Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Iliosacralgelenk oder LWS ?
Saren
Geschrieben am: 08 Mär 2009, 19:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 345
Mitgliedsnummer.: 6.522
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Hallo :; ,

ich habe seit langem vor allem Nachts beim liegen, egal ob links oder rechts oder auf dem Rücken nach kurzer Zeit Krämpfe in rechten Arm und Bein, die Außenseite der Hüfte tut dann weh, und dann zieht es meist auch von der Hüfte hoch? bis ca. in die Taille und wenns ganz schlimm ist, wird mir auch kurz schwindelig :B . Das ganze dauert jeweils ca. 15 Sekunden.
Beim Stehen, Gehen oder beim Sitzen ohne dass ich mich anlehne passiert das nicht. Es ist also irgendein Druck auf irgendetwas, aber was nur? :sch Kommt es ev. von der LWS ( MRT steht noch aus).Meine Neurologin hält sich bedeckt. Meine Protrusionen in der HWS habe ich schon ewig, ich glaube nicht, dass die das sind. Rechts habe ich auch noch eine schon recht gut gebesserte frozen shoulder mit Nervenverklebungen am Schulterblatt. Nun will ich noch einmal einen NCH aufsuchen ( kennt Ihr vielleicht einen guten in Hessen?), aber zuvor hätte ich sehr sehr gerne mal ein paar Ideen dazu von Euch, denn mein Vertrauen in Ärzte ist nach etlichen schlechten Erfahrungen gleich Null.

Ich bin für jeden Gedanken dankbar.

LG
Saren
PMEmail PosterAOL
Top
Ave
Geschrieben am: 08 Mär 2009, 19:51


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Saren

Puh... Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig. Und für Laien sowieso.
Es kann vieles sein, Du solltest wirklich einen NCH aufsuchen, das ist einfach der Fachmann dafür.
Klar hält sich Deine Neurologin bedeckt, denn ihr Fachgebiet ist das Nervensystem...

Ich bin aus Oberbayern, kann Dir deshalb keinen Tipp für einen guten NCH bei Dir geben.
Aber Google hat mir folgendes ausgeschmissen: Verzeichnis NCH Hessen

Du brauchst nur noch die Stadt in Deiner Nähe anzuklicken und Du bekommst eine Ärzteliste angezeigt.
Vlt gibts da ja auch hier auf der Seite dann unter den empfohlenen Ärzten einen Erfahrungsbericht zu einem der "ausgespuckten" Ärzte.

Ich selbst habe auch Probleme mit dem Ileo-Sakralgelenk, bei mir äußert sich der Schmerz hauptsächlich im Sitzen und zwar mit Schmerzen in der Pobacke. Und von den meisten, von denen ich hier gelesen habe, dass sie mit dem ISG Probs haben, haben ähnliche Symptome wie ich.

Also: Ab zum NCH und abklären lassen, wovon es kommt. :z

Alles Gute
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
gabi43
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 00:21


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Saren


von dir hab ich ja schon lange nichts mehr gelesen hier.

Aber nicht gut dass man nichts gutes liest von dir, ich habe auch mit dem ISG Gelenk meine Probleme, bei mir äußert sich das aber anders als bei dir.

Bei mir zieht das in die Pobacke rechte Seite und beim laufen und stehen drückt mir das dermaßen auf das HÜftgelenk, so dass man denken könnte es kommt von der Hüfte, der NCH meint aber es kommt vom Rücken.

NCH in Hessen kann ich dir das Wirbelsäulenzentrum in Marburg-Wehrda empfehlen , ich bin bei Dr Busch in Behandlung.

LG Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
Saren
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 18:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 345
Mitgliedsnummer.: 6.522
Mitglied seit: 21 Aug 2006




HAllo,

danke für eure Antworten. Wenn ich so lese was ihr geschrieben habt, zweifele ich jetzt doch daran,ob es wirklich das ISG ist, denn Eure Beschwerden sind doch ganz anders. Gut zu wissen.

Maria, das Ärzteezeichnis habe ich schon durchsucht, ist recht ergiebig, ist aber schwer da einfach jemanden raus zu deuten von dem man so gar nix weiß, aber anders geht es wohl nicht. Es sind ja eher wenig Infos über NCHs hier im Forum zu finden.

Huhu Gabi :; ,ja so trifft man sich wieder :rolleyes: Sind die da in Marburg alle nett und gut, oder ist es besonders dieser Dr. Busch? Meinst Du die nehmen sich auch etas Zeit, wenns nicht so einfach ist?
Wie geht es Dir denn mittlerweile, berichte doch mal.

LG
Saren
PMEmail PosterAOL
Top
gabi43
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 20:37


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo saren

aber sicher sind die alle nett und gut, ich kann mich nicht beschweren, für mich ist immer zeit da , das kann dir bestimmt auch soffi bestätigen , sie ist nämlich auch dort in behandlung.

das gute ist man kommt auch immer beim gleichen doc dran wo man zuerst war, es sei denn er ist grad in ner not-op.


gabi
PMEmail Poster
Top
FrauSchlotterbeck
Geschrieben am: 11 Mär 2009, 17:03


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 13.387
Mitglied seit: 09 Feb 2009




Hallo Saren,

habe seit Jahren Rückenprobleme - angeblich waren es bisher immer die Iliosakralgelenke, im Februar wurde ein BS-Vorfall festgestellt, nachdem ich seit Ende Okt. jeden Tag Schmerzen hatte und diese auch schlimmer wurden.

Bei den Schmerzen konnte ich keinen Unterschied ausmachen (mal mittig, mal links, mal rechts in der LWS) - aber vielleicht habe ich den BS-Vorfall ja auch schon länger. Jedenfalls wurden die Blockaden in den ISG auch immer gelöst, und dann ging es mir besser.

Der Orthopäde sagte, ein Bandscheibenvorfall kann auch Blockaden in den ISG auslösen.

Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft ...

Viele Grüße und gute Besserung von Frau Schlotterbeck
PMEmail Poster
Top
bonsai
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 14:01


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 13.703
Mitglied seit: 22 Mär 2009




Hallo Frau Schlotterbeck,

Deine Symptombeschreibung trifft ziemlich gut mein aktuelles Problem - habe ebenfalls seit Monaten Schmerzen und erhalte widersprüchliche Diagnosen (Iliosakralgelenk, nach MRT soll es BSV sein, jedoch unklar, ob dieser schon länger besteht und wirklich die aktuelle Ursache darstellt. Othopäde rät zu direkten Kortisonspritzen (Lumboischialgie)).

Wie hast Du denn die Blockaden gelöst? Kannst Du etwas empfehlen?


LG

Sonja
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 22 Mär 2009, 23:17


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Bonsai

Die Blockaden im ISG kann ein Chiropraktiker aber auch ein Physiotherapeut manuell lösen.
Wenn sie der Physiotherapeut löst, am besten gleich nach Übungen fürs ISG fragen, die man zuhause machen kann.
Es gibt ein paar simple Übungen mit denen man das ISG in Schach halten kann.
Ich habe selbst auch immer wieder Probs mit dem ISG. Früher war es nur das rechte, jetzt maulen beide - und leider nicht nur Sitzen.
Natürlich helfen sie nicht von jetzt auf gleich, es dauert schon ein bisschen, bis man merkt, dass sich da was tut, aber wenn man am Ball bleibt und diese Übungen in die tägliche KG, die man zuhause macht, einbaut, dann erleichtert es einem das Leben schon.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
FrauSchlotterbeck
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 16:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 13.387
Mitglied seit: 09 Feb 2009




Hallo Sonja,

die vermeintlichen (?) Blockaden in den ISG hat mein Hausarzt gelöst, der auch Chiropraktiker ist. Richtig hartnäckig sind die Rückenschmerzen seit Oktober letzten Jahres. Erst seit Februar mache ich nun regelmäßig KG, da vorher nie jemand Handlungsbedarf sah. Zweimal habe ich im Feb. auch Kortisonspritzen bekommen.

Vier Wochen lang ging es mir gut (fast keine Schmerzen), seit letzter Woche sind die Schmerzen wieder stärker. Allerdings habe ich auch viel gearbeitet (PC), also viel gesessen und gesündigt (ein paar Stunden am Stück im Garten gearbeitet, was mein Rücken wohl auch nicht so toll fand). Viel Spazierengehen hat mir auch gut getan, und außerdem habe ich mich für einen Pilateskurs angemeldet, der allerdings erst im April beginnt.

Aber Maria hat recht, es gibt auch spezielle Übungen für die ISG, die werde ich mir bei meinen nächsten KG-Sitzungen zeigen lassen.

Weiß nicht, ob ich das schon geschrieben habe, aber der Physiotherapeut meinte, das Lösen von Blockaden der ISG durch "Einrenken" wäre Gift für die Bandscheiben.

Alles Gute!

Viele Grüße von Frau Schlotterbeck
PMEmail Poster
Top
flyrider
Geschrieben am: 24 Mär 2009, 17:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Zitat (FrauSchlotterbeck @ Dienstag, 24.März 2009, 16:54 Uhr)

aber der Physiotherapeut meinte, das Lösen von Blockaden der ISG durch "Einrenken" wäre Gift für die Bandscheiben.


Bei meinem ersten BSV hat mir der Chiropraktiker damals x-mal das ISG mobilisiert... Hatte nur das erstemal etwas längere Wirkung, dann war es nach ein paar Minuten/Stunden immer gleich wieder blockiert.
Mit meinem heutigen Wissen denke ich auch , daß das falsch war, weil der Körper blockiert ja absichtlich an dieser Stelle (um die BS-Strukturen zu schützen)...
Außerdem kann dieses häufige Mobilisieren auch das Gelenk selber instabil machen - hat mir zumindest ein PT gesagt...
Übungen dagegen sind immer gut... :z
LG Angela
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.1277 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version