Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Diesmal ist die Halswirbelsäule, Finger an rechter Hand taub
Andre2
Geschrieben am: 26 Mär 2009, 18:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 6.553
Mitglied seit: 24 Aug 2006




Hallo Bandis,


2 Jahre nach meinen recht erfolgreichen OP's eines Bandscheibenvorfalls an LWK5/S1 (erfolgreich heißt: mit täglicher Physiotherapie in Eigenregie und einem angepasstem Leben habe ich nur mäßige Beschwerden) muß ich mich leider wieder mit einem neuen Beitrag melden.
Trotz meiner Übungen und auch der Vorsicht im Umgang mit der Wirbelsäule habe ich seit 6 Wochen an HWK 5/6 und 6/7 gleich 2 neue Bandscheibenprotrusionen laut MRT. Anfangs hatte ich starke Schmerzen vom Schulterbereich bis den Oberarm, jetzt, unter physikalischer und manueller Therapie, sind die Schmerzen deutlich vermindert. Mit nun 2x800 mg Ibuprofen/Tag konnte ich die Schmerzmittel schon stark verringern.
Allerdings ist die Nervenleitfähigkeit in den Armen rechts erheblich und links deutlich vermindert. Das bedeutet, dass der kleine Finger rechts fast taub und kraftlos ist, Ringfinger und Daumen sind stark gefühlsgemindert, Zeige – und Mittelfinger sind i.O. Die linke Hand fühlt sich für mich i.O. an. Der Neurologe meint das der taube kleine Finger nicht von den HKW kommt sondern das ich noch eine Nerveneinenunug im rechten Ellenbogen habe. Diese soll ich einschmieren mit Diclophenac-Gel und mich nicht mehr mit dem Ellenbogen aufstützen. Mehr als seltsam finde ich das ich nie zuvor ein taubes Gefühl in den Fingern hatte, das kam gleichzeitig mit den starken Schmerzen im Schulterbereich. Deshalb will ich kaum glauben das nun im Ellenbogen auch noch was mit den Nerven nicht stimmt. Was habe ich davon zu halten?
Eine Operation ist lt. Neurologe z.Zt. nicht erforderlich. Therapievorschlag: manuelle Therapie, Schmerzmittel.
Seit 5 Wochen bin ich nun schon wieder krank geschrieben, bei den beiden OPś in 2006 und 2007 waren es 4 bzw. 6 Monate. Wie lange machen Arbeitgeber sowas eigentlich mit?

Viele Grüße
Andre
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 26 Mär 2009, 20:59


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Andre,

das liest sich ja nicht so toll was Du da berichtest.

Bist Du nicht bei einem Neurochirurgen in Behandlung ?

Wenn nicht dann solltest Du Dich dringend dort vorstellen (mit Bildern und am besten dem Befund der Messung vom Neurologen)

Wie lange ein AG kranke Mitarbeiter "mitmacht" ...... ich denke es komtm immer auch auf die Einstellung des AGs an.

Ich drücke Dir aber diesbzgl. die Daumen dass Du einen guten AG hast.

LG
Hermine :winke
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 26 Mär 2009, 21:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Andre,

deine Probleme mit deinen Fingern können sehr wohl von der HWS kommen.

Bei mir ist nur der rechte Zeigefinger betroffen. Ist nach 5 Jahren aber kaum noch zu spüren.

Das nur ein Finger betroffen ist, erschien den Ärzten bei mir auch nicht möglich. Und das alles noch wo mein BSV eigentlich den Nerv vom linken Arm bedrängte.

Ich habe damals fast 10 Wochen auf den BSV krank gefeiert.

Ich weiss jetzt nicht was du beruflich machst. Ob du eventuell schon wieder vorher arbeiten gehen kannst. Auf Krankschreibung, insbesondere mehrmals wegen der gleichen Krankheit reagieren manche Arbeitgeber empfindlich.

Mir hat damals ein guter Physiotherapeut mit Schlingentisch, KG und Massagen mit heisser Rolle geholfen.
PMUsers Website
Top
roll1964
Geschrieben am: 27 Mär 2009, 07:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 10.261
Mitglied seit: 23 Nov 2007




Hallo Juergn73
Auch ich habe zwei Prothesen an der selben Stelle, aber bevor ich die eingesetzt bekam, wurden bei mir die Nerven im Arm gemessen.
Dafür schickte der NC mich zum Neurulogen ein Zimmer weider. Nachdem das durchgemessen wurde konnte man eine einengung am Ellbogen ausschliessen, auch am Handgelenk wurde gemessen , erst danach kam es zur OP
Grüsse aus Löuxemburg
Roland
PMEmail Poster
Top
Andre2
Geschrieben am: 27 Mär 2009, 15:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 6.553
Mitglied seit: 24 Aug 2006




Hallo Juergn73,

ich hoffe Du meinst nicht das Du den Finger nicht mehr spürst, sondern die Beschwerden kaum noch zu spüren sind!?

Hallo Hermine

Nein, beim Neurochirurgen war ich wegen der HWS noch nicht. Die Untersuchung beim Neurologen war erst MO 23.3.09 und bis heute ist der Bericht nicht beim HA angekommen.
Ich denke aber das mein HA nicht zögert mich zum Neurochirurgen zu schicken (auch wenn der Neurologe meint eine OP sei nicht nötig) denn das hat er ja beim BSV an der LWS auch getan.
Mein Arbeitgeber ist übrigens der größte europäische Automobilkonzern, dort bin ich seit 35Jahren als Maschineninstandhalter beschäftigt, seit meinem BSV von 2006 wurden mir diverse Erleichterungen gewährt, sodass ich der Meinung bin das die neuerlichen Probleme mit der Wirbelsäule nicht ursächlich beruflich bedingt sind.

MfG
Andre
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 27 Mär 2009, 15:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Andre,
Zitat

ich hoffe Du meinst nicht das Du den Finger nicht mehr spürst, sondern die Beschwerden kaum noch zu spüren sind!?

habe ich wohl nicht ganz richtig formuliert. Das letztere ist der Fall.

@Roland
Zitat

Hallo Juergn73
Auch ich habe zwei Prothesen an der selben Stelle, aber bevor ich die eingesetzt bekam, wurden bei mir die Nerven im Arm gemessen.

da verwechselt du irgendwas. Ich bin noch nicht operiert.
PMUsers Website
Top
Hermine
Geschrieben am: 27 Mär 2009, 19:06


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Andre,

das ist natürlich gut wenn Dein HA Dich gleich zum NCH überweist (was er auch tun sollte) die NCHs sind ja für uns Bandis die richtigen Fachärzte.


Schade das der Bericht vom Neurologen noch nicht vorliegt.

Konservative Therapie finde ich immer gut und auch sinnvoll - operieren , sage ich jetzt mal salopp, kann man imme noch wenn es schlimmer wird oder die Schmerzen etc. überhaupt nicht in den Griff zu bekommen sind.

Auch wenn Ausfall und Lähumgserscheinungen auftreten dann ist eine schnelle OP indiziert.

Du dhreibst ja aucfh dass es durch die man. Therapie schon besser wird (schmerztechnisch) und die Ibus kontest Du auch schon herunterdosieren ...also scheint man auf der konservat. Schiene schon Erfolge verbuchen zu könne, das ist doch super !!!!

Falls ein Nerv gereizt ist kann es durchau sein dass er noch einige Zeit beleidigt reagieren wird ...das dauert immer bis sich das regeneriert.

Ich habe auch Baustellen in den Bereichen der HWS die Du beschrieben hast - muss allerdings sagen dass mein kl. Finger keine Probleme macht, eher Daumen, Zeige und Mittelfinger gelegentl. der Ringfinger, bzw, die Hälfte davon ....

Wie gesagt am besten stellst Du Dich samt Bilder und des berichtes v. Neurologen bei einem NCH vor .... der wird Dir sicherlich sagen können was jetzt genau Sache ist.

Wie sieht es denn zur Zeit aus, weiterhin etwas Linderung ?

LG
Hermine :winke
PM
Top
Andre2
  Geschrieben am: 29 Mär 2009, 16:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 6.553
Mitglied seit: 24 Aug 2006




Guten Abend, und danke der Nachfrage!

die Schmerzen werden immer noch weniger, was das Ausfallerscheinungen in den Fingern betrifft würde ich sagen evtl. etwas besser. Wahrscheinlicher ist aber das ich mich langsam daran gewöhne. Ich hoffe morgen ist der schriftliche Bericht da damit es weiter geht. :winke
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 29 Mär 2009, 17:37


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Andre,

das hört sich aber schon besser an, freut mich !

LG
Hermine :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2196 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version