
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
flyrider |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 08:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Schnake ---
na das klingt doch erst mal gut... :up Hat er denn dein MRT auch ausgewertet? ICH hab den "richtigen" Arzt auch noch nicht gefunden... :traurig2 Meine Schmerztherapeutin ist ganz gut (die kenn ich auch als Kollegin noch als sehr kompetent) - aber ihre Möglichkeiten sind natürlich auch ein bißchen "begrenzt"... zumal sie (und da hab ich auch große Hochachtung vor) nicht so tut, als würde sie sich mit der WS perfekt auskennen... Mal sehn was das nächste mal mein NCH sagt - der ist eigentlich fachlich sehr kompetent... aber dem muß man jedes Wort aus der Nase ziehn... :rolleyes: Und Orthopäden seh ich nicht mehr freiwillig... :tritt Was hat er denn zu der BU-Geschichte gesagt? @ Maria Ich glaube es ging nicht so sehr darum, das "Kribbeln" wegzukriegen - sondern die Ursache... Mir persönlich ist es lieber ich merke "wie es dem Nerv geht" - besonders nach meinen Erfahrungen... :traurig2 Allerdings könnte es ja sein, daß diese Mittel auch eine Wirkung auf die Durchblutung und Versorgung des Nervs haben...? Muß ich mal meine Schmerztherapeutin fragen... oder weißt du wie genau die wirken? LG Angela |
flyrider |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 08:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Sooo ... hab doch selber mal gegoogelt und das gefunden...
"... ist ein wichtiges hemmendes Neurotransmitter im Gehirn. Pregabalin (Lyrica®) soll sich an eine Untereinheit von spannungsabhängigen Kalziumkanälen im zentralvenösen Nervensystem binden und dadurch die Freisetzung stimulierender Neurotransmitter vermindern und eine Beruhigung des hyperaktiven Schmerzsystems einleiten." Also nix nerven"förderndes"... wirklich nur was bei chronischem Schmerzsyndrom. Solche Medikamente würde ich wirklich nur nehmen, wenn es nicht mehr anders geht, also bei unbeeinflußbaren Dauerschmerzen. LG Angela |
Rutschie |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 08:59
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 385 Mitgliedsnummer.: 11.258 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Hallo Angela
Lyrica wird eingesetz um Nervenschmerzen zu unterdrücken und nicht um Nerven wieder in Schwung zu bringen. Da kann ich dir aber eine Elektrostimulation raten. Das machte bei mir immer mein Physio und solange die Nerven noch intakt sind und die Schädigung nicht zu weit vorgeschritten ist, sind sehr gute Erfolge zu erwarten. LG Rutschie |
flyrider |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 09:55
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Rutschie --
ja genau diese Impulsstimulation habe ich auch schon bekommen... schien mir auch sehr wirkungsvoll :up - werd ich mir jetzt nochmal "verlangen"... traurig daß man seine Ärzte immer zu allen pt Sachen drängeln muß... :h Oder ist das bei euch anders? LG Angela |
schnake |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 12:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
wer verschriebt denn diese stimmulation bzw wie heißt das genau und welcher arzt führt das duch??
nee meids schmeiß ich mir nur im notfall ein und der ist derzeit zum glück nicht! ich hab nur ct-bilder (wegen platzangst mußte das bisher reichen und es reichte auch) und er hat es bewertet. ich brauch jetzt noch schriftlich welche tätigkeiten ich als krankenschwester nicht mehr bzw in welchem ausmaß verrichten kann. er meinte, ich könne es mit der bu weiter probieren (geht ja schon über 3 jahre) aber ich solle mich warm anziehen und noch mit mindestens 4 jahren kampf rechnen. ob ich das durchziehe? ich weiß es nicht! mich macht das psychisch fertig aber ich denke, genau das will die versicherung ja erreichten: weichgenervt die brcken hinschmeißen :r mal sehen, werde die tage mal meine anwältin befragen.... bin echt am rande meiner belsatbarkeit. ud echt einen an der klatsche zu riskieren ist mir ein zu hher preis, oder? liebe grüße schnake :winke |
flyrider |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 13:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Schnake --
was ich hatte das hieß Exponentialstrom... das war ja nun aber für einen schon gelähmten Muskel - da gibts bestimmt noch andere Varianten. Das verschreibt sicher jeder Arzt und es sollte auch in den meisten Physiotherapien möglich sein... Im Krankenhaus haben die damals so eine "Nervenbahnung" gemacht ??? - war aber auch nur ne bessere Dehnung... :rolleyes: Hat deine BU dich denn schon mal abgelehnt oder warum geht das schon so lange? Kann man aber ja sonst bei Verschlechterung immer wieder probieren... mann gut, daß due eine hast! :up LG Angela |
schnake |
Geschrieben am: 19 Mär 2009, 14:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
huhu,
ja vor 2 jahren hat die bu die leistung abgelehnt. mein damaliger anwalt hat nicht geschaltet und erst nach 6 mon bin ich zu meiner neuen anwältin und die hat alles wieder aufgerollt. und nun lehnen sie munter weiter ab. könnte :r was nutzt es mir dass ich eine habe? subjektiv hab ich nur ärgern, muß zig sinnlose gutachten ud termine wahrnehmen, erstelle und bezahle gegengutachten und so vergeht die zeit keine ahnung wie man das beschleunigen könnte. die anwältin ist wie gesagt fachanwältin auf diesem gebiet... viele grüße schnake |
flyrider |
Geschrieben am: 20 Mär 2009, 21:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo ---
ach mensch das ist ja echt doof! :braue Genauso hatte ich das bei mir ja auch irgendwie befürchtet... bin immer noch ganz ungläubig. Vielleicht bewirkt ja die neue Meinung des Privatdozenten was? Hat der dir denn einen Befund/Brief geschrieben? Schick den doch der Versicherung gleich mit hin! Und diese Beschreibung was man alles auf Arbeit nicht mehr kann... ??? ich fand das auch so krass - so als man sich selber hinstellt und sagt: "Guckt mal ich bin ein Krüppel!" Aber denk doch beim Schreiben einfach an einen normalen Arbeitstag und wie oft du da an oder über deine Grenzen gehst... Ich hab dieses "schlechte Gewissen" beim schreiben dann irgednwann überwunden, weil nur ICH ALLEIN weiß wie oft mir vor lauter Schmerzen der kalte Schweiß auf der Stirn stand - und das oft und ganz besonders ja bei der Arbeit am Patienten... Warst du denn schon mal länger krankgeschrieben? Ach mensch - ich drück dir die Daumen... vielleicht klappts ja doch noch! Was machst du denn sonst? LG Angela |
![]() |
![]() ![]() |