
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
STU8FE |
Geschrieben am: 24 Feb 2009, 11:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
da ich heute zum NC muss (spritzen und wie es weiter gehen soll) habe ich mal mein letztes MRT zur Hand genommen. Ich habe immer mehr Problem klar die LWS - aber da weiss ich ja das einiges im Argen ist, aber halt auch immer mehr in der BWS. Mein letzter Schub der MS war auch in der BWS - sprich ich hatte dort zwei Entzüdnungherde im Myelin - welche zu einem sensiblen Querschnitt führten :weinen Nun lese ich gestern Abend den MRT bericht und finde folgendes (ausser diesen Entzündungherrden). TH 5 - 8 vorwölbungen die den Subarachnoidalraum bedrängen TH5 - 12 teilweise Prolabierungen und höhenminderungen der BS Können diese Befunde das ausmachen das ich wöchtlich teilweise öfters massive Blockierungen in der BSW habe ? was genau bedeutet es wenn der Subarachnoidalraum bedrängt wird - kann das auswirkungen haben ? |
Nicoline |
Geschrieben am: 24 Feb 2009, 11:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ulla,
Dein Befund der BWS kann ganz sicher der Grund sein für vermehrte Blockaden in der BWS und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Dir das auch hin und wieder Beschwerden macht. Zitat was genau bedeutet es wenn der Subarachnoidalraum bedrängt wird - kann das auswirkungen haben ? Das bedeutet, dass der Liquorraum, der das Myelon umgibt, etwas verkleinert ist. In der Regel sollte das keine nennenswerten Probleme machen. Es tut mir sehr leid für Dich, dass es zu einem sensiblem Querschnitt gekommen ist aufgrund der letzten MS-Schübe. :troest Ich kenne das Problem ja selber. :traurig2 Liebe Grüße von Nicoline :winke |
![]() |
![]() ![]() |