. Des weiteren wieder durchschlafen zu können und wieder "vernünftige" Gehstrecken erzielen zu können. Natürlich habe ich nach Kenntnis von dieser Seite einige Beiträge im LWS Forum gelesen. Habe den Eindruck, dass die Operation des BV hier nicht als zielführende Lösung angesehen wird. Könnte eine OP für die Beschwerden im Fuß die schnellere Hilfe / Lösungsmöglichkeit sein ?

Hoffe auf vielseitige Infos, Danke Stefan K.
PM
Top
Fitze
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 13:19


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Steffen,

Du bist ja schon bei einem Neurochirurgen gewesen. Der hat Dir dann wohl erstmal nicht zur OP geraten?


Früher wurde schnell und oft operiert. Heute versuchen die Ärzte eine OP nach Möglichkeit zu umgehen und konservativ zu behandeln, denn es hat sich in Studien gezeigt, daß die OP nicht immer zum gewünschten Erfolgt geführt hat.

Absolute OP-Indikation ist heute: Lähmungserscheinungen. Dann wird auch schnell gehandelt und man landet auf dem OP-Tisch. Taubheit und Schmerzen gehören nicht dazu.

Ob man Taubheit und Schmerzen mit OP beseitigen kann, läßt sich nicht mal genau sagen. Gerade an der LWS besteht auch die Gefahr von Narbenbildung, die dann nach OP ggf. wieder auf den Nerv drücken können. Und dagegen kann man nicht soviel machen.

Wenn Dein BSV recht klein ist, dann würd ich den Weg mit den CT-gesteuerten Spritzen gehen. Das mit dem Taubheitsgefühl dauert eh länger, sicher einige Wochen bis Monate. Wenn auch viele Patienten darüber berichten, daß dieses Gefühl schon gleich nach OP weg ist. Aber leider eine Garantie gibt es nicht.

Ich hatte 2 x Taubheit und Kribbeln bis hoch in den Arm (habe kaputte HWS). Die Spritzen haben dagegen geholfen. Nackenschmerzen sind leider geblieben.

Und bei der OP wird eben ein Teil der Bandscheibe ausgeräumt. Was fehlt fehlt eben und darunter kann auch die Stabilität der Wirbelsäule leiden. Nach BSV ist daher sowieso eine gute Muskulatur gefragt, damit diese die Wirbelsäule stützen kann. Das allerdings ist mit und ohne OP gleich.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 13:32


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Steffen

Zitat

deshalb Überweisung zum Neurochirurgen und CT.


Neurochirurg ist gut, aber warum nur ein CT? Auf einem MRT (Kernspin) würde man viel mehr erkennen...

Zitat

Mein größter Wunsch wäre die Schmerzen und das Taubheitsgefühl im Fuß los zu werden. Des weiteren wieder durchschlafen zu können und wieder "vernünftige" Gehstrecken erzielen zu können.


Ein BSV ist leider kein Schnupfen, der nach kurzer Zeit wieder weg geht. Bis sich ein BSV zurückbildet - will heißen, bis er dehydriert, also eintrocknet und das Gewebe vom Körper resorbiert wird - dauert es. Und in dieser Zeit braucht es Geduld.

Bekommst Du keine Schmerzmittel? Zum einen wäre ein normales Analgetika wünschenswert, zum anderen gibt es gute Medikamente gegen Nervenschmerzen (die Du ja in den Beinen hast), sog. Neuroleptika (z.B. Pregabelin/Lyrica, Gababentin/Neurontin).
Ganz wichtig ist bei einem BSV, dass der Schmerzkreislauf unterbrochen wird.
Denn das Problem von Schmerzen ist, dass sie - je länger sie anhalten - immer mehr Gefahr laufen, chronisch zu werden.
Die Uhr tickt also.

Warst Du wg Deiner Taubheit schon bei einem Neurologen? Das sollte unbedingt geschehen, genauso wie eine Medikamentengabe.

Zitat

Als weiteren Schritt wird über CT Infiltrationen nachgedacht.


Das sind sog. PRT, Spritzen unter CT-Beobachtung an den Nerv, gespritzt wird meist eine Kombi aus Lokalanästhetikum und Cortison.
Gib hier mal in die Forumsuche PRT ein, da wirst Du viele Beiträge finden.

Für Dich ist jetzt wichtig, dass Du kompetent behandelt wirst. Speist man Dich nur mit ein paar PRT ab und gibt Dir keine Schmerzmittel und keine Überweisung zum Neurologen, solltest Du den Arzt wechseln.
Leider haben viele Bandis hier einen langen Weg von Arzt zu Arzt gemacht bzw sind noch mittendrin.

Zitat

Aktuell KG in Form von Bewegungsbädern; 2 x teilgenommen.


Wichtig ist auch, dass Du danach noch KG bekommst, in der Du Eigenübungen erlernst, die Du zuhause täglich konsequent weiter führst.
Es ist wichtig, dass Du das machst, denn nur eine gute WS-Stützmuskulatur kann die Wirbelsäule dauerhaft entlasten.

Gute Besserung

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
joggeli
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 13:36


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo steffen

erst mal willkommen hier :winke

Grundsätzlich hat Fitze zum Thema OP schon alles gesagt. Es ist auch nach einer Op nicht gesagt, dass alle Probleme gelöst sind - manchmal kann es durch erhöhte Narbenbildung auch zu noch mehr Problemen kommen.

Wie sehr bist Du aktuell in Deinem Alltag eingeschränkt?
Nimmst du Medis?

Sicher ist es ein guter Ansatz mit Spritzen unter CT dieser bandscheibe "auf den Leib" zurücken.
Dazu gehört dann noch ausgeprägte KG, Physio, Wärme elektro und tägliche Ausführungen der Übungen daheim.
das ist das A und O.

Um mal zu schauen in wie weit die Nerven schon geschädigt sind könntest Du Dich auch an einen Neurologen wenden, der die Nerven messen kann.

LG und alles Gute

Joggeli
PM
Top
SteffenK
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 18:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.779
Mitglied seit: 05 Apr 2009




Danke Fitze, Maria und Joggeli für Eure Antworten.

Seit Donnerstag habe ich AU, musste noch 3 Tage meinen Schreibtisch ordnen. Als Schmerzmedi-kament habe ich Diklo KD 75 akut bekommen.

Zur aktullen Lage: kann auf dem tauben Fuß nur schwer gehen. Des weiteren habe ich wohl seit Beginn der Symptome eine Schonhaltung eingenommen. Habe das Gefühl, das der Wadenmuskel abgenommen hat. Treppe = das Schlechteste. Nach kurzer Gehstrecke bereits der Wunsch nach Pause oder hinsetzen.

Der BSV drückt lt. dem Neurochirurgen nicht auf eine Nervenwurzel, sondern auf einen Kanal. Deshalb der Vorschlag zunächst Injektionen per CT zu setzen.

Was kann ich neben dem Bewegungsbad noch tun? Insbesondere wor bekomme ich Infos zu den vorgeschlagenen täglichen Übungen?

Danke und LG auch an Euch zurück - St.
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 18:52


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Steffen,

Code

Insbesondere wor bekomme ich Infos zu den vorgeschlagenen täglichen Übungen?


am besten ist es wenn Dir Dein Doc eine Rezept für Physiotherapie resp krankengymnastik ausstellt.

dann bekommst du von den Leuten dort eine genau Anleitung was du machen sollst.
Es ist nicht wirklich sinnvoll, sich im netz die ganzen Übungen selbst anzueignen, denn man kann mehr kaputt machen als man denkt.

Hast Du schon probiert, mit Wärme im rücken (Wärmflasche) etwas entspannung zu bekommen?
Denn erhöhte Muskelspannung führt zu mehr Schmerzen und dann biste schon im teufelskreis.

Diclo wo du bekommst ist erst mal das "Standartmedi" das die Docs verschreiben. Achte drauf, ob du magenprobleme bekommst und lass Dir was zum Schutz des Magens verschreiben.

wenn Dir das MEdi nicht reicht, gibts noch genug andere die der Doc ausprobieren kann - einfach nicht selbst experimentieren und die MEdis auch regelmässig nehmen - damit du einen Medispiegel im Blut hast.
Vielleicht wär auch was zum Muskelentspannen noch ganz sinnvoll ???

Was Du sonst noch machen kannst - einfach bewegen soweit es möglich ist - nicht nur auf der Couch liegen :z

LG

joggeli :sonne
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 05 Apr 2009, 21:50


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Steffen

Zitat

Der BSV drückt lt. dem Neurochirurgen nicht auf eine Nervenwurzel, sondern auf einen Kanal.


Meint der NCH, dass der BSV auf den Spinalkanal drückt?

Versuch mal an den schriftlichen Befund des CT`s ranzukommen. Wurde das in einer radiologischen Praxis gemacht? Falls ja, dann geh doch einfach dorthin und bitte um eine Kopie des Befundes.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3165 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version