
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Monika787 |
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 13:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.628 Mitglied seit: 13 Mär 2009 ![]() |
Hello ihr Beiden!!!!!!!!!!!!!1
Liebe Nordfriese, hört sich an wie bei mir, amAnfang war es auch ein schleichender Prozess, zuerst hatte ich acht Monate absulute SchmerzFREIHEIT, echt toll dieses Gefühl, dann fing es wieder an, "Kreuz verissen" Spritzen, eine Weile besser, "Kreuz verissen" Spritzen, Infusionen, gin wieder besser, dann schlich sich wieder der Schmerz in li Bein ein, aber nicht so schlimm wie vor der OP, vor einen Jahr ging es re weiter, zuerst nur in der Pobacke, dachte zuerst nur an einen Muskelkater, gar nicht das es mit der WS zu tun haben könnte, aber es wurde von Tag zu Tag schlimmer bis ich nur mehr auf allen vieren kroch, Kurzbefund, Prothese sitzt gut, BSV mit wahrscheinlichen Wurzelkontakt, vier Tage KH, Infusionen, Facettenspritzen unter Rö-Kontrollle, Wurzelausschaltung, der Schmerz im Po ging seit dem nie ganz weg, aber es war zum aushalten, aber das ganze Jahr war immer ein auf und ab, schlecht, gut, ganz schlecht wieder gut, Spritzen, Infusionen, immer so weiter. Seit Weihnachten ist es wieder schlechter und nach langen hin und her hat mich mein HS zum Rö geschickt, nun habe ich eine große Zyste bei der künstlichen BS und der Verdacht das sie sich verschoben hat. Darum kann ich dich gut verstehen, wie du dich gerade fühlst und die Arztwechsel sind auch sch...., weil jeder was anderes macht. Spritzen würde ich mich nur unter Rö-Kontrolle lassen, erstens ist das "blind" spritzen nicht ohne und zweiten unter Rö. können sie wirklich geziehlt spritzen und das hilft dann wirklich!!!!!!!!!!!!!1 Meon Doc hat vor einen Jahr mir !!!!!!8!!!!!Spritzen ind die WS gespritzt und nichts geholfen, zwei Tage später unter RÖ und das war dann das was mir geholfen hat!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hoffe das ich dir ein wenig damit helfen kann, es gibt noch so wenige mit denen man sich ausstauschen kann. Nun zu dir Ulli, ist wirklich ganz, ganz dumm bei dir gelaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was ich aber nicht nachvoll ziehen kann ist, was machst du 6 Wochen nach der OP an Fitnessgeräten?????? Wer hat dir dazu geraten????? Bei mir war es so das ich 8 Wochen absulute Schonung, 2 kilo heben, nicht bücken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch wurde verabsäumt bei dir wegen Osteo dings da, bei mir wurde da vorher nach geschaut und ich ´hatte zu den Zeitpunkt gute Werte. Stell dir vor es wäre wirklich so das du so starke Osteo hast, wäre schlimm denn dann wäre die Op umsonst gewesen. Ich hoffe sie können dir helfen in dem sie "nur" auffüllen können. Halte mich bitte am laufenden, den bei mir steht ja auch momentan eine vieleichte OP im Raum und ich wäre froh mich mit euch weiter austauschen zu können. Im diesen Sinne wünsche ich euch nur das Beste, lieben Gruß mOni |
nordfriese |
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 15:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
:; Hallo Moni,
genua so wie du es schreibst...iss es bei mir......und ich mag schon gar nix sagen..weil ich mir dann vorkomme...oder auch so angeuckt werde...als wenn man mir nicht glaubt...oder mich nicht ernst nimmt..... ich habe am dienstag meinen 2ten termin bei mienem schmerzthera..den werde ich das alles noch mal schildern.....weil so mag ich nicht damit leben.....ich werde ihn dann auf die spritzen unter rö ansprechen..... heute iss es mal wieder so..das ich mir vorkomm wie 80.... ??? ..und das find ich ehrlich gesagt..nich so dolle..... @Grauwi..... das hört sich bei dir ja echt nicht dolle an.......aber auch ich kann nicht verstehen...warum du so schnell das training an den geräten anfangen mußtest....auch ich durfte wochenlang nix machen.....3mon..nach op..bin ich erst intensiv mit dem trainieren angefangen...was man intensiv nennt....und davor nur leichtes KG...mit dem physio..... bin gespannt was du berichtest...wenn du wieder bei deinem NC warst..... lg nordfriese |
Monika787 |
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 19:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.628 Mitglied seit: 13 Mär 2009 ![]() |
Hello Nordfriese,
am schlimmsten habe ich die Sprüche empfunden, wenn ich zu einen neuen Doc gekommen bin und der mich nur ansah,.................sie sind ja noch so jung????!!!! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH Da könnte man schreien, da wußte ich eh schon,..... der hört mir nicht zu. weil ich ja so jung ausehe. Meist war es auch so, aber ich habe ja doch dann noch Ärzte getroffen die mir zugehört haben und dann auch die RÖ Bilder sich angesehen haben. Mit der Schmerzambulanz muß ich sagen war ich sehr zufrieden, die Ärztin hat mir zugehört und auch meine Altagsprobleme verstanden. Ich weiß das es sehr schwer ist, wenn man solche Beschwerden hat, dann noch Familie, Beruf, Garten und alles andere unter einen Hut zu bekommen, vor allem weil es jeden Tag anders sein kann, heute gut, morgen wieder nur Schmerzen. Lass dich nicht unterkriegen, Ärzte sind auch nur Menschen und noch ein Tipp von mir, schreib dir alles auf und bevor du den Doc nicht alles gesagt hast gehts du nicht raus°°°°°°°° Ich habs auch so gemacht, denn meistens vergisst man wieder etwas was man fragen wollte oder noch erzählen. Lieben Gruß mOni |
Viola |
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 21:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo ihr Prothesengeplagten!
Erst mal an Moni einen schönen Gruß ein Stück weit die Donau runter! Bin nämlich direkte Donau-Anrainerin (so sagt man das doch bei euch :z ?), und du bist offensichtlich auch nicht weit weg davon? Über Probleme mit einer Bandscheibenprothese (L5/S1) kann ich ein Lied singen, nein, eine ganze Oper! Ich bin, glaube ich, eine der wenigen im Forum, die bereits eine Explantation hinter sich haben und in gleicher OP versteift wurden. Ich bekam meine Prothese (Typ Charité) bereits im November 2000, damals wurde so langsam im größeren Stil begonnen mit den Dingern. Eingebaut hat sie ein Arzt in München. Drei Jahre lang kam ich ganz gut zurecht. Schmerzfrei war ich nie, hatte ziemliche Probleme mit dem ISG, aber damit konnte ich leben und arbeiten. Ich war soweit zufrieden. Dann, genauso schleichend wie ihr es beschreibt, spürte ich langsam wieder die blöden Ischiasschmerzen. Zunächst auf der Seite, die immer schon Probleme gemacht hatte (links). Es wurde schlimmer und schlimmer, Arbeitsausfälle häuften sich und die Medi-Schachteln auch.... Im Herbst 2006 dann plötzlich ein ganz schlimmer Beinschmerz RECHTS. Wieder AU (es war nur im Liegen auszuhalten), MRTs, Röntgen, Spritzen, Myelo(-CT)... leider waren die MRTs und CTs nicht aussagekräftig, die Prothese verschwand auf den Bildern in einem schwarzen Loch bzw. einer strahlenden Aura. Und trotzdem hieß es immer: Prothese sitzt gut, keine Lockerung. :h Ich zweifelte langsam an meinem Verstand :vogel .... Im Juli 2007 wurde dann eine Dekompressions-OP gemacht, wobei mich der Doc eigentlich eher deshalb aufschnitt, um nachzusehen, was denn da drin los sei. Es zeigte sich eine chronisch entzündete (verdickte) Nervenwurzel und Verwachsungen, die OP brachte natürlich nichts....Wenigstens bestätigte mir der NCH, dass ich mir das alles nicht eingebildet hatte.... Seit Oktober 2007 dauerhaft AU, Rentenantrag. Meine Schmerztherapeutin schickte mich im Nov/Dez. in eine psychosomatische Klinik. Gegen die Schmerzen half es nichts, aber ich möchte die Zeit dort nicht missen. Ich habe damals auch mit einer Psychotherapie angefangen, die mir, wie auch bei Maria, sehr viel hilft... Januar 2008: Ein letzter Besuch bei meinem damaligen Münchner Operateur. Er hat keine Idee mehr und erklärt mich zum "Buch mit sieben Siegeln" :nein Toll!!!!! Eine Versteifung spricht er ganz vorsichtig an, aber seiner Meinung nach würde es nichts bringen.... Im Frühjahr finde ich - quasi bei mir ums Eck! - nach fünfjähriger Quälerei endlich DEN Arzt, der mir eine neue Perspektive gibt: Dr. Ludwig (Straubing). Er diagnostiziert eine Instabilität in L5/S1, beginnend auch in der Etage darüber. Der Grund seiner Meinung nach: Ich war die "falsche Patientin" für die Prothese, denn ich habe eine starke Skoliose, durch die das Ding immer schief drin saß, außerdem war ich bereits voroperiert. Er erklärt sich bereit, die Prothese herauszuoperieren und will das Gebiet dann versteifen. Er betont aber, dass es ein "Riesen-Act" wird. Dieser Act fand am 13.11.08 statt und dauerte acht Stunden. Ich habe eine Menge Blut verloren (brauchte hinterher eine Konserve), aber alles ging glatt, ohne Komplikationen. Auch die Heilungsphase verläuft seither nach Plan. Ich bin noch nicht schmerzfrei, und momentan habe ich auch wieder mal ISG-Probleme. Aber es ist bereits wesentlich besser als vor der OP, geht langsam weiter aufwärts und ich sehe meine Zukunft viel hoffnungsvoller! So, jetzt habe ich doch wieder mehr gelabert als ursprünglich beabsichtigt! :kopf Vielleicht noch der langen Rede kurzer Sinn: Mit einem BS-Prothesen-Problem ist noch nicht aller Tage Abend. Das Schwierige ist nur, einen Arzt zu finden, der sich an die Explantation wagt...Liebe Moni, wenn tatsächlich eine Lockerung der Prothese bei dir vorliegt, dann wirst du wohl nicht um diese OP herumkommen - es sei denn, du kannst mit deinem Zustand und den dazugehörigen Schmerzen auf Dauer leben.... Falls ihr noch Fragen habt, beantworte ich sie gerne! LG Viola |
grauwi |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 08:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 12.486 Mitglied seit: 27 Sep 2008 ![]() |
Guten Morgen,
das hört sich ja bei euch auch nicht besser an. Meine Schmerzen nehmen jeden Tag zu. Das WARUM AN DIE GERÄTE kann ich euch erklären: mein NC hat mir KG verschrieben die D1 und darin ist enthalten innerhalb 1 Stunde Heisse Rolle, Massage, KG und Leichte Übungen an Fitnessgeräten. Ich habe mal darüber nachgedacht, dass er vielleicht nicht wusste, das Fitnessgeräte in dieser Verordnung mit drin sind. Das würde alles erklären, wieso dann mein Wirbel angebrochen ist. Wenn ihr beide sagt, dass war zu früh. Aber normalerweise müssten das doch die Physiotherapeuten auch wissen. Meine war immer sehr aufmerksam und fragte auch nach, ob es geht mit den Übungen. Hatte in der 1 Stunde meine Probleme an den Fitnessgeräten, weil sie zu hoch vom Gewicht her eingestellt waren, wurde dann in der 2. geändert. Nun ja bin gespannt auf Mittwoch. Kann mir nicht vorstellen, um eine OP herum zu kommen. Das schlimmste was mir jetzt noch passieren kann, ist eine Versteifung oder? GLG Uli |
Monika787 |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 18:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.628 Mitglied seit: 13 Mär 2009 ![]() |
Hello Ulli, zuerst mal an dich,
wenn ich das lese mit dem Fitnesgerät......du mußt doch bei einen Arzt gewesen sein der dir die Therapie verschrieben hat!!!?? Der muß doch wissen wann du oberiert worden bist, ich bin seit 1987, also nach meiner ersten HüftOP auf Therapie, aber noch NIE an einen Fitnesgerät. TH ist für mich die Pysikalische und die man Muskelaufbau und training macht. Liebe Ulli, ich hoffe echt für dich das BESTE!!!!!!!!!! Liebe Viola, als erstes möchte ich mich bei dir bedanken für deinen ausführlichen 'Bericht, leider kommt mir vieles bekannt vor was du so schreibst Ich wußte schon das die k. BS kein Allheilmittel wird, aber mit den Problemen habe ich nicht gerechnet. Genauso wie bei dir habe ich sehr, sehr oft mit den Facettengelenken probleme. Wenn man bedenkt das es bei dir erst drei Jahre her ist auch. Wieso ist es so schwer die k. Bs wieder rausnehmen, ich glaub Maria hat mich darauf schon aufmerksam gemacht, sie meinte es wird schwer werden einen Doc zu finden der die wieder rausnimmt!!?? Wie ist es dir nach der OP gegangen, waren die Schmerzen schlimm?? Wie sieht es jetzt aus bei dir mit der Versteifung, mußt du auch Schonhaltung machen, auf welche Dinge mußt du achten??? Wäre froh wenn du mir zurückschreibst, bitte. Wie war die Myo dings´da, weißt schon was ich nun meine, grins, war es recht schlimm, habe sehr große Angst das mir das auch mal gemacht werden muß wegen der Bilder, den bei mir ist es auch so das alles blitzt und sie sehr schlecht einsehen und so denke ich wird eine richtige Diagnose schwer sein, sieht man ja auch bei dir. Ganz liebe Grüße mOni |
Monika787 |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 20:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.628 Mitglied seit: 13 Mär 2009 ![]() |
Hello Viola, bins nochmal, sorry habe mich verschrieben bei dir, deine k.BS gast du schon 8 Jahre.
Ich habe jetzt mal nachgelesen welches Model ich eigentlich habe, ich habe auch eine Carite!!! Wir beide sind auch das selbe Baujahr, grins, ich Jänner 69 du April 69. Wenn ich deinen Beitrag immer wieder durchlese, finde ich mich immer mehr in dir. Manchmal denke ich auch, einen Millimeter mehr und mein Kreuz bricht. Nun ja, einen schönen Abend noch Gruß mOni |
Janie |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 20:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 9.680 Mitglied seit: 01 Sep 2007 ![]() |
Hallo,
ich hab jetzt doch mal eine Frage!! Wieso muss die BSP vor der Versteifung explantiert werden? Mein Operateur meinte damals, wenn nötig wird um die Prothese herum versteift??? Lg aus Kiel Janie |
grauwi |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 20:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 12.486 Mitglied seit: 27 Sep 2008 ![]() |
Hallo,
ich finde die Frage von Janie auch interessant. So wurde es mir auch erzählt. Und wenn ich ehrlich bin, rechne ich im Moment auch damit. Entweder eine OP mit Knochenzement einspritzen oder Versteifung. Mensch, wieso muss ich noch solange warten, der Mittwoch morgen ist noch soweit weg. GLG Uli |
Viola |
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 00:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo an alle,
puhhhh, das sind ja eine Menge Fragen....aber ich will versuchen, mein Bestes zu geben: @Moni Zitat Wieso ist es so schwer die k. Bs wieder rausnehmen Da gibt es mehrere Probleme: 1. Es gibt noch kaum Erfahrungen damit. Die Docs haben ja gerade erst gelernt, die Prothese zu IMPLANTIEREN, und erst allmählich kommen die ersten ernsthaften Probleme damit auf... Bei mir hatte der damalige (Münchner) Operateur VOR der OP so salopp gesagt: "Und wenn die Prothese nichts bringt, dann kann man immer noch versteifen!" Toll!!! Als es soweit war, hat er mich hängen lassen.... 2. Jede weitere Operation ist risikoreicher als die vorhergehende. Insbesondere wurde die Proth. durch den Bauch eingesetzt, und da bilden sich gewöhnlich eine Menge Narben und Verklebungen. Wenn der Chirurg nun zur Explantation nochmal durch den Bauch muss (anders geht es nun mal nicht), dann kann er die Lage vorher nicht so genau einschätzen. Durch die Vor-OP liegen z.B. die Blutgefäße anders als normal, die Aorta kann platzen und so kann eine lebensbedrohliche Blutung entstehen (ich möchte euch nun keine Angst machen, ICH bin das Risiko eingegangen, aber mulmig war mir schon, als ich das gehört habe....). Chirurgen schneiden deshalb einen Bauch äußerst ungern ein zweites Mal auf bzw. sie müssen viel mehr aufpassen als beim 1. Mal. 3. Dr. Ludwig hatte vor der Expl.-OP gemeint, er müsse eine Menge Knochen wegnehmen, da die Prothese ja an den Wirbelkörpern festgewachsen ist. Wie er mir hinterher erzählt hat, war diese Sorge zum Glück unbegründet "Ich habe nur leicht reingemeißelt, und schon haben sich die Deckplatten gelöst!" Hätte aber evt. auch anders sein können. Seiner Aussage nach war es am Schwierigsten, den Gleitkern herauszubekommen, denn dieser lag ja in einer Mulde und ist immer wieder zurückgeflutscht. (Übrigens habe ich die Prothese als "Andenken" mit nach Hause bekommen.) Zitat Wie ist es dir nach der OP gegangen, waren die Schmerzen schlimm?? Nach der OP ging es mir eigentlich nicht schlechter als bei der Prothesen-Op. Im Gegenteil, mein geschundener Nerv fühlte sich sofort "frei" an, das war ein tolles Gefühl!!!! Die Nacht nach der OP war ich auf Intensiv, da kann ich mich an keine Schmerzen erinnern, nur an furchtbaren Durst (ich hatte ja viel Blut verloren). Natürlich kamen die Schmerzen von der OP nach und nach, aber dafür gibts ja Schmerzmittel. Den ersten Aufstehversuch musste ich sehr bald machen (1. oder 2. Tag post OP? Weiß gar nicht mehr genau.) Am 4. Tag jedenfalls bin ich bereits alleine am Flur herumgewackelt. Im KH war ich insgesamt 18 Tage. Das ist lang für eine Spondy, aber sie wollten mich nicht eher gehen lassen, weil die Blutwerte (als Reaktion auf die große OP) recht schlecht waren (u.a. zu viele Thromozyten). Als ich dann entlassen wurde, brauchte ich zusätzlich zu meinen früheren Medis keine Schmerzmittel mehr. Zitat Wie sieht es jetzt aus bei dir mit der Versteifung, mußt du auch Schonhaltung machen, auf welche Dinge mußt du achten??? Im Prinzip darf ich seit der ersten Kontrolle Ende Januar alles machen: Auto fahren, Rad fahren, Sex :P .... (außer vielleicht schwer heben; bücken natürlich rückengerecht, geht eh nicht anders). Die oberste Devise heißt: Auf den Körper hören. Ich bin noch nicht schmerzfrei, d.h. bei längerer Belastung zieht es noch. So sind mir die Liegepausen noch sehr wichtig. Durch die EM-Rente hab ich zum Glück keinen Zeitdruck. Geduld braucht man schon.... Schau doch zu diesem Thema mal ins Unterforum "Spondylodese", da tummeln sich mehr Versteifte oder solche, die es (vielleicht) werden wollen. Da werden solche Fragen u.a. angesprochen. Zitat Wie war die Myo dings´da Da kann ich dir leider gar nix tröstliches dazu sagen: Die Myelo hatte bei mir ganz scheußliche Nebenwirkungen, drei Wochen lang stand ich neben mir, tagelang konnte ich mich kaum zum Essen hinsetzen, denn in der Vertikalen dachte ich immer, der Kopf fliegt weg vor Schmerzen...außerdem hab ich mich wohl verkrampft und hatte eine üble Blockierung in der BWS, wie ein Messer im Rücken: konnte nicht liegen, konnte nicht sitzen, stehen oder gehen...vegetierte im KH-Bett vor mich hin, einzig damit beschäftigt, die Schmerzen auszuhalten....in der Nacht bin ich auf dem Gang rumgetigert, weil ich wg. dem "Messer im Rücken" auch keine angenehme Lage fand. Es war viiiiiiiiiiiiiiiiel schlimmer als meine vier OPs zusammen! Und das Doofste war, dass die Myelo nicht mal was gebracht hat: Das Myelo-CT war genau so unbrauchbar wie die anderen Aufnahmen ("musste" aber gemacht werden, weil das KH gerade ein neues Gerät bekommen hatte, das man ja unbedingt einweihen wollte :h ). Der Rest sah lt. KH-Ärztin "super aus", aber ein Kollege einer anderen Klinik, dem ich die Bilder später noch vorgelegt habe, erklärte mir, dass man den entscheidenden Bereich darauf gar nicht beurteilen könne, weil er verdeckt sei :h Sorry, dass ich mich darüber nun so ausgelassen habe, wahrscheinlich bin ich Myelo-traumatisiert .... Aber es gibt auch eine Menge Leute, die die Myelo problemlos vertragen, echt! Und immerhin ist mir kein Dachschaden geblieben :roll ! @Janie und Uli Zitat Wieso muss die BSP vor der Versteifung explantiert werden? Mein Operateur meinte damals, wenn nötig wird um die Prothese herum versteift??? Das ist ne ganz wichtige Frage! Bevor ich mich zur Explantation/Spondy entschloss, hatten wir hier im Forum darüber eine ausführliche Diskussion. Das war vor ca. einem Jahr, habe den Thread leider nicht mehr gefunden....Jedenfalls tauchten damals Leute auf, die "Drum-Rum-versteift" waren und denen es sauschlecht damit ging. Auch meine KG hat mir eine dementsprechende Geschichte erzählt: Eine ihrer Patientinnen war drum-rum-versteift worden und hatte enorme Probleme, weil die Sache instabil blieb und sich keine Verknöcherung einstellte...sie musste aufwändig re-operiert werden.... Dr. L. wollte mich am liebsten auch drum-rum-versteifen. Aber ich äußerte meine Bedenken wegen der besagten Geschichten und sagte, ich möchte die Prothese lieber draußen haben. So meinte er nur:"Gut, dann machen wir das, aber dann wird es eben ein Riesen-Act!" Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass mir da schon "leicht" mulmig wurde. Aber ich habe diese Entscheidung nicht bereut!!!! Lieber gleich Nägel mit Köpfen machen.... @Uli, wie das bei dir ist mit dem Wirbelbruch, weiß ich nicht. Ist ja wieder ein anderer Fall. Ich drücke dir die Daumen, dass sie eine gute Lösung für dich finden!!! So, und wieder mal ist es ein Roman geworden :braue, hoffentlich seid ihr nicht eingeschlafen...... LG Viola |
![]() |
![]() ![]() |