
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Floress |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 09:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.708 Mitglied seit: 23 Mär 2009 ![]() |
Hallo, ich bin neu hier und starte gleich mal mit ein paar Fragen!
Seit Januar bekomme ich KG wegen "BWS-Syndrom", obwohl ich eigentlich wegen HWS-Probleme (Nackenschmerzen die zu Kopfschmerzen wurden, Blockaden der HWK, zeitweise einschlafender Klein- und Ringfinger der rechten Hand) beim Arzt war :D Auffällig bei der KG waren immer wiederkehrende Blockaden (besonders Th3) der Brustwirbel. Ich war da, die Blockaden wurden gelöst, 2 Tage später waren sie fast schlimmer. Der Physio deutete schon langsam an, dass sich dahinter evtl. "was böses" versteckt. Im Februar war ich dann bei der Hausärztin weil die Schmerzen in der HWS langsam überhand nahmen, diese überwies mich dann zum Röntgen und MRT der HWS, die Ergebnisse liegen jetzt vor: beginnende Spondylarthrose im cerviko-thorakalen Übergang und nun auch noch ein kleiner BSV C7/Th1 mit Kontakt zur Nervenwurzel C8 :( Morgen habe ich ein Gespräch mit'm Doc, Donnerstag wieder Krankengymnastik. Die Radiologen empfehlen eine PRT *grusel* at jemand Erfahrung damit? Und dann mein wichtigstes Anliegen: können die BWS-Blockaden mit dem BSV des CTÜ zusammenhängen? Wenn ja, muss ich damit leben, oder würde sich das z. B. durch die PRT bessern? :kinn Bin ja bisher ziemlich ratlos auf dem Gebiet... :sch |
Nicoline |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 12:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Floress, :;
ich kann verstehen, dass Du jetzt erstmal etwas durch den Wind bist. Trotzdem möchte ich Dir ans Herz legen, jetzt einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein Bandscheibenvorfall ist zwar nicht schön und auch die Blockaden können sehr unangenehm sein, aber es ist auch nicht das Ende der Welt. Auch mit dieser Erkrankung kann man noch eine ganze Menge tun und es lässt sich auch gut behandeln. Also lasse den Kopf nicht hängen. :troest Ich halte es für eine sehr gute Idee, nun mit PRT's den BSV zu behandeln. Bei einer PRT spritzt der Arzt unter CT-Kontrolle Medikamente in das direkte Gewebe um die Nervenwurzel. Oftmals handelt es sich um eine Kombination von Wirkstoffen, z.B. Cortison und ein Lokalanästhetikum. Es können aber auch Mittel gespritzt werden, die den BSV zum "Schrumpfen" bringen. PRT's sind besonders sinnvoll bei Bandscheibenvorfällen, die nach außen (nach lateral) gelagert sind und so Druck auf eine Nervenwurzel ausüben. Für die PRT würde ich Dir anraten, einen Neurochirurgen aufzusuchen. Zusätzlich solltest Du zu einem Schmerztherapeuten gehen, der Dich vernünftig auf Schmerzmittel einstellt. Krankengymnastik solltest Du auch weiterhin machen. Wenn es gelingt, den Bandscheibenvorfall zu "verkleinern" und Deine Schmerzen besser in den Griff zu bekommen, wirst Du Dich wieder besser bewegen können und somit werden auch die Blockaden weniger werden. Zum Thema BSV und Blockaden in der BWS kannst Du Dir auch gerne mal meine Vorstellung durchlesen. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
Fitze |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 12:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Floress,
es kann sehr wohl einen Zusammenhang zwischen BSV und Blockaden bestehen. Ich habe Probleme bei C5-TH1. BSV C5/6 und C6/7, Blockierungen eher darunter. Mein Osteopath vertritt die These, daß der Verschleiß, sowohl auch die BSV dadurch begünstigt wurden, weil sich die Blockaden darunter nicht lösen ließen. Im Prinzip also durch die fehlende Beweglichkeit in den Gelenken darunter, in den Segmenten darüber mehr Beweglichkeit als Ausgleich stattgefunden hat und somit zu Verschleiß geführt hat. Das ist auch gar nicht mal so unlogisch, denn wenn man die Beweglichkeit der WS durch eine OP wegnimmt, dann wurde auch Anschlußinstabilität in den benachbarten Segmenten beobachtet. Gelöst habe ich das Problem bis heute nicht. PRT habe ich auch bekommen, die haben das Kribbeln und beim ersten Mal auch die Taubheit in den Fingern beseitigt. Gegen die Nackenschmerzen hat es bei mir leider nicht geholfen. Aber das muß ja nicht heißen, das es bei Dir auch so ist. Ich würd sie auf alle Fälle ausprobieren. Viele Grüße Fitze |
Floress |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 12:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.708 Mitglied seit: 23 Mär 2009 ![]() |
Danke für eure Antworten :winke
Wie habt ihr denn die PRT empfunden? Ehrlich gesagt... die Vorstellung... :r Bin da ein ziemliches Weichei :rolleyes: |
Fitze |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 12:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Floress,
ist nicht so schlimm. Hab die Dinger in den Hals bekommen, war auch eine komische Vorstellung erst für mich. Aber es wird wie oben schon von Nicoline erwähnt auch Lokalanästhetikum dazugegeben. Wenn der Arzt gut ist, dann merkst Du gar nicht viel. Vielleicht ein bißchen Druck, weil ja die Medikamente reinkommen. Viele Grüße Fitze |
![]() |
![]() ![]() |