
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jule72 |
Geschrieben am: 16 Mär 2009, 13:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 13.591 Mitglied seit: 09 Mär 2009 ![]() |
hallo schön das es so ein forum gibt.
ich weiß nicht mehr weiter vielleicht könnt ihr mir raten was ich machen kann. kurz über mich.ich bin 36 hatte im mai 08 meine ersten beiden badscheibenvorfälle. habe eine schmerztherapie gemacht und hatte sehr lange keine probleme mehr. so jetzt akut.seid dem 12.1 09 starke schmerzen im hintern links.kann kaum bis gar nicht sitzen. also zum ortho..der sagte muskelkrampf usw..spritzen akkupunktur,krankengymnastik.alles nichts geholfen.dazu mache ich noch reha sport und bin 3mal wöchentlich im fitness studio um die muskulatur zu stärken. jetzt war ich am montag im mrt. mein befund grausam subchondrale sklerose der grund und deckplatte lw5/sw1 (modic 2 grundplatte lwk5 bei schmorlschen knötchen) sowie diskrete subchondrale sklerose der grund und deckplatte lw4/5 etwas verplumte kleine wirbelgelenke lw5/swmit rechts betontem gelenkerguss. conusstand auf höhe bwk12. bei lw4/5 dorsomediane bandscheibenvorwölbung.bei lw5/sw1 lokale dorsomediane bandscheibenvorwölbung mit fokaler,nach links infradiskal disolozierender prolapskomponente. was auch immer das alles heißt.es hört sich nicht gut an heul.gif sollte ich mich einer op unterziehen oder doch noch was anderes ausprobieren wer weiß rat.danke schon mal im vorraus gruss jule |
Ave |
Geschrieben am: 16 Mär 2009, 13:53
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Jule
Willkommen. Hast Du neurologische Ausfälle oder Lähmungen? Wenn nein, dann ist eine Op doch gar nicht indiziert und Du solltest es konservativ versuchen. Hat man schon mal überprüft, ob das Ziehen in der Pobacke evtl von einem blockierten ISG (Ileosacralgelenk) herrührt? Hilfe für die Übersetzung Deines Befundes findest Du im LEXIKON. Was Da nicht drin ist, einfach mal ergoogeln, man glaubt gar nicht, wie informativ die Google-Suche ist. Natürlich ist der Befund nicht dolle, aber wenn Du bisher "nur" ein Ziehen im Hintern hast, dann wirkt sich der Befund noch nicht allzu heftig aus. Du solltest einen Neurochirurgen aufsuchen und mit ihm drüber sprechen, welche Therapien jetzt sinnvoll sind. Alles Gute Lg Maria |
jule72 |
Geschrieben am: 16 Mär 2009, 18:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 13.591 Mitglied seit: 09 Mär 2009 ![]() |
danke erstmal das du mir geantwortet hast.das ziehen in der pobacke ist schon sehr schmerzhaft.ich bin seit dem 12.1 unter dauermedikation.
es wurde auch schon überprüft ob es das isg ist.das ist es auch nicht.ich habe taubheitsgefühle im linken bein(schienbein kribbelt stark wenn ich es anfasse) der arzt sagte heute ich soll noch mal in die klinik um eine eventuelle schmerztherapie zu machen. gruss jule |
![]() |
![]() ![]() |