Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schulter HWS
Sandra04849
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 14:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 11.869
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Hallo
Wie schon beschrieben in anderen beiträgen hab ich probleme mit HWS seit ein paar wochen zieht es im Arm immer oberhalb des Ellenbogens . Wenn ich aber wie mein Manualltherpeut mir die stellen zeigt wo ich draufdrücken muss ist es weg. Es kommt zwar wieder aber lindert den schmerz.
Bekomme manuelle Therapie hab ein neues Rezept bekommen aber hab erst in einer Woche Termin musste 2 woche aussetzen. Die Schmerzen sind wieder schlimm geworden.
Was kann ich gegen die schmerzen im Arm tun?
LG Sandra
PMEmail Poster
Top
Sunny
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 20:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Sandra,

falls dir Wärme gut tut könntest du es mit einer Wärmecreme probieren oder mit einer Schmerzsalbe?
Vermutlich hast du das schon getestet, aber falls nicht wäre es einen Versuch wert!

Zitat

Wenn ich aber wie mein Manualltherpeut mir die stellen zeigt wo ich draufdrücken muss ist es weg. Es kommt zwar wieder aber lindert den schmerz.


Vielleicht kannst du dir diese Stellen fest einbinden, damit der Schmerz wenigstens bis zum nächsten Termin nicht mehr kommt bzw. nicht mehr so schlimm ist. Hört sich komisch an, ist mir spontan eingefallen. Ist auch fraglich, ob das überhaupt umsetzbar ist. Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch.

Ganz liebe Grüße und alles Gute!
Sunny :;
PM
Top
murmel
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 23:57


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Sandera04849 :;
Du has ja schon viel über deine Probleme mit der HWS gesprochen!

Über deine Beschwerden hast du ja schon im Juni 2008 geschrieben, aber was so dann geschehen ist nicht so richtig beantwortet worden!
Schon am26.Juni hat dir parvus einige Gute Hinweise gegeben so wie andere auch noch Hermine und Nicole eine Antwort sowie bei anderen Beiträgen von dir bist du ihnen schuldig geblieben! :traurig2
Aber deine Beschwerden sind geblieben und haben sich verstärkt!
Aber um dir weiter zu helfen können sollte man ein Thema eröffnet hat auch eine Antwort versuchen zu geben!
Wie sollte man sonst dir weiter helfen können und vor allen auch antworten können!

Meine Frage ist!
1. Bei welchen Ärzten warst /bist du in Behandelung!
2. Welche Untersuchungen wurden veranlasst vom einzelnen Arzt?

Ich hoffe dass ich eine Antwort erhalte?!
murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Sandra04849
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 09:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 11.869
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Ich bin beim Orthopäden und Neurologen in behandlung. Vom Orthopäden habe ich bis auf manuelle Therapei nichts verschrieben bekommen und vom Neurologen hab ich Lyrika verschrieben bekommen. Ist ein Mittel für Nervenschmerzen desweiteren war ich jetzt beim Reumatologen aber Reuma ist es nicht.
LG Sandra
PMEmail Poster
Top
LivingMile
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 11:12


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 307
Mitgliedsnummer.: 13.139
Mitglied seit: 11 Jan 2009




Hallo Sandra,

bei mir hat ein MRT der Schulter ergeben, daß ich eine aktive Gelenkarthrose im Schultereckgelenk habe. Dies führt zu einer Einengung und auch zur Reizung eines Muskels. Ich habe auch Druckschmerzen, wenn man von vorn am Schulterkopf drückt. Mein NCH kam auf die Idee, da mal zu schauen, weil nicht alle Schmerzen die ich angab von der HWS kommen konnten. Soll vo Chrirurgen weiter bearbeitet werden, nur will ich erstmal mein Implantat festwachsen lassen, bevor ich die nächste Baustelle angehe.

Ich salbe regelmäßig mit Voltaren, momentan hilft mir eher ein Kältepack (wohl wegen der Entzündung). Und ich nutze aktiv mein TENS-Gerät.

Vielleicht konnte ich dir damit ein wenig weiter helfen.

Alles Liebe

Liv
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 23 Mär 2009, 21:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Sandera04849 :;


Ich hoffe du hast mein Geschreibsel nicht so gesehen das ich dich runter machen wollte!
Sonder als selbst Betroffener der das Glück hatte vernünftige Ärzte zu finden die schnell Untersuchungen veranlasst haben die zu einer schnellen Diagnose geführt haben!
Was für mich nicht so angenehm war und ist!
Da du sch mit deinen Schmerzen lange dich herum schleppst, hatte ich mir mal deine Beiträge vorgenommen!
Und mir ist dabei aufgefallen dass fast keine Untersuchungen richtig gemacht wurden und du in deinen Beiträgen immer wieder nach Hilfe gerufen hast! Für den Leser Deiner Beiträge die ja auch in der zwischen Zeit auf über 100 angewachsen ist das ein wenig Zeitaufwand bedeutet! Gelsen um Ihr zu helfen ! Sonst hätte man nicht nach 7Beiträgen Weiter gelesen
Es geht hier nicht um ein Niedermachen sonder Wege aufzuzeigen was man noch machen kann und wo man nachhaken muss! Da viele Beschwerden und Ärzte die in den Eigenen Saft schmoren schreibt man seine Fragen und Antworten die Allgemein sind nicht PM!
Ich habe gesehen dass sie Hilfe braucht!
Hab da schon einigen weiter geholfen!
Ja Berliner sind leider Hart aber Herzlich und Hilfsbereit!
Das Harte kam das wir nicht im Tal der Ahnungslosen wohnten, sondern immer mit der Realität der damaligen Mauer in Berlin Ost und West leben mussten!

Aber zum eigentlichen jetzt würde ich sagen!

Dein Orthopäden sollte dir einen Untersuchung wie ein EMG vielleicht auch ein SEP
Veranlassen! Zur Not kann das auch dein Hausarzt!
Solltest du in den letzten Jahr wo sich deine Beschwerden ja erheblich verschlimmert haben kein MRT vorhanden sein dann sollte es auch erfolgen!
Sollte du ein OP an der HWS gehabt haben und es da ein Shell-Cage oder ähnliches eingesetzt wurde, kann es auch sein das dann vielleicht ein CT vorteilhafter wäre.
Warum CT dann vorteilhafter!
Weil Oft Verschattungen bei einem MRT beim eingesetzten Shell-Cage oder ähnlichem
Verschattungen auftreten können!
Also dann ich gleich meckern wen dann kein MRT gemacht wird!
Noch eins Bandi wird man sei ganzes Leben wahrscheinlich bleiben!
Deshalb vergesse nicht im PC eine ordentliche Dokumentation zu machen!
Sollte es dich vielleicht noch schlimmer erwischen was ich nicht hoffe!
Wird dir es eine große Hilfe bei Anträgen und Formularen dann helfen sollte es doch einmal Nötig werden!
murmel :bank

PS.
LivingMile
Du solltest mal gluehwuermchen mal fragen / anfragen die mir hier so spontan einfällt!
Was Hilfe meinerseits Betrifft!
PMEmail Poster
Top
Sandra04849
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 09:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 11.869
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Hallo Murmel!
Du hast recht aber wir hier in unserer Kleinstadt haben nur einen Orthopäden und ich hab auch schon an einen wechsel gedacht nur die besseren sind 40 km weit weg und jedes mal da hin wenn irgendetwas ist. Habe jetzt das letzte halbe Jahr eine Odysee von Ärzten durch weil ich voriges Jahr herzrasen und Atemnot hatte.
Ich kann langsam keine weißen Kittel mehr sehen.
Aber ich werde das mit MRT in angriff nehmen eine OP hatte ich noch nicht aber wie schon im Beitrag zuvor eine Osteochondrose eine Lordose und Skoliose diese sich auf C5bis C7 beschränkt und eine schiefstellung des Atlaswirbel wegen meinem Beckenschiefstand.
Danke für Deine Hinweise sicherlich hast du recht das ich nur nach Hilfe suche aber ich weiss das hier drin keiner Arzt ist.
Trotzdem euch herzlichen Dank.
LG Sandra :z
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 20:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Sandera04849

Jch will ja nicht!! Wieder so hart sein!

Ich weiß sind einer Klein Stadt sind die Wege kurz!
Aber was sollen die Menschen sagen die in einen Groß Stadt leben!
Da sind 40 KM gar nichts!
Aber was sind da 40Km für deine Gesundheit!
Solltet ihr bei euch noch einen Neurologen haben der so Untersuchungen wie ein EMG machen kann so lasse es von deiner Hausarzt/Ärztin machen!
Einen Neurochirurgen in eurer Klein Stadt haben!
Bei dem Besuch vom Neurochirurgen solltest du das MRT(nicht als Papierausdruck) auf CD oder Filmplatte mitbringen! Außerdem die Befund vom Neurologen!
Der Weg nach Leipzig zum Neurochirurgen wird dir nicht erspart bleiben, wobei die Uniklinik einen guten Ruf hat!

Erkundige dich nach den Wartezeiten zu einer Untersuchung beim Neurochirurgen in der Ambulanz! Die Termine sind Oft lang!
Kannst ja später dann darüber berichten!

Mit freundlichen Grüßen

murmel :bank
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1846 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version