Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L5/S1 bei meinem Mann
Christl
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 16:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 3.153
Mitglied seit: 06 Sep 2005




Hallöchen :;

muß mich heute mal ins LWS-Foruum begeben und was nachfragen.

Mein Mann hatte schon länger Rückenschmerzen, die aber erfolgreich ignoriert.

Vor ca zwei-drei Wochen bekam er auf einmal heftige Schmerzen im linken Bein, dafür waren die Schmerzen im Rücken aber weg.

So, nun hat er es endlich mal für nötig gefunden zum Arzt zu gehn, da gabs dann erstmal jeden zweiten Tag eine Spritze, dreimal das ganze.
Dann war er beim MRT:

Befund:

Linksseitiger BSV L5/S1 mit S1-Wurzelkompression (Hatte ich ihm auch ohne MRT ja schon diagnostiziert :angel )

Termin beim NC hat er nun schon, aber erst am 31.03. :baeh

So, Problem ist nun, er geht weiter arbeiten und nimmt Diclo zweimal täglich ( Lt. Arzt soll er nur einmal tgl.) Logischerweise hat er Schmerzen.

Frage ist nun, sollte er so weitermachen bis zum Termin oder ist es nicht doch besser mal ein paar Tage Krankmeldung und Schonung.
Ich denke der Nerv wird doch durch die Bewegung laufend gereizt?

Was habt ihr da für Erfahrungen bei akut-Zustand? Bewegung oder Ruhe?



Liebe Grüße


Christl :;

PMEmail PosterUsers Website
Top
flyrider
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 17:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Zitat (Christl @ Montag, 23.März 2009, 16:57 Uhr)


Ich denke der Nerv wird doch durch die Bewegung laufend gereizt?


Mit Sicherheit!

Hallo Christel!
Die Frage ist: hört dein Mann auf dich..?b :z
Meine Antwort: eindeutig Schonung! Ganz und besonders wenn er es vielleicht konservativ "angehen" will...
Mit "ignorierten" BSV hab ich selber die allerschlechtesten Erfahrungen... :traurig2 besonders auf lange Sicht...
Also red ihm mal ins Gewissen - nicht alles was von alleine kommt geht auch von alleine wieder...
Komisch daß der Doc das nicht schon gemacht hat... :frage
LG und gute Besserung! Angela
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 17:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Christl,
es hängt ja auch davon ab was dein Mann beruflich macht.

Sitzende Tätigkeit ist ja vielleicht noch ok.

Aber schwere körperliche Arbeit würde ich in dem Zusatnd nicht machen.
PMUsers Website
Top
Ave
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 17:58


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Christl

Ich denke vor allem, dass Dein Mann auch eine vernünftige Medikamentenkombination bekommt.
Hat man ihm zum Diclo einen Magenschoner dazu verschrieben? Denn das Diclo hat die Angewohnheit, selbst den stärksten Magen auszuknocken.

Darüber hinaus sollte vlt ein Neuroleptika wie Lyrica oder Gabapentin gegeben werden, wenn er Nervenschmerzen im Bein hat - da helfen "normale" Schmerzmittel nur bedingt. Evtl sollte dazu auch ein Antidepressivum in Kombination gegeben werden, weil diese sich auch bei (Nerven) Schmerzen bewährt haben - meist werden die AD nur gering dosiert gegeben (25 - 50 mg tgl).

Und ich würde erst einmal auch zur Schonung raten.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Christl
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 18:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 3.153
Mitglied seit: 06 Sep 2005




Zitat

es hängt ja auch davon ab was dein Mann beruflich macht.


Steinmetz!!!!!! Aber momentan sagt er schon, daß er nichts hebt sondern die andern arbeiten läßt. Obs stimmt, weiß ich ja nicht, jetzt liegt er auf jeden Fall wieder flach, sitzen geht gar nicht.

Zitat

Die Frage ist: hört dein Mann auf dich..?b zwinker.gif
Meine Antwort: eindeutig Schonung! Ganz und besonders wenn er es vielleicht konservativ "angehen" will...
Mit "ignorierten" BSV hab ich selber die allerschlechtesten Erfahrungen... traurig2.gif besonders auf lange Sicht...
Also red ihm mal ins Gewissen - nicht alles was von alleine kommt geht auch von alleine wieder...
Komisch daß der Doc das nicht schon gemacht hat... frage.gif


Deshalb frag ich ja, ob ich überhaupt Recht habe. Es gibt ja noch so tolle Aussagen, daß durch Bewegung alles von selbst heilt :schuettel

Tja, eigentlich hört er nicht so wirklich, aber ich glaub er hat doch ganz schön Schwierigkeiten heute. Sonst würd der sich niemals freiwillig hinlegen. Im Notfall muß ich halt die Diclos verstecken, dann kommt er nicht mehr weit :angel


Christl
PMEmail PosterUsers Website
Top
Christl
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 18:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 3.153
Mitglied seit: 06 Sep 2005




Zitat

Hat man ihm zum Diclo einen Magenschoner dazu verschrieben? Denn das Diclo hat die Angewohnheit, selbst den stärksten Magen auszuknocken.


Ja hat er.

Das war auch so ein Thema: Hab ich vorhin gesehen, daß er eine Diclo geschluckt hat, also hab ich nachgefragt, was mit dem Magenschutz ist (Arzt hat sie ihm verschrieben). Da sagt der doch glatt, die nimmt er nicht, weil er verträgt das Diclo momentan ganz gut. ( So nebenbei erwähnen sollte ich, daß der schon immer mit Magengeschwüren und Sodbrennen Probleme hatte).

Naja gut, nach kurzer Diskussion hat er sich dann doch schnell überzeugen lassen, daß es bei evtl. Beschwerden zu spät sein könnte.


Lyrica hab ich auch schon gedacht, aber das hat er vom Hausarzt nicht bekommen, und der ist jetzt diese Woche auch nicht da. Ob die Vertretung sowas verschreiben würde weiß ich jetzt auch nicht.
Und der Termin beim NC ist erst nächste Woche.

Ich hab ihm jetzt mal noch Keltican dazu gegeben, aber ob die so im Akutfall was bringen, glaub ich fast nicht.


Christl

PMEmail PosterUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:44


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Christl,

Zitat

Es gibt ja noch so tolle Aussagen, daß durch Bewegung alles von selbst heilt


Naja bewegung ist ja nicht gleich bewegung! ???
Wenns geht laufen (spazieren) gehen, oder vielleicht radfahren (auch nur wennsgeht) ist sicher gut, aber Steine schleppen ist sicher die falsche Bewegung.

Ich würd an der Stelle Deines GöGA daheim bleiben, bis er zum NC kann - der 31. ist ja bald.

Andere warten deutlich länger auf einen Termin.

Wünsch Euch alles Gute

LG

daniela
PM
Top
flyrider
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Zitat (Christl @ Montag, 23.März 2009, 18:00 Uhr)

daß durch Bewegung alles von selbst heilt :schuettel


Huhu --
grundsätzlich vielleicht schon... kommt bloß auf die Bewegung an... :z
Nee im Ernst -ich hab selbst in den akutesten Phasen immer meine isometrischen Übungen gemacht...weil ja ohne DIE Muskeln wirklich gar nichts geht... und man sollte nicht glauben wie schnell ein Muskel "faul" wird... :rolleyes:
LG Angela
PMEmail Poster
Top
flyrider
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Oh Daniela - zwei dumme, ein Gedanke :braue :z Ich hab beim Abschicken "gebummelt"...
LG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2364 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version