Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich mal wieder
Dani40
Geschrieben am: 10 Mär 2009, 18:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 7.874
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Hallo zusammen :;

lange schon habe ich nichts mehr von mir hören lassen - eure Beiträge habe ich aber nach wie vor mit Interesse verfolgt. Meine 3. HWS OP ist nun auch schon wieder 7 Monate her und ich dachte bis vor kurzem - jetzt hast du deine Ruhe. Wie ihr immer sagt - einmal Bandi-immer Bandi. Seit ca. einem Monat habe ich wieder vermehrt Nackenschmerzen mit einer extremem Druckempfindlichkeit. Mein linker Arm hat sich leider nach wie vor nicht von den Lähmungen erholt - im Gegenteil - seit ein paar Wochen wird das ganze schlechter statt besser. Vor 2 Wochen war ich bei meinem Operateur der auch gleich ein CT gemacht hat und mich zu einem Neurologen geschickt hat. Der Befund zeigt in den bisher operierten Höhen osteophytäre Ausziehungen an der dorsalen Kante der Bodenplatte HWK5 und der Deckplatte HWK 6 und eine vordere Längsbandverkalkungen und ventrale osteophytäre Anbauten in Höhe HWK 5/6 - anscheinend aber bisher noch nicht so schlimm. Beim Neurologen war das Ergebnis -Medianus-SEP deutliche Amplitudenminderung des kortikalen Reaktionspotentials. Dieser meinte - das betrifft aber nicht die Höhe C4/5/6 sondern wäre dann eher C7 - da könnte was gedrückt werden. Diese Höhe wurde beim CT nicht mitgemacht und nun wollen die Orthopäden, daß das noch einmal genau neurologisch abgecheckt werden müßte. Kann mir das mit dem Medianus einer von euch etwas deutlicher erklären? Was oder wie kann das noch genauer abgecheckt werden? Vielen Dank für eure Antworten
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 11 Mär 2009, 07:48


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Dani,

schreibst ja nicht Gescheites und es tut mir leid, dass Du nun doch keine Ruhe hast. Das ist ja immer dieses Auf und Ab, was uns so zu schaffen macht. Natürlich wird auch mit jeder OP die Instabilität größer und die anderen Etagen dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Der nervus medianus wird dem Gebiet C6 - Th1 zugeordnet. Also bedeutet das, dass dieses Gebiet noch abgeklärt werden muß. Was ich natürlich nicht verstehe, wieso bei einem CT der HWS diese Höhe nicht erscheint. Abchecken muß man dies durch ein CT oder MRT. MRT ist natürlich nicht so gut, wenn man Metallimplantate hat, da diese große Schatten werfen.

Also wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als einen Ärztemarathon zu absolvieren.

Gute Besserung und laß dann mal wieder von Dir hören.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1975 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version