Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Weiterhin Schmerzen trotz Bandscheiben OP, Bandscheibe
PuKöln
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 13:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 13.718
Mitglied seit: 24 Mär 2009




Hallo zusammen,

in 09/2008 wurde ich an der Bandscheibe operiert. Großer Vorfall L5/S1 + Lähmung im rechten Bein inkl. Fußheberschwäche.
Es wurde ein Teil des Gallertkern entfernt und Narbengewebe soll/ sollte den Gallertkern bzw. die Funktion ersetzten.
Nach der OP erfolgte die stationäre Reha + ambulante Reha.
Bis Ende 2008 konnte ich nicht arbeiten. Ab 01/2009 bin ich über eine langsame Wiedereingliederung in meinem alten Job tätig und seit dem 23.02.2009 arbeite ich wieder regulär 40 Stunden die Woche.
Obwohl ich gesundheitlich überhaupt nicht fit bin und immer noch starke Schmerzen habe. Im täglichen Leben bin ich durch die Schmerzen total eingeschränkt. Durch den behandelden Arzt wurde mir Targin verschrieben. Dieses Medikament nehme ich nun seit 3 Monaten. Auch mit diesem starken Schmerzmittel komme ich kaum über den Tag und schmerzfrei bin ich nie. Meine Geduld und meine Kräfte neigen sich dem Ende zu...

Ich bin nicht länger bereit weiterhin das doch recht fragwürdige Medikament Targin zu nehmen. Meine persönliche Vermutung ist, dass sich in meinem Fall zuviel Narbengewebe gebildet hat und dadurch die gleichen Schmerzen wie vor der OP verursacht werden. Auf Nachfragen bei dem Arzt erhalte ich immer die Aussage: "Sie müssen sich gedulden. Es wird besser werden. Bei dem ein oder anderen Patienten kann es halt länger dauern". Und das einzige was ich bekomme ist ein neues Rezept für Targin!

Wer hat Tip´s für mich bzw. kann evtl. von ähnlichen Erfahrungen berichten.

Viele Grüße

PuKöln
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 15:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo und willkommen im Forum :winke

ich würde mich bei einem weiteren Facharzt vorstellen und um eine Mitbeurteilung/weitere Abklärung bitten.
Warst/bist Du auch schmerztherapeutisch (fachärztlich) mitversorgt?

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
PuKöln
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 15:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 13.718
Mitglied seit: 24 Mär 2009




Hallo Parvus,

nein bisher werde ich schmerztherapeutisch nicht betreut. Wo soll/ kann ich denn ansetzen?

Viele Grüße
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 16:05


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo PuKöln :;
Ich wurde im Mai 2008 zweimal an der Bandscheibe L5/S1 operiert. Auch bei mir hat sich starkes Narbengewebe gebildet.
Es wurde nach der OP schon sehr viel probiert, wie PRT, KG, Akupunktur. Leider alles ohne Erfolg.
Mittlerweile bin ich in der Schmerztherapie in Behandlung und bekomme auch Targin. Aber auch damit bin ich nicht schmerzfrei.
Ich kann bisher noch nicht wieder arbeiten, weil die Beeinträchtigungen zu stark sind. Ich wurde seit November 2008 auch noch zweimal an der rechten Schulter operiert, die nun versteift ist.
Warst Du denn schonmal bei einem Schmerztherapeuten?
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 18:21


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Pu

Warum ist Targin für Dich ein recht fragwürdiges Medikament? Natürlich, es ist ein hochpotentes Opioid der Stufe III, aber mich würde interessieren, warum Du persönlich es für fragwürdig hältst (ich nehme es selbst, allerdings in Kombi mit andren Medis und kann wg dem Targin nicht meckern, es ist gut verträglich)

Du solltest auf jeden Fall wie schon geschrieben, eine weiter Abklärung vornehmen lassen.
Ist Dein behandelnder Arzt ein Neurochirurg? Vlt solltest Du Dir eine zweite nch Meinung einholen.

Und ich denke auch, dass für Dich ganz wichtig ist, dass Du schnellstens in schmerztherapeutische Behandlung kommst.
Ganz wichtig hierbei ist, dass Du drauf achtest, dass dort die "spezielle Schmerztherapie" angeboten wird, denn Schmerztherapeut an sich ist kein geschützter Begriff.
In den gelben Seiten (oder auch bei Google) findest Du Fachärzte für Schmerztherapie.
Es gibt niedergelassene Schmerztherapeuten, aber auch Schmerzambulanzen, die meist an Kliniken angebunden sind (hier sind die Wartezeiten aber oft sehr lange).

Du hast also seit September 08 durchgehend starke Schmerzen? Interpretiere ich das richtig?
Das ist verdammt lange, gut ein halbes Jahr - da ist die Gefahr der Schmerzchronifizierung schon sehr sehr hoch.
In Deinem eigenen Interesse solltest Du nichts mehr auf die lange Bank schieben, sondern schnellstens handeln.

Ich gehe mal davon aus, dass Du aus Köln bist?

Ich habe folgende Ärzte gefunden, die Schmerztherapie angeben (da müsste dann halt nachgefragt werden, ob sie auch wirklich die spezielle Schmerztherapie anbieten):

Schmerztherapeuten 1

Schmerztherapeuten 2

Schmerztherapeuten 3

Arzt für spez. Schmerztherapie

Ärzte für spez. Schmerzthera in Köln

Es können jetzt einige doppelt vorkommen, aber ich denke, es ist eine vielfältige Auswahl, da müsstest Du auf jeden Fall etwas finden.

Mein Schmerztherapeut ist übrigens Facharzt für Anästhesie, ich bekomme von ihm ohne Probleme ausreichend Medikamte und immer wieder wird die Medikamentenkombi verändert, um eine gute Wirksamkeit zu erreichen, was gerade bei chronischem Schmerz leider nicht so einfach ist. Chron. Schmerz ist Medikamenten gegenüber relativ resistent, weshalb die medikamentöse Versorgung bei der speziellen Schmerztherapie nur ein Pfeiler ist. Darüber hinaus geht es um Schmerzanalyse, Schmerzverhalten, Schmerzbewältigung etc.

Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben :z

Alles Gute und viel Glück! :up

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2680 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version