
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
peti77 |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 15:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 13.550 Mitglied seit: 04 Mär 2009 ![]() |
hallo ihr lieben, schaue mich schon länger in diesen forum um und muss sagen es ist wirklich sehr gut und informativ :D
mein problem ist, das ich seit mitte dezember unter starken rückenschmerzen leide, anfang januar wurde dann ein ct gemacht, wo eine bs- protusion l4/5 , sowie ein breitbasiger bsvl5/s1 und geringe bis mässig hypertrophe spondylarthrosen festgestellt wurden. bekam dann vom prthopäden eine cortisonstosstherapie verordnet, welche jedoch keine wirkung zeigte, worauf er es nun mit akupunktur versucht, was aber auch nicht hilft. ebenfalls habe ich bereits 2 spritzen unter ct bekommen, jedoch wird es seitdem immer schlimmer, so dass ich kaum noch sitzen und liegen kann, nach längeren strecken verlässt mich die kraft in den beinen. war dann ohne anraten des orthopäden letzte woche mal beim neurochirurgen um mir mal ne andere meinung anzuhören, welcher mir dann kg aufgeschrieben hat, ebenfalls soll ich weiter spritzen unter ct bekommen- bei einen anderen arzt- wenn das alles nicht hilft soll ich wieder kommen und er meinte dann müsse evtl operiert werden. bin nun recht verzweifelt, ich weiss man soll geduld haben, aber nach fast 3 monaten arbeitsunfähigkeit verlässt einen so langsam die geduld. ich arbeite als altenpflegerin und bin schon am überlegen ob dieser beruf überhaupt noch etwas für mich ist. derzeitig nehme ich wegen der schmerzen und ich nachts überhaupt nicht mehr schlafen konnte tilidin- tropfen ein, freue mich über eine antwort. lg peti 77 |
Metallicat |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 16:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo Peti,
willkommen im Club! :z Bislang hast Du alles richtig gemacht. Dein Orthopäde scheint ja recht bemüht zu sein. Kommt eher selten vor, dass die Orthos Akupunktur-Rezepte rausrücken. Trotzdem war es goldrichtig, dass Du zum Neurochirurgen gegangen bist. Das sind nunmal die Fachleute für die WS. Der Gang zum Neurologen zwecks Nervenmessung kann auch nicht schaden. Dann weißt Du sicher, ob schon Schäden da sind oder nicht. Die Tilidintropfen würde ich gegen ein Retard-Präparat austauschen. Das bringt auf Dauer mehr, da der Wirkstoff kontinuierlich abgegeben wird und ein Wirkstoffspiegel aufgebaut wird - im Gegensatz zu den Tropfen! Davon abgesehen haben die Tropfen ein höheres Abhängigkeitspotenzial. Bei Nervenschmerzen wäre Gabapentin oder Pregabalin (Lyrica) das Mittel erster Wahl. Du schreibst von starken Rückenschmerzen - strahlen die auch ins Bein aus? Hast Du Taubheitsgefühle, Kribbeln o.ä.? Wie Du selbst schon schreibst - Geduld ist das oberste Gebot. Bekommst Du Physiotherapie? Manchmal funktioniert das in der Akutphase nicht so besonders. Trotzdem solltest Du am Ball bleiben. Bewegung ist sehr wichtig. Manuelle Therapie, Schlingentisch, dass wäre ganz gute Optionen. Vielleicht auch mal einen Osteopathen aufsuchen. Muss man zwar selber zahlen, kann aber wahre Wunder bewirken. Ansonsten würde ich noch weiter die PRT-Spritzen versuchen. Manchmal braucht es halt ein paar mehr davon. So schnell wird heutzutage nicht mehr operiert. Zu Deinem Job kann ich leider nichts sagen. Rückenfreundlich ist er ja gerade nicht. Aber andere arrangieren sich teilweise auch ganz gut mit ihren Jobs. Der ein oder andere wird sich sicher noch zu Wort melden. In Umschulungsfragen bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin. Mit Hilfe der Suchfunktion wirst aber sicher schnell fündig. Ich wünsche Dir gute Besserung und schieb mal den Portion Geduld rüber! Liebe Grüße Cat :winke |
joggeli |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 16:40
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo
und herzlich willkommen hier :winke Kann mich cat nur anschliessen, Du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein :klatscht Aber leider heisst unser Zauberwort GEDULD - ich musste das auch erst lernen. Was sicher noch abzuklären wäre ist, inwieweit die Schmerzen von der Arthrose kommt. dazu kann man an die facettengelenke spritzen - mir hat das etwas geholfen. Zu Deinem Job: Ich bin selbst Krankenschwester und hab immer gedacht, ich schaff das auch mit meinem Rücken - tja, dass ging auch ne Zeitlang gut und jetzt hab ich die Kündigung bekommen und hoffe auf eine Umschulung. Vielleicht hätte ich schon früher auf meinen rücken hören sollen ??? Aber jetzt ist Schluss mit der Pflege, solange ich noch fit genug für eine Umschulung bin :D Wünsch Dir alles Gute LG joggeli :sonne |
bandi74 |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 17:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 12.984 Mitglied seit: 10 Dez 2008 ![]() |
Hallo Peti!
Auch ich kann dich gut verstehen, bin auch in der Pflege und habe BSV L5/S1. Diese ganzen konservartiven Behandlungsmethoden habe ich erfolglos hinter mir und um eine Medi Abhängigkeit zu vermeiden, nehme ich nur noch ein Minimum (Haltungsschäden habe ich eh schon). Ich warte jetzt jeden Tag auf den KH Anruf, damit ich operiert werden kann. Hurra! Meine Erfahrung ist, dass du auf Untersuchungen und Behandlungen bestehen musst. Hake immer nach! Von alleine kommt meist nix-leider. Das müsstest du doch aus dem Job kennen. Ich bin im momentan auch am überlegen, wie es beruflich weiter gehen soll, aber einen Weg gibt es immer. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchsetzungsvermögen! LG bandi74 |
peti77 |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 19:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 13.550 Mitglied seit: 04 Mär 2009 ![]() |
hallo
danke für eure antworten :; das mit der geduld ist immer so ne sache, aber ich habe noch die hoffnung das die konservativen sachen anschlagen. die akupunktur führt der orthopäde selbst durch, morgen habe ich die letzte, die 15. die schmerzen sind überwiegend im liegen und im rechten bein, dazu kommt noch leichtes kribbeln im rechten fuss, was aber auzuhalten ist, das schlimmste sind die schmerzen im rücken, als würde da jemand auf den nerv drücken. kg hat mir der neurochirurg aufgeschrieben, der orthopäde meinte vor einigen wochen, das es das schlimmste wäre was ich derzeitig machen könnte, aber wenn der neurochirurg es vorschlägt und aufschreibt wird es wohl gut sein. hatte heute erst das 2mal kg und danach ganz schöne schmerzen, die meinten es sei alles sehr verspannt und verhärtet, deshalb auch noch fango. die tilidin-tropfen nehme ich erst seit montag, vorher habe ich es mit novalgin und diclofenac versucht was jedoch überhaup nicht geholfen hat. nehme die tropfen auch nur morgens und abends, wenn es nicht mehr geht. habe schon öfters schmerzen im rücken gemach, was aber meist nach einer spritze vorbei war, jedoch diesesmal nicht. |
joggeli |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 19:09
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Petti,
Zitat nehme die tropfen auch nur morgens und abends, wenn es nicht mehr geht. Das ist nicht wirklich sinnvoll. Du solltest z.B. Retardtabletten bekommen, damit Du mal einen Medikamentenspiegel im Blut bekommst. Denn nur was zu nehmen, wenns nicht mehr geht steigert die chance eine Schmerzkrankheit zu entwickeln. red mit Deinem Doc drüber - es gibt genug Medis die man mal ausprobieren könnte. Und das Diclo nicht wirkt ist nicht untypisch bei solchen Schemrzen. Vielleicht wäre auch was zur Muskelentspannung hilfreich um aus dem Kreislauf -> Schmerzen - Muskelverspannung - noch mehr Schmerzen rauszukommen. Denn so Muskelverspannungen rsp Verhärtungen können ganz schön AUA machen ??? LG joggeli :sonne |
lolli1969 |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 19:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.554 Mitglied seit: 04 Mär 2009 ![]() |
:; Hallo-bin auch erst seit heute dabei,habe aber schon einen langen Weg hinter mir!Bei mir fing es genauso an wie bei dir!
Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur raten,eine OP so lange wie möglich rauszuziehen.Versuch es mal mit nem Medikamentenmix aus Relaxans,Dauerschmerzmittel und Akuttropfen wie zum Beispiel Tetrazepam 2xtägl., Tramadol100mgRetard2xtägl. und bei Akutschmerz Tramaltropfen.Da müsstest du halbwegs schmerzfrei sein.Dann ist KG ungeheuer wichtig,versuch unbedingt den Schlingentisch!!!Mit ein wenig Glück ziehts den Prolaps ein bissl rein und du wirst beschwerdefreier.Ausserdem baust du bei guter KG Muskulatur auf,um den Prolaps zu entlasten,natürlich nur,wenn du auch konsequent mitmachst,auch zuhause! Toi-Toi-Toi LG lolli :klatscht |
peti77 |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 20:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 13.550 Mitglied seit: 04 Mär 2009 ![]() |
ein op werde ich auch erstmal so lange herauszögern wie es eben geht, man hört ja nicht nur gutes davon. obwohl meine mutter letztes jahr erfolgreich am bsv operiert wurde.
mal schauen was der orthopäde morgen so sagt, er weiss noch nicht das ich beim neurochirurgen war, hat aber öfter schon gesagt, das wenn die spritzen nicht helfen mir nur die op bleiben würde. ende des monates muss ich wieder zum neurochirurgen, welcher letztens schon meinte man solle mal noch ein mrt machen, da es noch genauer ist als das bereits gemachte ct. |
lolli1969 |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 20:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.554 Mitglied seit: 04 Mär 2009 ![]() |
Dann sieh zu,dass so schnell wie möglich die MRT gemacht
wird!Bei mir konnte man auch erst auf dem MRT den Bsv sehen,vor allem,wie und wo der auf den Nerv drückt. Tip:Lass dir von der Praxis nen Notfall-MRT-Termin machen! LG lolli |
bandi74 |
Geschrieben am: 05 Mär 2009, 14:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 12.984 Mitglied seit: 10 Dez 2008 ![]() |
Hallo Peti!
Ja, ein Notfall MRT habe ich mir auch erstohlen, bin nämlich persönlich zur Radiologie Terminvergabe, sollte erst 6 Wochen warten, dann habe ich anfgefangen zu weinen. :nein Konnte mir einfach nicht vorstellen so lange zu warten und nur auf Schmerzen behandelt zu werden. Sie hatten Mitleid und zwei Tage später war ich in der Röhre. Mein Tipp: Du hast es nicht so mit Gedult? Dann :"Immer schön hartnäckig bleiben!" LG |
![]() |
![]() ![]() |