
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Maria Stuard |
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 16:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 13.672 Mitglied seit: 18 Mär 2009 ![]() |
Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit dem IRENA-Program der BfA
Nach meiner LWS OP am 2.2.09 war ich vom 11.2. - 3.3. in einer AHB. Seit 2 Wochen bin ich jetzt zuhause ohne jede Anwendung, aber mit wiederkehrenden Schmerzen. Erst Anfang April kann ich mit dem IRENA Programm beginnen. Die Zeitspanne zwischen AHB-Abschluß und IRENA Beginn ist mir irgendwie zu groß. Hat wer Tips - Danke für die Info !!! |
vrori |
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 18:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo,
evtl. KG durch den Arzt? oder Eigenübungen zu Hause fortsetzen? oder VO über Funktionstraining vom Arzt? sprech mal mit deinem behandelnden Arzt drüber.......... oder ruf bei der "IRENA"-Praxis noch einmal an, obs nicht schneller geht. Viel ERfolg. LG Vrori |
![]() |
![]() ![]() |