Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Häufige "Hexenschüsse" nach Bandscheibenvorfall, Was hilft gegen Hexenschuß nach Vorfall?
TobiK
Geschrieben am: 17 Mär 2009, 12:46


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.663
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Hallo,

ich hatte vor 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule L4 und L5.
Eigentlich ist das relativ harmlos abgelaufen, zwar hatte ich starke Schmerzen und war (lediglich) eine Woche bewegungsunfähig, danach ging es aber schnell wieder scherzfrei weiter.
Eine MRT-Untersuchung ergab, dass die Bandscheiben dehydriert sind und das ich eine Vorwölbung an der L5 habe.
Seitdem habe ich aber leider jeden Winter ca. 3 Rückfälle, welche von den Ärzten als "Hexenschuss" bezeichnet werden.
Laut den Orthopäden rutsch die Bandscheibe L5 aus ihrer Position und drückt auf die Bänder oder Nerven.
Anschliessend verkrampfen alle Muskeln und meine Hüfte und der untere Rücken fühlen sich verkeilt an.
Zu den Hexenschüssen kommt es meisst bei harmlosen Bewegungen, meistens beim Bücken.
Diese Hexenschüsse sind extrem Schmerzhaft und zwingen mich zur Einnahme starker Schmerztabletten sowie 4-7 Tage Bettruhe.

Ich bin erst 32 Jahre alt und es macht mir große Sorgen, dass ich immer wieder diese Rückfälle habe.
Ich habe immer viel Sport getrieben und habe auch regelmäßig (alle 2-3 Tage) Gymnastik zur Stabilisierung der Wirbelsäule gemacht.

Ein Orthopäde meinte, dass meine Muskeln evtl. ständig unter zu starker Spannung stehen würden, was Druck auf die Bandscheiben auslöst.
Dieser Druck kann evtl. dazu führen, dass die Bandscheibe dann bei einer Bückbewegung herausspringt.
Ich solle doch mehr Dehnungs- und Entspannungsgymnastik machen und weniger Muskelaufbau.

Was meint ihr?
Gibt es eine erfolgsversprechende Therapie um solche Rückfälle oder Hexenschüsse in Zukunft zu vermeiden?

Grüße Tobias
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 17 Mär 2009, 15:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Tobias,

Zitat

Seitdem habe ich aber leider jeden Winter ca. 3 Rückfälle, welche von den Ärzten als "Hexenschuss" bezeichnet werden.
Ist dein Rücken vielleicht kälteempfindlich? Ich habe schon mal Probleme im Frühjahr wenn die Grillsaison wieder anfängt.
Zitat

Ich habe immer viel Sport getrieben und habe auch regelmäßig (alle 2-3 Tage) Gymnastik zur Stabilisierung der Wirbelsäule gemacht.

Ein Orthopäde meinte, dass meine Muskeln evtl. ständig unter zu starker Spannung stehen würden, was Druck auf die Bandscheiben auslöst.
Dieser Druck kann evtl. dazu führen, dass die Bandscheibe dann bei einer Bückbewegung herausspringt.
Ich solle doch mehr Dehnungs- und Entspannungsgymnastik machen und weniger Muskelaufbau.
Mein Neurochirurg meint das ich eine sehr gute Rückenmuskulatur aufgebaut habe, was für meine BSV`s sehr gut wäre.
Zitat

Gibt es eine erfolgsversprechende Therapie um solche Rückfälle oder Hexenschüsse in Zukunft zu vermeiden?
Der Besuch einer Rückenschule wäre nicht verkehrt.
PMUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 17 Mär 2009, 16:00


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Tobias,

Zitat

Ich solle doch mehr Dehnungs- und Entspannungsgymnastik machen und weniger Muskelaufbau.


Es ist ja immer die Frage, für welche Muskeln Du Muskelaufbau machst? ???

Stemmst du gewichte, dann sind die grossen, oberflächlichen Muskeln sicher gut trainiert, aber die tiefen, kleinen Muskeln, die die WS stabilisieren eben nicht.

Man kann sehr gut auf den MRT-Bildern sehen, wie die tiefen Muskeln ausgeprägt sind oder eben nicht - bei mir eben nicht :B
Und deshald: TÄGLICH stabilisierende Übungen für die tiefliegende Muskulatur.

Und die Entspannung sollte auch nie zu kurz kommen, das machst du schon richtig!

LG

joggeli :sonne
PM
Top
flyrider
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 10:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Hallo Tobias ---
irgendwie typisch... :vogel hast du zuwenig Muskeln hast du was falsch gemacht, hast du genug (oder zuviele :total ) hast auch DU es falsch gemacht...
Ich höre auf solche Aussagen schon gar nicht mehr - ich denke hätte ich die Muskeln nicht, wäre es noch viel schlimmer...
Allerdings sind die Dehnungen schon superwichtig - besonders im Hüft- und Rückenbereich... Wenn ich die mal vergesse - merke ich es sofort... :braue
Vielleicht kannst du dir mal gezielt was zeigen lassen oder versuche es mal mit Pilates - das ist imho die perfekte Variante für Bandis - mit vorsichtigem Muskelaufbau und sofort folgender Dehnung...
Und denk dran - ein "Hexenschuß" ist immer ein "kleiner" BSV - also übertreib es nicht und gönn dir dann auch die zugehörige Ruhe!
LG Angela
PMEmail Poster
Top
TobiK
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 11:41


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.663
Mitglied seit: 17 Mär 2009




:klatscht Vielen Dank für eure guten Tipps!

Ich habe mich jetzt mit Büchern zum Thema "Stretching" und "Körperhaltung" eingedeckt und bin wieder jeden morgen am Trainieren.
Ich denke es ist super wichtig wirklich jeden Tag Gymnastik zu machen und nicht, wie ich es gerne bei schmerzfreiheit mache, etwas fauler zu werden.

Ausserdem denke ich darüber nach mich bei einem Pilates Kurs anzumelden.
Hilft das wirklich?

Grüße Tobi
PM
Top
flyrider
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 13:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Zitat (TobiK @ Mittwoch, 18.März 2009, 11:41 Uhr)


Ich denke es ist super wichtig wirklich jeden Tag Gymnastik zu machen und nicht, wie ich es gerne bei schmerzfreiheit mache, etwas fauler zu werden.


Jaja - da sagst du was... :z Zur Zeit habe ich wieder permanent Schmerzen - da ist die Motivation ja kein Problem, aber wenn das dann wieder besser wird... :braue
Aber so aller zwei Tage reichen in "ruhigen Zeiten" ja vielleicht auch und das habe ich eigentlich immer geschafft... und du ja auch wie ich dich verstanden habe.
Das mit dem Pilates mußt du einfach mal ausprobieren - eine Probestunde hat man ja eigentlich überall... :;
Alles Gute! LG Angela
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 18 Mär 2009, 14:02


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

schau Dir mal meinen Beitrag zu Pilates HIER an,

die CD ist echt gut und auch für Anfänger hervorragend geeignet.

LG

joggeli :sonne
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2020 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version