
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wiese01 |
Geschrieben am: 27 Feb 2009, 16:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 13.497 Mitglied seit: 25 Feb 2009 ![]() |
Hallo zusammen,jetzt bin jetzt auch einer von euch, was ich nie für möglich gehalten hätte.
Nachdem ich 2002 Rückenbeschwerden bekam ging ich folglich zum Arzt um mich behandeln zu lassen. Diagnose: Verspannung im oberen Rückenbereich von der Arbeit ( Handwerksmeister im Lackierergewerbe ) und dem Sport: Squash ( 16 jahre ),Alpinski( seit ich 4 bin ), Joggen ( mal so mal so ), Inlinern ( regelmäßig ). Also erst mal Massagen und KG. Half nicht viel, ich machte ja meinen Sport weiter. Dann Spritzen, die waren gut und hielten auch ne Weile. bis ich dann Atacken im Kreuz bekam. Wieder Massagen, KG und Spritzen. Ging ne Weile gut, bis die Schmerzen mehr und mehr wurden. Der Arzt meinte, ich solle mein Sport weitermachen es sei gut für mich.Tat ich auch. 2006 kam dann der Squaschunfall, Bein umgeknickt und die Bnder ab. Also kein Squash mehr. 2007 Schulteroperation. Teilentfernung vom Schlüßelbein und Bänderverlegung. In der Reha das Schlüßelbein mit Erfolg behandelt nur der Rücken wurde immer schlimmer. Nach massiven Schmerzen im BWS- Bereich bis hin zum Brustkorb, Atemnot Etc. zum Ortopäden. Der schickte mich im Januar 2009 gleich zum MRT, super Doc. Mein Vorteil, den kenne ich vom Sport. Diagnose : Vorfall im der BWS Th 7/8. Dann Krankenhaus, Untersuchung, Ergebniss: Die machen nichts an der BWS zu heikel. :hair Nur mit dem taube Bein das kann nicht von der BWS kommen. Also nochmal zum MRT, Diagnose: Vorfall LWS 4/5. Letzte Woche Facetteninfiltration im Klinikum Konstanz. Hielt leider nur 4 Tage. :sch Da mein Ortopäde gut ist :z hat er mir einen Termin beim Doc Rosenthal in Bad Homburg gemacht wo ich am 02.03.2009 hinfahren werde. Wenn ich manche Geschichten von einigen lese, haben die ganz schön dümmliche Ärzte, :vogel die einem das Leben nicht leicht machen. Ging bei mir recht flott. Nach der Untersuchung beim Doc Rosenthal werde ich wieder berichten. Bis dahin. Haltet die Ohren Steif wir werden es alle überleben :s |
Hermine |
Geschrieben am: 27 Feb 2009, 17:24
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Wiese,
herzlich willkommen bei uns im Forum, schön dass Du zu uns gefunden hast. Da kann man Dir jetzt nur die Daumen drücken dass dieser Herr Dr. Rosenthal (sagt mir leider gar nichts) weiter helfen kann :up Bin schon gespannt auf Deinen Bericht. Naja, ob manche Ärzte dümmlich sind, das mag ich nicht sagen und auch nicht behaupten, denke es liegt eher an was anderem :z (das wurde hier allerdings auch schon öfters mal diskutiert und überlegt) Manchmal dauert es nun mal wirklich Monate oder gar Jahre bis die richtige Diagnsoe steht, letzendlich liegt es nicht nur an den ärzten sondern auch daran dass viele Erkrankungen eben nicht Lehrbuchmässig verlaufen und es "vieles sein kann und die Ärzte auch ertseinmal dies oder das versuchen (was ja auch öfters schon mal hilft und dann erst zu einem Facharzt überweisen) Ausserdem ist es echt schwierig Termine bei Fachärzten zu bekommen, da sind die Wartezeiten heut zu Tage sehr lang (bis zu 3 Mon. und länger ist schon keine Seltenheit mehr) - un d sowas hat sicherlich nichts mit dümmlichen Ärzten zu tun :z So Wiese, wie gesagt drücke Dir die Daumen für Deinen nächsten Termin und hoffe dass Dir ganz schnell weiter geholfen wird. LG Hermine :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 28 Feb 2009, 23:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo wiese01,
wenn du bei Dr. R. warst, hol dir bitte noch eine 2. Meinung und wäge dann ab. Lies mal den Beitrag von chris01! :z Hier klicken! Und wenn du schon im BWS-Archiv bist kannst du noch viel mehr Beiträge lesen. Sonst gebe doch mal Dr. Rosenthal in der Suchfunktion ein, er wird (auch von mir!) kontrovers diskutiert ... LG Martina :winke |
thanee |
Geschrieben am: 28 Feb 2009, 23:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 7.769 Mitglied seit: 09 Jan 2007 ![]() |
Hallo wiese,
vorsicht bei Dr. R., kenne einige die es bereuen von ihm behandelt bzw. operiert worden zu sein. Ich habe auch nur schlechte erfahrung dort gemacht. Martina und ich sprechen aus erfahrung...!!! Drück dir die Daumen... LG Thanee |
wiese01 |
Geschrieben am: 01 Mär 2009, 10:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 13.497 Mitglied seit: 25 Feb 2009 ![]() |
Hallo und vielen Dank für euere Tips.
Ich beobachte die Foren schon seit längerem und habe mich ausreichend Informieren können bei euch, bis ich mich selber angemeldet habe. Über Dr. R. kann ich nur soviel sagen, daß es dann die dritte Meinung wird. 1. Klinikum Schwenningen, bei uns um die Ecke, macht auch Banscheiben Op's. Aber nicht an der BWS. Die meinten zu gefährlich ich sollte Dr. R konsultieren. 2. Klinikum Konstanz, Dr. Beck. Facetteninfiltration mit geringem Erfolg, 4 Tage. Die Meinumg von seinem Assistenzarzt: Das sei doch gar nichts ich solle wieder Heimgehen :hair :hair . Da ich ein sehr direkter Mensch bin sagte ich ihm: Wenn ich ihnen in die E...r trete und er dann Schmerzen habe, solle er sich doch gefälligst nicht so Mädchenhaft anstellen und weiterarbeiten. Das hat der gar nicht kapiert und mich nur mit einem dicken Fragezeichen im Gesicht angeschaut. :count Der hat lieber wärend der Behandlung mit den Schwestern geflirtet. Hat leider sein Eindruck als Arzt bei mir in Frage gestellt. Beschwerdeschreiben an DR. Beck wurde getätigt. Auch mein Ortopäde hat mir Dr. R empfohlen und der soll erst mal schauen was am sinnvollsten wäre. Ich habe auch die Uniklinik Freiburg im Visir, kennt dort jemand Erfahrungen, wäre ganz toll wenn mir da jemand helfen könnte. Viele Grüße und recht herlichen Dank an euch. :klatscht An dem Banditreffen werde ich warscheinlich teilnehmen. Ist ja fast um die Ecke, alles im Schwarzwald. :sonne |
thanee |
Geschrieben am: 01 Mär 2009, 11:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 7.769 Mitglied seit: 09 Jan 2007 ![]() |
Hallo wiese,
versuchs mal in Karlsbad-Langensteinbach. Die sind auf BWS spezialisiert. Dort wurde ich auch operiert und einige andere die ich kenne auch... Viel Erfolg LG Thanee |
MartinaW |
Geschrieben am: 01 Mär 2009, 15:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo wiese,
den Beitrag von chris01 denn angeklickt und gelesen? Ich meinte eigentlich, dass du dir unter den BWS-Spezialisten mind. 2 Meinungen holen solltest und nicht irgendwelche anderen niedergelassenen Ärzte fragen solltest ... das hat dann nämlich meist den, bei dir z. B. "Dr. Beck-Effekt": "SIE HABEN NICHTS", "SIE BRAUCHEN KEINE BEHANDLUNG" :B LG Martina :winke |
wiese01 |
Geschrieben am: 01 Mär 2009, 16:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 13.497 Mitglied seit: 25 Feb 2009 ![]() |
Hallo Martina,
danke für den Tip, aber darum frage ich ja ob jemand Erfahrung mit der Uniklinik Freiburg hat. Die Atosklinik in Heidelberg hat mir ein Kollege empfolen, der hat sich dort mit Erfolg operieren lassen. :D Jetzt schaue ich aber erst mal nach Bad Homburg,ist ja auch fast eine alte Heimat von mir.Hab mal da in der Nähe gearbeitet. Bericht kommt morgen. :z |
Nicoline |
Geschrieben am: 02 Mär 2009, 12:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Wiese,
ich wünsche Dich erstmal herzlich willkommen hier im Forum und im Club der BWS-Bandis. :; Für Deinen Termin bei Dr. Rosenthal wünsche ich Dir viel Erfolg und ich bin gespannt auf Deinen Bericht, was er zu Deiner BWS gesagt hat. :up Was steht denn eigentlich genau in Deinem MRT-Befund bezüglich der BWS? Liegt Dein Vorfall eher nach außen hin (lateral) mit Kontakt zur Nervenwurzel, oder liegt er eher mittig mit Kontakt zum Rückenmark? Ich stelle dir diese Frage, da das einen ganz entscheidenden Unterschied macht bezüglich der Therapie. Ein Vorfall, der lediglich Kontakt zur Nervenwurzel hat, ist zwar für den Betroffenen sehr schmerzhaft, aber es ist keine gefährliche Situation. Bei einem mittig gelegenen (medial) Vorfall sieht das aber schon ganz anders aus, da es dabei im ungünstigsten Fall zu neurologischen Ausfällen in den Beinen und Rumpf kommen kann. Wenn Du Dir meine Vorstellung durchliest, dann weist Du, was ich meine. Allerdings ist das, was mir passiert ist, ganz selten und mit großem Pech verbunden. Ich hatte nämlich großes Pech bezüglich der Ärzte. Was wurde denn bisher an Therapie gemacht für die BWS und mit welchem Erfolg? Ich möchte Dir dringend einen Rat mit auf den Weg geben. Bitte lasse dich bezüglich Deines BSV in der BWS nicht zu schnell operieren. Auch wenn Dr. Rosenthal endoskopisch operiert, so ist es dennoch mit einem Risiko verbunden und die OP ist absolut kein Spaziergang. Ich selber hatte einen mittig gelegenen Massenvorfall in der BWS (Th5/Th6), der massiven Druck auf das Rückenmark ausübte. Ich wurde im Mai 2006 in den Niederlanden endoskopisch an der BWS operiert (selbes Verfahren, wie Dr. Rosenthal es auch durchführt) und nun leide ich leider wieder an den selben Schmerzen, wie ich sie auch schon vor der OP hatte. Bei der OP wurde ein Zwischenrippennerv wahrscheinlich beschädigt, eine häufige Komplikation bei derartigen Operationen an der BWS. Die Schmerzen sind sehr ärgerlich, aber ich hatte einfach keine andere Wahl mehr, als mich damals operieren zu lassen. Mit Operation habe ich "nur" eine inkomplette Querschnittslähmung (kann noch etwas laufen), währenddessen ich ohne Operation nun hunderprozentig eine komplette Querschnittslähmung hätte und bis zu meinem Lebensende komplett auf den Rollstuhl angewiesen wäre. Wie gesagt, mehr über meine Geschichte kannst Du in meiner Vorstellung (siehe Signatur hier unten) nachlesen. Solange Du keine neurologischen Ausfälle hast, würde ich es an Deiner Stelle wohl erstmal mit einer konservativen Therapie versuchen. Eine Operation will gut überlegt sein und daher solltest Du Risiken und Nutzen sehr gut gegeneinander abwägen. Wenn Du nochmal ein paar Fragen hast, oder Du dich einfach mal mit einer anderen Betroffenen austauschen magst, dann kannst Du Dich jederzeit auch per PN bei mir melden. Zitat Haltet die Ohren Steif wir werden es alle überleben Das sehe ich auch so! In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Gute und viel Glück!! :troest Liebe Grüße von Nicoline :winke |
wiese01 |
Geschrieben am: 02 Mär 2009, 18:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 13.497 Mitglied seit: 25 Feb 2009 ![]() |
Besuch bei Dr.R in B. Homburg.
Vorfall BWS Th7/8 muss nicht operativ behandelt werden. Der drückt nur ganz minimal lateral und ist weiterhin nicht schlimm, ein Vorfällchen eben. :D Das was die Schmerzen verursacht sind die Facetten und die Rippengelenke. Dazu kommt noch ein extrem hoher Muskeltonus der die ganze Sache erst ausgelöst hat. Dies wird jetzt konvenzionell behandelt, ich hoffe in einer Reha. Das schlimmere ist die LWS. Dort drückt L 4/5 massiv und die Bs ist schon verdörrt. ich habe immer mehr Ausfallerscheinungen: Taubheit , Abknicken und Muskelschwäche im rechten Bein. Jetzt soll eine Diskograpie gemacht werden für die nächste Vorgehensweise. 1. Einspritzung eines Gels in die BS 2. Versteifung 3. Entfernen underneuern der BS Wobei mir das erste am besten gefallen würde, aber dazu muss noch eine zweite Meinung her. :kinn Danke Nicoline für die Tips, so schnell bekommt mich der Mediziner nicht unters Messer :baeh Aber ich bin mir sicher das ist alles inden Griff zu bekommen, denn ich will ja noch mit meiner kleinen 3 jährigen Tochter viel rumalbern, das ist nämlich ein ganz schöner Wildfang :bank So das wars fürs erste. Wenn ich die Krankeitsbilder vieler anderen hier im Forum anschaue, dann bin ich ja ein nicht nennenswerter Kranker :z |
![]() |
![]() ![]() |