Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> neu hier und unerfahren, versteifung L5/S1
alexx
Geschrieben am: 21 Mär 2009, 09:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 13.694
Mitglied seit: 21 Mär 2009




hallo, ich bin 33 jahre und habe schon 2 operationen hinter mir an L5/S1, die letzte war im november 08 die besagte versteifung mit eigenknochen ohne schrauben

bin durch zufall auf dieses forum gestoßen und hoffe jemand kann mir helfen zu meinen fragen:)
habe extreme schmerzen am linken oberen oberschenkel, und akute kreuzschmerzen da ich mein korsett tagsüber entwöhne soll, nachts aber anlassen muss da der eigenknochen noch nict verknöchert ist, noch 3 weitere monate, meinte mein arzt ansonsten verschrauben,

es wird einfach nicht besser, mein oberschenkel, irgendwie taubheitsgefühl wie ein fremdkörper an mir auf der anderen seite extrem schmerzempfindlich, hört sich blöd an anderst kann ichs nicht beschreiben

kennt das vielleicht jemand?

würde mich freuen über antworten
könnte gerade heulen vor kreuzschmerzen, komischerweise nicht in der höhe der versteifung sondern brustbereich



PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 17:52


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo alexx und herzlich willkommen hier im Forum!

Deine Frage, bzw. die Schilderung ist zu unklar, daß man da etwas zu sagen könnte.

Lasse es durch den Arzt abklären.

Allerdings bin ich der Meinung, daß nach 4 Monaten eine Verblockung hätte stattfinden müssen. Denke nicht, daß sich da noch etwas tut.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Viola
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 23:12


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Alexx,

auch von mir ein herzliches "Willkommen" im Forum!

Kannst du deine Schmerzen im Oberschenkel noch näher beschreiben? Sind sie auf der Rückseite oder seitlich oder vorne? Sind sie oberflächlich (Haut empfindlich) oder eher in der Tiefe?

Je nachdem kommen eine Menge Ursachen in Frage.

Ich bin ebenfalls im November versteift worden (L4-S1), allerdings mit Schrauben UND Knochenspänen. Vielleicht hilft es dir, wenn ich dir meine (noch vorhandenen) Schmerzen beschreibe:

- im Liegen praktisch schmerzfrei
- bei längerer Belastung Hinterseite rechter Oberschenkel, eher in der Tiefe, aber einigermaßen auszuhalten
- rechte Pobacke: hier ist die Haut empfindlich, Art Brennen, wenn ich nur leicht drüberstreiche. Man hat mir gesagt, dass hier Hautnerven durchtrennt wurden, die sich ganz langsam wieder regenerieren können (hoffentlich!)
- Seit einer Woche habe ich links eine fiese Blockierung im ISG, die sich in "Stichen" bei bestimmten Bewegungen äußert und einem leichten ausstrahlenden Schmerz in die Seite des OS.

Ein paar Wochen nach der OP hatte ich auch Kreuzschmerzen (Art "Durchbrechgefühl"), vor allem immer beim Aufstehen. Ich bin sehr schnell darauf gekommen, dass das von der verkümmerten Muskulatur kommt. Habe dann fleißig isometrische Übungen gemacht. Als ich das Korsett komplett abtrainiert hatte, sind diese Schmerzen verschwunden.

@Ralf
Zitat

Allerdings bin ich der Meinung, daß nach 4 Monaten eine Verblockung hätte stattfinden müssen. Denke nicht, daß sich da noch etwas tut.


Da muss ich dir widersprechen. Es heißt, dass die Verknöcherung bis zu ca. einem Jahr dauern kann, mindestens aber sechs Monate.
Bei mir (wie gesagt gut vier Monate post OP) ist lt. Aussage des Doc vom letzten Mittwoch die Verknöcherung "am Laufen", es zeigt sich "ein dezenter Knochensaum". Dabei sagt mein Operateur, die Sache sehe "sehr schön" aus.

LG Viola

PM
Top
alexx
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 12:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 13.694
Mitglied seit: 21 Mär 2009




hallo, danke für die antwort, genau dieses brennen macht mich wahnsinnig, es ist auf einer seite schmerzend aber fühlt sich bei mir an wie ein fremdkörper, ich hoffe das sich in den nächsten zwei monaten noch etwas tut bei der verknöcherung.
bin dann genau seit einem jahr krank, habe angst wie es dann weiter geht falls es zur verschraubung kommt, wegen dem krankengeld, da ich allein erziehend boin weis ich nicht von wem ich dann unterstützt werde, da ich ja eigentlich im arbeitsverhätnis bin,
danke für eure mühen, bin froh nicht allein zu sein, es gibt noch leute die einen verstehen, denn die meisten können es nicht.
PMEmail Poster
Top
Viola
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 14:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Alexx,

gegen das Brennen auf der Haut bzw. damit es langsam verschwindet, gab mir meine KG den Tipp, die betreffende Stelle immer wieder zu stimulieren, z.B. leicht zwicken, mit Massagehandschuh darüberstreichen u.ä. . Das ist zwar unangenehm, aber dadurch sollen die Nerven angeregt werden, wieder neue Verbindungen zu bilden.

Ich verstehe sehr gut, dass du dir um deine Zukunft Sorgen machst! :trost Aber es geht immer irgendwie weiter, dafür gibt es ja die sozialen Sicherungssysteme. Auch wenn oft darüber geschimpft und gejammert wird: Ich persönlich bin heilfroh, dass ich in einem Land wie Deutschland lebe, wo es ein soziales Netz gibt! :klatscht

Klar muss man dann Abstriche machen beim Lebensstandard, aber mit ein bisschen Geschick kommt man schon über die Runden.

Konkret bei dir: Wenn das Krankengeld alle ist (d.h. du wirst "ausgesteuert"), dann bekommst du erst mal ALG I (auch wenn du einen Arbeitsvertrag hast!). Das ist ungefähr genauso viel Geld wie das KG und ebenso für viele Monate (genau weiß ich das jetzt nicht, aber ich glaube, ungefähr so lang wie das KG.)
Du hast also noch ein recht dickes zeitliches Polster, selbst wenn nochmal eine OP nötig sein sollte. Und wenn dann absehbar ist, dass du tatsächlich längere Zeit nicht arbeiten kannst, kannst du EM-Rente beantragen.

Schau doch mal in den entsprechenden Unterforen unter "Top-Themen für Bandis", dort kannst du jede Frage dazu loswerden.

(Übrigens: Was ich - ehrlich gesagt - nicht ganz verstehe, ist, dass man bei dir nicht gleich belastungsstabil, d.h. mit Schrauben operiert hat?! Ich dachte, das ist heutzutage eigentlich Standard.....Schließlich hat man bei dir in Kauf genommen, dass du dann nochmal operiert werden musst, und außerdem ist die Heilungsphase viel langwieriger.....Naja, dir hilft das jetzt nicht mehr, aber es würde mich halt interessieren.... :sch )

LG Viola
PM
Top
alexx
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 07:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 13.694
Mitglied seit: 21 Mär 2009




hallo viola,
der arzt der mich operiert hatte bei der zweiten op ist in freiburg sehr bekannt für seine operationen und seine erfolge, ich habe mir gar keine gedanken gemacht, dass es eventuell nicht zusammenwachsen könnte, da ich wenn ich ehrlich bin keine erfahrung habe mit den verschiedenen möglichkeiten.
ich hatte gar keine zeit mich damit auseinanderzusetzen, bei mir hatte es immer geheissen machen sie mehr sport dann wird das wieder und halt tabletten und spritzen einnehmen damit ich arbeiten kann.
tja dann ging alles schnell innerhalb 3 wochen sind mir die füße weg und sofort op und dann fing der leidensweg an bei mir,
ich bin am überlegen ob ich zum arzt gehe und ihn direkt anspreche wegen verschrauben jetzt wie das ich noch 2 monate sinnlos daheim sitze, durch das forum bestätigt sich das ich mir keine grosse hoffnung machen kann.

vlg alexx
PMEmail Poster
Top
Viola
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 11:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Alexx,

Zitat

ich bin am überlegen ob ich zum arzt gehe und ihn direkt anspreche wegen verschrauben jetzt wie das ich noch 2 monate sinnlos daheim sitze, durch das forum bestätigt sich das ich mir keine grosse hoffnung machen kann.


Ich wollte dich nicht unnötig in Panik versetzen wegen der "fehlenden" Schrauben!!! Ich denke, der Arzt wird seinen Grund gehabt haben...

Ich glaube, dass es durchaus Hoffnung gibt, dass sich das Ganze noch verknöchert! Dein Arzt hat dir ja noch drei Monate gegeben, das ist eine lange Zeit, da kann sich noch Einiges tun.

Es ist halt nur so, dass die Heilungsphase für dich vielleicht einfacher gewesen wäre, weil durch die Schrauben eine gewisse Sicherheit da ist. Das Korsett muss dann nicht so lang getragen werden, und dadurch müssen die Muskeln schneller wieder selber arbeiten. Das wiederum führt dazu, dass man weniger Muskelschmerzen hat.

Aber nun ist es mal so, wie es ist, und das langfristige Ergebnis kann genauso gut sein!!!!!

Und du hast immerhin den Vorteil, dass in dich der Blitz nicht so leicht einschlägt :P (nein, im Ernst, zuviel Metall im Körper ist auch nicht so toll....).

Auch kannst du nach einer erneuten OP mit Verschraubung auch nicht erwarten, gleich herumhüpfen zu können. Wundheilung usw., das Einwachsen der Implantate, alles geht wieder von vorne los...

Also würde ich dir raten, jetzt keinen Schnellschuss zu machen, sondern dir einfach die Zeit zu geben, die du brauchst. Es ist ganz normal, dass man immer wieder Phasen der Ungeduld erlebt, so gehts uns hier allen, und deshalb erinnern wir uns immer gegenseitig an unser "Lieblingswort": GEDULD!!!

Wenn du dir trotzdem sehr unsicher bist, kannst du evt. immer noch eine Zweitmeinung bei einem anderen WS-Spezialisten einholen.

LG Viola

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2133 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version