Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


8 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen nach OP HWS C5/6
gogol
Geschrieben am: 25 Mär 2009, 21:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 13.619
Mitglied seit: 12 Mär 2009




Hallo liebe Bandis,

bei mir wurde am 03.03.09 eine Versteifungs-OP an der HWS C5/6 durchgeführt.
Vor der OP hatte ich massive Schmerzen im linken Arm und Schulter, Nacken- und Kopfschmerzen sowie beginnende Ausfallerscheinungen (fehlender Reflex, Kribbeln, Taubheitsgefühle).

Nach der OP waren die Probleme im linken Arm gleich besser. Allerdings bin ich seit der OP tierisch verspannt. Das wurde mir auch vom Doc vorher angekündigt. Aber es wird auch 3 Wochen nach der OP nicht besser, eher immer schlimmer.

Und seit gestern machen auf einmal mein rechter Arm sowie die rechte Schulter Probleme. Ich habe Schmerzen die auch bis in die Finger der rechten Hand ziehen (Zeige- u. Mittelfinger). Die Nackenschmerzen sind auch wieder da. Hab doch ein bissl Bammel das da was nicht stimmt.
Hat jemand ähnliche Probleme nach einer OP gehabt? Kann das sein das die beschriebenen neue Probleme von den Verspannungen kommen?

Und weil das wohl noch nicht reicht fängt seit ein paar Tagen auch noch die LWS an rumzuzicken. Schmerzen die in den Po und die Beine ziehen. Hab nun auch im restlichen Rücken mit Verspannungen zu kämpfen. Komm mir vor wie wenn man mich durch die Mangel gedreht hätte. Das einzige was kurzzeitig hilft ist meine heissgeliebte Heizdecke. Ich denke das das von der schon längeren "Schonung" kommt.

Das ist echt frustrierend. :traurig2

Was soll ich jetzt tun?

LG Gogol


PM
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Mär 2009, 11:31


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum :winke

ich denke auch, dass es mit der Schonhaltung, die Du sicher auch zwangsläufig einnimmst, zu tun haben wird/kann. Das kann natürlich nun auch die gesamte Wirbelsäule betreffen, d.h., die Rückenmuskulatur muss sich insgesamt ja umstellen. :z

Wie bist Du mit dem Operateur verblieben, wann wird ein Kontroll-MRT gefahren oder eine Funktions-Rö-Aufnahme erstellt?
Dort sollte man dann evtl. Veränderungen feststellen können.

Ich hatte damals leider das Pech, dass die bereits geschädigte BS darüber nachgab und gleichfalls wieder Probleme machte. Das wurde aber dann, bei dem 8-wöchigem Post-OP Kontroll-MRT-Bild gesehen.

Versuche einmal über Entspannungstechniken (progressive Muskelentspannung ((falls unbekannt, mittels einer CD bekommst Du Unterstützung)), autogenes Training, Atemtechniken) und Wärme (hier nicht in der Nähe des OP-Gebietes, aber BWS und LWS) der Muskulatur etwas Entspannung zuzuführen. Mache Spaziergänge und versuche Dich weiter leicht in Bewegung zu halten, damit die Muskulatur sich stärken aber auch gleichzeitig entspannt lockern kann.

Toi, toi, toi und alles Gute wünscht parvus :streichel


Verschoben ins Spondyforum

Bearbeitet von parvus am 26 Mär 2009, 11:34
PM
Top
isab
Geschrieben am: 26 Mär 2009, 14:31


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Gogo,

Deine OP war erst am 3.3., also vor 3 Wochen.

Bis alles vernünftig verknöchert ist, dauert es
noch eine Weile und viel Geduld ist angesagt.

Hast Du zu viel getan???

Ich würde mit dem Operateur Kontakt aufnehmen
und hören was dieser dazu sagt.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
gogol
Geschrieben am: 27 Mär 2009, 16:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 13.619
Mitglied seit: 12 Mär 2009




Hallo isab und parvus,

danke für die schnellen Antworten.

Die Probleme im rechten Arm haben sich gottseidank etwas beruhigt. Uff. Hat mich doch ziemlich beunruhigt.
Aber zumindestens die Schmerzen in den Fingern sind wieder weg.

Ich hab am 03.04. Termin für die Nachuntersuchung (Radiologisch und Klinisch) bei meinem Arzt.

Zu viel getan hab ich denk ich nicht. Ich halte mich doch sehr zurück, um Überbelastung zu vermeiden.
Wobei mein Doc eigentlich meinte ich könnte gleich wieder alles machen (ausser Arbeiten über Kopf).
Da hat mich dann aber meine Zimmerkamaradin im KH davon abgebracht. Die hatte grad ihre 3 OP
an der HWS und konnte mir ein paar Tipps mit auf den Weg geben -> schonen, schonen, schonen!!!

Was mir wirklich gut tut ist Wärme. Allerdings wusste ich nicht das man diese nicht in der Nähe des OP-Gebietes anwenden soll.
Warum den nicht?

Hatte damit gerechnet das sich das mit den Verspannungen schneller gibt bzw. das mir nach der OP auf einmal alles Weh tut.
Mein Arzt meinte nämlich das ich evtl. nach 4 Wochen schon wieder soweit fit sei um Arbeiten gehen zu können. Das halt ich mittlerweile für ein Gerücht. Ich arbeite die meiste Zeit des Tages am PC. Und z.Zt. ist mir eine halbe Stunde bis Stunde schon zuviel.

Wann habt ihr nach der OP mit KG anfangen dürfen?
Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr wieder Arbeiten konntet?


LG Gogol :;


PM
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Mär 2009, 17:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Wärme im OP-Gebiet lässt man eher aus dem Grund weg, da sich bei Wärme vielleicht Narbengewebe deutlicher ausbilden kann/wird.

KG habe ich direkt schon sachte zwei Tage nach OP im KH erhalten (zur ersten Mobilisation) und ich wurde auch jedesmal aus der Klinik direkt zur AHB gefahren.
AU-Zeit lag vorab bei 12 Wochen, danach erfolgte die stufenweise Wiedereingliederung (jedoch erst nach der zweiten OP die 5 Monate später bereits erfolgt war!).
Es kommt jedoch immer auf den ausübenden Beruf des Patienten an und auch auf die OP-Form an sich. Es gibt Mitglieder, die sind schon nach sehr kurzer Zeit voll an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt (auch Schreibtisch-/PC-Täter).

Erklärend möchte ich jedoch in meinem Fall dazu betonen, dass ich leider nicht den Weg zurück ins Berufsleben schaffte und mir die volle EM-Rente zugesprochen wurde. :braue

Grüßle und alles Gute :winke parvus
PM
Top
hws
Geschrieben am: 03 Apr 2009, 08:33


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.773
Mitglied seit: 03 Apr 2009




hatte auch vor 3-4 wochen eine versteifung c6+c7 nach unfall und jetzt verspannung rechter arm in die schulter rein+ schmerzen.
das kann alleine schon von der maus am pc kommen.
magnesium+kalium zuführen z.b. bananen, viel trinken und lass jeden tag beim duschen sehr heißes wasser auf die schmerzende stelle in der schulter laufen das hilft.
schmerzende bereiche warm halten, keine zugluft. :;
PMEmail Poster
Top
gogol
Geschrieben am: 08 Apr 2009, 15:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 13.619
Mitglied seit: 12 Mär 2009




Hallo :; ,

ich war am 03.04. bei der Nachuntersuchung und gottseidank sitzt noch alles da wo es sitzen soll.
Nun hab ich auch leichte Massagen verschrieben bekommen und hoffe das dadurch meine starken Verspannungen endlich besser werden.

Ich habe meinen NCH auch auf die Probleme in der LWS angesprochen und um sicher zu gehen hat er mich gleich zum MRT geschickt.
Das Ergebnis ist das die Bandscheiben alle OK sind, ich aber eine "Komplexe Fehlhaltung" im Bereich der LWS bzw. untere BWS habe.
Der Radiologe meinte kein Wunder das ich Rückenschmerzen hätte. Die Muskulatur gleicht diese Fehlhaltung normaler Weise aus, aber da ich mich ja jetzt schon länger schone lässt sie jetzt nach, daher die Schmerzen.

Nach der Massage soll ich dann auch mit der KG beginnen.

Na hoffentlich wird es dann endlich mal besser :hair


LG Gogol



PM
Top
isab
Geschrieben am: 08 Apr 2009, 17:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Gogol,

werde nicht ungeduldig, es wird besser,
aber es dauert.

Durch leichte Massagen werden die Ver-
spannungen besser, aber nicht von jetzt
auf gleich.

Es muss auch alles erst vernünftig ver-
heilen, auch dafür ist das liebe Wort
"Geduld" wieder einzusetzen.

Warte ab, es wird besser!

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
gogol
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 14:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 13.619
Mitglied seit: 12 Mär 2009




Hallo Isab,

ich versuche ja echt nicht ungeduldig zu werden, aber es fällt mir z.Zt. doch etwas schwer.

Die Massagen sind doch noch sehr unangenehm (vor allem hinterher) obwohl ich lt. meinem Masseur nur Streicheleinheiten bekomme. D.h. er ist äusserst vorsichtig. Orginalton vom Masseur: " So was verspanntes wie Sie hatte ich schon lange nicht mehr unter meinen Fingern". ???

Jetzt frage ich mich doch was ich gegen die Verspannungen sonst noch tun kann ohne das es noch schlimmer wird.

Im Moment hilft mir wie schon erwähnt am ehesten Wärme. Der Masseur hat mir heute auch ein spezielles Wärmekissen für Schulter und Nacken mitgegeben. Ansonsten merke ich jede kleinere Belastung (Rückenschwimmen, kleinere Spaziergänge) sofort.
Jetzt am Wochenende will ich es mal mit Sauna probieren. Vielleicht hilft mir das etwas.

Die OP ist jetzt schon 6 Wochen her und es wird nicht besser. Krieg doch so langsam den Lagerkoller da ich nun schon ingesamt 11 Wochen zuhause bin und noch kein Ende in Sicht ist. :hair
Mein NCH meinte ja das ich 6-8 Wochen nach der OP wieder fit wäre. Aber irgendwie glaub ich da nicht mehr dran, da ja 6 Wochen schon rum sind.

Habe am Mittwoch einen Termin bei meinem Orthopäden. Bin mal gespannt wie es dann weiter gehen soll.

So, genug gepienst!

Versuch mich in Geduld zu üben :z

LG Gogol






PM
Top
isab
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 17:12


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Gogo,

ich kann nur schreiben, behalte die Ruhe.

Gebe Dir Zeit, Dich zu erholen.

Ich bin jetzt 4 Monate nach meiner dorso-
ventralen Spondylodese von C 3 bis TH 1.

Die Behandlungen Massage und KG sind
immer noch sehr anstrengend, aber es wird
ganz langsam besser.

Nach den Behandlungen tut 2 Tage alles weh
und dann fängt es wieder von vorne an.

Ich sage mir immer: Durchhalten, auch wenn
es anstrengend ist!

Arbeiten, dass schiebe erst einmal weg, versuche
ordentlich auf die Beine zu kommen, alles andere
bringt nichts.

Ich schicke Dir ganz viel Geduld.

LG Isab :;

PMEmail Poster
Top

Topic Options 8 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1909 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version