
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jen75 |
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 09:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 13.574 Mitglied seit: 07 Mär 2009 ![]() |
Hi Viola, die Symptome nach (Arme, Temperaturempfindungen etc) könnte es von der HWS kommen. Also bei mir wurde vor Jahren eine Steilstellung festgestellt und meine jetzigen Probleme kamen schleichend. Ich rate dir dem Neurologen all deine Symptome zu schildern. Laß dir mal die HWS röntgen, dann weißt du viell. schon mehr! Warte nicht zu lang, denn durch deine Beschwerden im Nacken kommt es zur Schonhaltung und das wirkt sich wieder in der BWS aus. es ist ein Teufelskreis!!! Hoffe ich konnte dir etwas helfen und falls du noch fragen bzgl. der HWS hast...da kenn ich mich mitlerweile etwas aus ! javascript:emoticon(':traurig2') LG Jenny Bearbeitet von Harro am 09 Mär 2009, 10:04 |
Hermine |
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 09:31
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Soffi,
als erstes müssen die Nerven gemessen werden bei einem Neurologen nun der kann daran sehen was mit den Nerven los ist und ob ein CTS besteht. Meist wird versucht das mit einer Schiene zu behandeln die über Nacht getragen wird. Ich habe auch ein CTS auf beiden Seiten li mehr als rechts, habe auch die Schienen versucht aber leider ohne Erfolg, jetzt ist es sicher dass die Hauptbeschwerden von der HWS kommen. Wie Du aber siehst siehst, es muss aber nicht alles von der HWS kommen, manchmal hat man Flöhe und Wanzen (wie mein Doc immer gerne sagt) und die Beschwerden müssen vernünftig abgeklärt und zugeordnet werden und das bedeutet halt Geduld und Zeit. Ordnet man von vornherein gleich alles den bekannten Baustellen zu, dann meckert man hinterher wenn was übersehen wird, die Beschwerden anhalten aber die bekannten Baustellen behandelt werden :kinn Lust ..... danach fragt Dein Körper nicht, er möchte Heilung :z und weniger Beschwerden, genauso wie Du, vorallem wird er friedlicher sein wenn es ihm besser geht. LG Hermine :winke |
Soffi |
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 10:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 327 Mitgliedsnummer.: 11.754 Mitglied seit: 04 Jun 2008 ![]() |
Huhu Hermine
Ja du hast ja Recht. Aber irgendwann hat man halt keine Lust mehr. Aber wie immer Geduld. GLG Soffi |
Viola |
Geschrieben am: 09 Mär 2009, 16:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo,
Danke für eure Antworten! @Jennny, ja, bei mir ist das auch so: eigentlich hat es schon vor Jahren angefangen, und die Probleme "oben" werden schleichend schlimmer. Nur bisher war die LWS immer absolut im Vordergrund, so dass ich mich nicht darum gekümmert habe, solange es eben zum Aushalten war... @Hermine, jetzt muss ich diesem "Bewegungsmuffel-Bild", das du offensichtlich von mir hast, doch noch mal energisch widersprechen! :nein Dazu ein paar Beispiele: 1. Nach meiner wirklich großen OP (achtstündige BS-Explantation mit Spondy L4 bis S1) bin ich bereits am 4. Tag Post-Op am KH-Gang alleine herumspaziert; der Doc hat es gesehen und hat sich sehr gewundert: "Sie sind wohl ein Stehaufmännchen!" Ich halte es nie lange im KH-Bett aus. 2. Nach dem KH war ich eine Zeit lang bei meinen Eltern im Bayerischen Wald. Dort ist es hügelig und steil. Nach ein paar Tagen bin ich bereits das erste Mal den Berg hoch in die Stadt getrappelt - wie du sagst, waren die Muskeln noch absolut schwach und es war mega-anstrengend. Aber ich habe nicht aufgegeben, und inzwischen kann ich mühelos längere Strecken bergauf gehen. Die Muskulatur ist schon wieder so gut, dass ich aus der Hocke aufkomme, ohne mich irgendwo hochzuziehen, und ich finde, das ist nach meiner OP nicht selbstverständlich. 3. Nun habe ich wieder jeden Vormittag in meiner mittelgroßen Stadt etwas zu tun (Ärzte, Bank, KK, Einkaufen.....) Und ich habe keinen Laden gleich ums Eck. Ich benutze aber so gut wie nie das Auto (obwohl ich schon fahren dürfte), sondern mache das alles zu Fuß oder, vorsichtig angefangen, mit dem Fahrrad. Da diese Termine meist in der Innenstadt sind, und ich einfach dorthin ca. eine halbe Stunde unterwegs bin, laufe ich oft ca. zwei Stunden "zu Fuß" herum. Da kommen viele Schritte zusammen! Also, ich bewege mich - für meine Situation - bestimmt nicht zu wenig, sondern ich selbst muss mich oft eher bremsen! Aber um genügend Ruhe und Schonung zwischendurch komme ich als frischer Spondy eben nicht herum! Dass für uns Bandis die richtige Balance zwischen Bewegung und Schonung wichtig ist, steht außer Frage. Nur, es gibt eben Situationen, in denen man mehr Schonung braucht....nicht ausschließlich, aber eben überwiegend. Deshalb hilft es jetzt meiner HWS nicht viel, wenn du sagst "mehr bewegen"! Denn mehr ist im Moment einfach noch nicht drin. :winke Viola |
Hermine |
Geschrieben am: 10 Mär 2009, 14:29
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Viola,
Code jetzt muss ich diesem "Bewegungsmuffel-Bild", das du offensichtlich von mir hast, doch noch mal energisch widersprechen! Ich habe doch gar nicht so ein Bild von Dir und Du bist mir gegenüber bestimtm keine Rechenschaft schuldig, es tut mir leid wenn ich Dir das Gefühl übermittelt habe, aber ich habe es nicht so gemeint, ich bin kein Typ Mensch der jemandem mutwillig etwas "unterstellt" ..... ganz im Gegenteil. Bin jetzt doch etwas traurig das Du mich so einschätzt .... LG und gute Besserung wünscht Dir Hermine :winke |
Viola |
Geschrieben am: 10 Mär 2009, 23:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo Hermine,
ist schon vergessen.... :troest Es ist halt oft aus der Anonymität des Internets nicht ganz einfach, ein zuverlässiges Bild von jemand zu bekommen, bei den paar Sätzen, die man so schreibt. LG Viola |
Hermine |
Geschrieben am: 11 Mär 2009, 11:01
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
da bin ich beruhigt ........ ich versuche wirklich nur so gut zu helfen wie es geht und mirt käme es wirklich nicht und niemals in den Sinn über jemanden einfach so zu urteilen. Zumal man auch nicht immer die ganze Krankengeschichte von einem Mitglied welches Rat sucht im Kopf hat und versucht dann anhand der Fragestellung und des Inhaltes des aktuellen Beitrages und der Beschwerden zu antworten. LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |