
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Rückenschmerzen |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 15:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 12.651 Mitglied seit: 22 Okt 2008 ![]() |
Hallo Sally,
vielen Dank für den Vergrößerungsversuche, aber leider ist das Bild für mich nicht sichtbar. Klar sind wir alle nur Laien, aber als Patient bekommt man auch ein wenig mit. Kennst du Prof.Harms in Karlsbad-Langensteinbach? Er bekommt aus den gesamten In- und Ausland verpfuschte Rückenpatienten, die er wieder hinbekommt. Als ich dort stationär war, lag eine ältere Dame (Kassenpatientin) mit starker Osteoporose auf meinem Zimmer. Nach einem Sturz hatte sie starke Schmerzen. Sowohl der Stationsarzt als auch der Oberarzt konnte im Rö und im MRT und CT nichts Ungewöhnliches erkennen. "Wir wissen auch nicht, wo Ihre Schmerzen herkommen" hieß es. Dann kam der Besuchstag von Herrn Prof. Harms auf den Stationen. Vor den versammelten Kollegen hat er sich die Bilder angesehen, gefragt, warum die Frau nicht schon längst eine Morphinbehandlung bekommen hätte, denn sie hätte cirka 30 Knochensplitter im Rückenmarkskanal!!! Das Donnerwetter, das der Prof danach los ließ, klingt mir heute noch in den Ohren :D Sie hat die OP dann gut überstanden. Stelle deinen Fall dort doch einfach mal vor! Einfach ein nettes Anschreiben mit den wichtigsten Befunden und Bitte um dringende und schnellstmögliche Hilfe, auch stationär hinschicken. Oder anrufen ( ist aber oft belegt). Zu deiner Frage noch Morphin und Autofahren: Ob du mit deiner Medikation fahren kannst, kann nur dein Arzt einschätzen. Sagt er ja, du fährst und baust einen Unfall, und man nimmt dir Blut ab, bekommst du (mindestens) eine Mitschuld. Mein Arzt hat mich darauf aufmerksam gemacht und mir empfohlen, auf die Frage, ob ich Medikamente eingenommen hätte, erst einmal mit "Nein" zu antworten, falls ich in diese Situation kommen würde. Also ich finde, das ist eine ganz extrem schwierige Sache..... :braue Am besten mit dem Bus fahren oder zu Fuß gehen, wenn du auf Nimmer Sicher gehen willst.... Du schreibst, du hast bald in Neustadt einen Termin? Das finde ich gut! Erst einmal sollte abgeklärt werden, was in deinem Rücken genau los ist und welche Möglichkeiten es gibt. Dann kann man immer noch über die Pumpe nachdenken. :z LG, Rückenschmerzen |
Sally1 |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo ave
wer fährt denn hier froh und munter mit dem auto umher, ich fahre nur um was zu erledigen und sonst nicht ich glaube die leute die sich hier aufregen wenn solche genehmigungen erteilt werden sind die schlimsten die die einem nichts gönnen ihr könnt es doch auch versuchen mit parkgenehmigung und fahrten zu ambulanten fahrten auch zu bekommen, dann werdet ihr sehen ob ihr dies auch bekommt, und ihr könnt mir nicht erzählen das ihr nicht mit dem auto fahren würdet wenn ihr was wichtiges erledigen müsstet oder einen wichtigen termin ich kann das mit meinem gewissen vereinbaren weil ich nichts schlimmes mache, ich nutze das was im sozialgesetz festgelegt ist und ich dies als chronischer patient ein recht darauf habe vg sally |
andreag |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Sally, Du sagst, Du nimmst Dir, was das Gesetz festgelegt hat.
Ich hatte neulich das Pech, daß mir von der KK die Begleichung einer Taxifahrt verwehrt wurde, obwohl ich einen Beförderungsschein vom Arzt ausgestellt bekommen habe. Die KK begründete es damit, daß diese Fahrten in den letzten Jahren überhand genommen hätten und daher nur noch in ganz seltenen Fällen diese Fahrten übernommen werden. Mein Arzt konnte das nicht verstehen, denn ich war in der Praxis nach seiner Behandlung zusammengebrochen. Er stand nun vor der Wahl, mich ins Krankenhaus zu schicken oder mit dem Taxi nach Hause bringen zu lassen, denn alleine gehen konnte ich nicht. Du siehst also, noch nichtmal wenn man nicht mehr in der Lage ist zu gehen, bekommt man nicht immer die Taxifahrt bezahlt von der KK. |
Sally1 |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo andresq
dann stelle mal einen antrag bei deiner kk, reiche alle befunde mit rein, wenn es geht ein attest vom arzt noch dazu, ich habe dies auch nicht ohne weiteres bekommen, der mdk hat dies genau geprüft und der beführwortet dies wenn es notwendig ist ich geh nicht hion und sage ich braue taxifahrt, ne so ist das nicht, es gibt eben auch für chronisch kranke so was wenn es bei dir in stadt eine unabhängige patientenberatung gibt dann lasse dich von denen beraten vg sally |
andreag |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 19:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Bei mir war ja das Problem, daß ich diese Fahrt nicht vorher genehmigen lassen konnte, weil der Zusammenbruch ja nicht vorhersehbar war. Und die KK sagt, sie zahlen solche Fahrten nicht, es sei denn, ich wäre bei einer ambulanten OP gewesen, was ja nicht der Fall war. Ich habe mit denen schon bis zum Umfallen diskutiert, aber die bleiben stur. Sie sagen, ich hätte mich ins Krankenhaus fahren lassen sollen, dann hätten sie die Kosten beglichen. Oder ich hätte mich ja von Verwandten oder Bekannten abholen lassen können. Dann hätte ich die Taxifahrt gespart.
|
Rückenschmerzen |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 12.651 Mitglied seit: 22 Okt 2008 ![]() |
Hallo Sally
Zitat hr könnt es doch auch versuchen mit parkgenehmigung und fahrten zu ambulanten fahrten auch zu bekommen, dann werdet ihr sehen ob ihr dies auch bekommt, und ihr könnt mir nicht erzählen das ihr nicht mit dem auto fahren würdet wenn ihr was wichtiges erledigen müsstet oder einen wichtigen termin Warum argumentierst du denn so defensiv? Im Niedersächsischen Ärzteblatt 5/2000 73. Jahrgang ist ein Artikel zur Tumorschmerztherapie enthalten. Auf S. 21 gibt es im 6.Teile die "Frage der Fahrtüchtigkeit unter der Behandlung mit Opioiden". (Was man analog auch auf andere chronische Schmerzen übertragen kann). Darin heißt es weiter auf S. 23 "Doch selbst wenn ein Patient im konkreten Krankheitsfall ärztlich verschriebene Opioide bestimmungsgemäß eingenommen hat, stellt die aktive Teilnahme am Straßenverkehr unter Opioidwirkung dann einen Straftatbestand dar, der eine Verurteilung gemäß § 315c, 316 StGB nach sich ziehen kann, wenn eine Fahrunsicherheit oder geminderte Fahrtüchtigkeit nachgewiesen wird. Damit allerdings die für die STrafbarkeit erfolderliche Fahruntüchtigkeit unter Opioidwirkung anzunehmen ist, müssen bei einer Person, die ärztlich verschriebene Opioide bestimmungsgemäß eingenommen hat, Fahrfehler oder Fahrauffälligkeiten hinzukommen (Hentschel, 199, S.258). Weiter heißt es unter "Konsequenzen für die ärztliche Praxis" Die Fahrzeugführung ist aus ärztlicher Sicht unbedenklich, wenn der Therapieverlauf stabil ist, ein guter Allgemeinzustand vorhanden ist und der Patient auf seine Pflicht zur kritischen Selbstprüfung hingewiesen wurde. Aus juristischer Sicht hingegen handelt der Patient unter ärztlich verordneter Opioidtherapie zwar nicht ordnungswidrig, macht sich aber bei Fahrfehlern oder Fahrauffälligkeiten strafbar." Soviel zur Gesetzeslage. Wäre es denn eine Möglichkeit, eine Fahrstunde mit einem erfahrenen Fahrlehrer zu machen, und dir eine Beurteilung über deine Fahrtüchtigkeit schreiben zu lassen, wenn du das Auto oft brauchst? Dann wärst du im Voraus etwas abgesichert.... Herzlicher Gruß, Rückenschmerzen |
Sally1 |
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 20:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
beantrage doch jetzt mal so eine genehmigung, wenn du so stark mobil eingeschränkt sein solltest wird es bestimmt genehmigt werden
mal sehen ob ich den gesetzestext noch habe dann scanne ich ihn mal rein und auch dies mit parkgenehmigung sally |
Sally1 |
Geschrieben am: 30 Mär 2009, 16:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo
das foto ist jetzt vergrößert, wenn jemand hier von euch ist der etwas davon versteht würde ich mich freuen eine antwort zu bekommen ob die körbchen schief sind oder ob die so sein müssen, bin ja im stehen geröntgt worden, so das ich gerade stehe und nicht schief denn die ärzte sagen immer ist allesn io was man garnicht denken kann vg sally Hier: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=35345&hl= Bearbeitet von Harro am 30 Mär 2009, 17:18 |
joggeli |
Geschrieben am: 30 Mär 2009, 16:38
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sally,
wenn deine ganzen Docs sagen, dass das io ist, wieso glaubst du ihnen nicht? Ich denke man bekommt hier im Forum recht oft gute tipps und Hilfe, aber was das Beurteilen von Röntgenfotos angeht, ist das Sache des docs und alles was man Dir hier schreibt, sind Meinungen von laien. Und Röntgenbilder zu deuten ist generell nicht ganz einfach. Ich hab 20 jahre als Krankenschwester gearbeitet, würde mir aber nie anmassen hier irgendwas zu Deinen Bildern zusagen. Wenn Du kein vertrauen zu Deinem Doc hast, solltest Du vielleicht noch einen anderen aufsuchen. Wenn Dir hier jemand schreibt es ist krumm - was machst du dann mit dieser Aussage? LG joggeli :sonne |
Hermine |
Geschrieben am: 30 Mär 2009, 17:00
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Sally,
ich frage mich auch waurm Du den Aussagen Deiner Docs nicht glaubst ? Code Ich denke man bekommt hier im Forum recht oft gute tipps und Hilfe, aber was das Beurteilen von Röntgenfotos angeht, ist das Sache des docs und alles was man Dir hier schreibt, sind Meinungen von laien. Bitte beachte das auch , stele Dir mam vor jemand deutet hier die Bilder als Laie auf seine Art und Weise und Du glaubst das ,und verlässt Dich darauf und hinterher ist es doch nicht so, was dann ? Ich denke dass dies niemand hier verantworten möchte und will. Code Und Röntgenbilder zu deuten ist generell nicht ganz einfach. Ich hab 20 jahre als Krankenschwester gearbeitet, würde mir aber nie anmassen hier irgendwas zu Deinen Bildern zusagen. So ist es, ich komme auch aus dem medizinischen Bereich und habe in den ganzen Jahren verdammt viele Rö-Aufnahmen und MRTs versch. Bereiche gesehen und auch die Beurteilungen geschrieben (die vom Dodc diktiert wurden) und ich würde es auch niemals wagen ein Rö oder auch MRT Bild ohne Rückspürache mit meinem Chef zu beurteilen, dass durften wir noch nicht einmal in der Praxis wenn die Pat. fragten - grundätzlich sind das Befundbesprechungen, die ein erfahrener Arzt zu tätigen hat. (nicht umsonst haben die jahrelange Aus- und Fortbildungen) Code Wenn Dir hier jemand schreibt es ist krumm - was machst du dann mit dieser Aussage? Das frage ich mich auch :frage Und wenn Du den Ärzten nicht vertraust dann sei bitte so lieb und suche Dir einen anderen Doc. Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint aber bitte, überlasse die Beurteilungen den Fachärzten dazu sind die da. Wie gesagt, ich denke dass hier niemand die Verantwortung übernehmen möchte wenn hier etwas Falsches "beurteilt" wird. LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |