
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mrs. Jinx |
Geschrieben am: 18 Sep 2012, 13:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 21.048 Mitglied seit: 16 Sep 2012 ![]() |
Hi,
habt ihr Erfahrungen zu den Behandlungsoptionen von traumatischen HWS- Instabilitäten? Welche konservativen Behandlungen können Linderung bringen? Was haltet ihr von Physiotherapie und Osteopathie? Hat jemand Erfahrungen mit Akkupunktur gemacht? Kennt sich jemand mit der Atlastherapie aus? Wie sind eure Erfahrungen mit Gerätetraining zum Muskelaufbau? Was haltet ihr von der Behandlung mit Vitaminen etc. ( Nitrostressbehandlung nach Kuklinski)? Welche anderen Therapiemöglichkeiten gibt es noch? Ist eine Heilung mithilfe konservativer Therapien überhaupt möglich? Falls ja, wie lange dauert eine Genesung? Wer hat Erfahrungen mit operativen Behandlungsmethoden ( Fusion C1 mit C2)? Welche Symptomatik bestand vor der OP? Welche Symptomatik ist nach der OP noch vorhanden? Welche Bewegungseinschränkungen bringt eine solche OP mit sich? Welche Folgen kann eine solche OP haben? Ist die HWS nach OP voll belastbar? Mit wievielen Tagen Krankenhausaufenthalt muss man rechnen? Wie lange dauert der Heilungsprozess? Mir ist klar, dass ihr alle keine Ärzte seid. Mich interessiert auch nicht das fachmedizinische Wissen, sondern viel mehr eure eigenen Erfahrungen. Und ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen mit mir teilt. Liebe Grüße und allen Leidensgenossen gute Besserung! Mrs. Jinx |
chrissi40 |
Geschrieben am: 25 Sep 2012, 21:14
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo und Willkommen,
da du eine HWS Verletzung angegeben hast, verschiebe ich dich in das HWS-Forum. Bei einer traumatischen HWS Verletzung wird sehr differenziert bewertet, ob eine OP erforderlich ist. Was genau ist verletzt? Auch Bandscheiben betroffen? Nerven oder Rückenmark bedrängt? Nur Muskelverletzungen? Ist denn eine Versteifung von C1 u. C2 geplant oder empfohlen worden? LG chrissi |
Mrs. Jinx |
Geschrieben am: 25 Sep 2012, 23:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 21.048 Mitglied seit: 16 Sep 2012 ![]() |
Hallo,
dankeschön fürs Verschieben! In meinem Fall ist wohl das Ligamentum alaria rechts teilrupturiert, evtl. auch das Ligamentum transversum. Bei C5/6 gibt es eine Bandscheibenprotrusion, bei C4/5 eine Bewegungsblockade und eben die klassische Streckfehlhaltung. Sowohl auf den Röntgenaufnahmen, als auch im Funktions- MRT ist zu erkennen, dass der Dens seine Neutralstellung insbesondere bei Seitneigung des Kopfes nach links nicht halten kann und wandert. Dadurch werden wohl meine vielfälltigen Symptome ausgelöst. Dazu gehören Schmerzen Kopf-, HWS-, BWS-, LWS- Bereich, Bewegungseinschränkung HWS, Schwindel ( oft Schwindelattacken mit Fallneigung), Sehstörungen, Übelkeit/ Erbrechen, neurologische Auffälligkeiten, Schlafstörungen,.... Eine zunächst temporäre Versteifung von C1 mit C2 wurde mir angeboten. Da ich, wie ihr wahrscheinlich nachvollziehen könnt, aber wenig scharf auf eine OP ( und schon gar nicht auf eine OP in einem solch sensiblen Bereich) bin, suche ich eben nach Betroffenen, die mit konseravtiven Behandlungsmethoden Erfahrungen gemacht haben, aber auch nach Betroffenen, die eine solche Versteifungs- OP schon hinter sich haben. Über Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Mrs. Jinx |
![]() |
![]() ![]() |