Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung
katzenbär
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 09:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 13.480
Mitglied seit: 22 Feb 2009




ich will mich nur kurz vorstellen , diese Woche wurde bei mir ein BSV diognostiziert.
Schmerzen hatte ich schon einige Monate ,deswegen habe ich diese Geschichte auch schon länger,mein Arzt hat mich erst mal mit Diclo versorgt .Das soll ich jetzt eine Woche nehmen und nächste Woche wieder hinkommen.Die Schmerzen sind etwas besser geworden.
Liegen,Sitzen und laufen sind sehr beschwerlich muß halt alles in Ruhe machen.
Das wird bei meinen Job wohl schwer ( Krankenschwester) ,aber ich muß es versuchen.
Könnt ihr mir Tipps geben zu Hilfsmitteln und Bewegungsübungen die ich jetzt machen könnte.
Bin für alles dankbar.
Grüße von kathrin
PMEmail Poster
Top
eni
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 10:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 5.425
Mitglied seit: 19 Apr 2006




Hallo Kathrin,
ich kenne das Problem schon vor ca. 10 Jahren auch als KS.
Gehe davon aus das du nicht mehr aktiv in der Pflege arbeiten kannst. Wenn du Nerven dafür hast überlege was du beruflich machen könntest und gehe zum Arbeitsamt, eventuell können die dir wegen Weiterbildung weiterhelfen.
Also schmerzarme tage
Viele Grüße
Eni
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 10:17


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Kathrin,

erst mal willkommen hier :winke
Noch ne krankenschwester im Club ???

Übungen gibt es viele, aber es ist besser, Du lässt Dir die mal von einem Physio zeigen.
Den es ist schon wichtig, dass man die auch richtig ausführt.

Es wäre vielleicht auch sinnvoll, dass Du mit den Bildern bei einem Neurochirurgen vorstellig wirst - es gibt einiges an konservativer Therapie, die man machen kann - angefangen bei Physio, KG, Fango bis zur richtigen Mediseinstellung und PRT etc.

Liess hier mal ein bisschen quer, dann wirst du einiges finden.

Auf was für einer abteilung arbeitest Du? Bist du aktuell krank geschrieben?

Gruss

joggeli :sonne
PM
Top
demo31
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 11:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 11.238
Mitglied seit: 02 Apr 2008




:; Hallöchen und herzlich willkommen!

Auch ich musst beruflich umsatteln. Es ist ein langer Weg, aber hier ein kleiner Tip

bei der Rentenversicherung einen Antrag auf
"Teilhabe am Arbeitsleben"
stellen.

Es ist nicht einfach nochmal zu lernen, aber ich bin glücklich in meinem neuen Job. :klatscht

demo
PM
Top
katzenbär
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 12:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 13.480
Mitglied seit: 22 Feb 2009




ich arbeite in der urologie ( wachzimmer) - will eigentlich morgen zum nachtdienst ,dachte den schaff ich noch ,bin ich nicht alleine und heben muß ich nicht ,ich nehme an Freitag wenn ich zum Arzt gehe schreibt der mich krank.
Ist ja auch erst mal ein Schock für mich, aber arbeiten muß man ja irgendwie.....!
An einen anderen beruf hab ich noch gar nicht gedacht och herrje ...........
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 12:38


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

ich hatte auch immer gedacht, ich kann weiterhin als krankenschwester arbeiten (Überwachungsstation, Tagesklinik)-

jetzt bin ich für den Job voll karnak geschrieben und hoffe und warte auf eine Umschulung.
Mein AG hat mich auf die Strasse gesetzt - ich kann Dir nur raten, bleib daheim, wenns nicht geht, es wird dir keiner danken!!!

Ich sprech leider aus erfahrung

Gruss

Joggeli :winke
PM
Top
katzenbär
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 13:13


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 13.480
Mitglied seit: 22 Feb 2009




@joggeli - weißt Du denn schon auf was Du umschulen kannst ?
Welcher Beruf ist bandscheibenfreundlich? Ich nehme an, gar keiner.
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 13:21


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

es ist leider noch nicht durch, ob die Umschulung genehmigt wird.

Ich hatte auch noch keine Gespräche mit berufsberatern.

Ich hab mir jetzt mal Gedanken gemacht und weiss für mich, dass es weiterhin was mit Medizin zu tun haben soll.

Vielleicht in richtung Krankenkasse, da werden hier in der schweiz Leute mit meiner Ausbildung(Krankenschwester mit Intensivweiterbildung) gesucht als fallmanager oder Case Manager - dazu fehlt mit nur das kaufmännische.
Das ist nicht nur Büro sondern auch Kunden besuchen.

Am besten wäre ein job für mich im Wasser, weil Wasser tut mir am besten.

Ich werde sehen, wie es weitergeht.

LG

Joggeli :sonne

PM
Top
andreag
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 18:39


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Ich wüßte auch gerne einen Beruf, der bandscheibenfreundlich ist. Darüber habe ich die letzte Zeit auch viel nachgedacht. Denn man soll ja nicht viel stehen und sitzen. Letzte Woche riet mir ein Arzt im Krankenhaus alle halbe Stunde zu wechseln. Immer eine halbe Stunde sitzen, dann stehen und dann gehen. Als ich ihm sagte, daß das mein Arbeitgeber nicht mitmachen würde, weil wir zu mindestens 90 % am PC arbeiten, meinte er, DAS müsse er halt akzeptieren.
Tolle Aussichten oder? :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Feb 2009, 19:16


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




@andreag

sowas ähnliches hat mir der Doc in der reha auch gesagt, als wir drüber diskutiert haben, was ich machen könnte.

er hat auch gemeint, immer wieder aufstehen und rumlaufen und sitzen im wechsel - telefonieren im stehen, einmal mehr an den Kopierer laufen etc.

Keine Ahnung ob sowas umzusetzten ist, hab noch nie in einem Büro gearbeitet.
Vom laufen und stehen wär Krankenschwester schon gut, aber dieses heben und Betten schieben etc ist halt nicht das wahre.

Du bist aktuell doch auch zuhause, gell?
wann gehts wieder los mit arbeiten?

LG

joggeli :sonne

PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1994 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version