
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
huma |
Geschrieben am: 23 Jan 2009, 10:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.239 Mitglied seit: 23 Jan 2009 ![]() |
Hallo miteinander,
ich hatte 09/08 einen Verkehrsunfall. Im ersten MR wurden Knochenmarksödeme von L2-L4 und Reizzustände im Bereich der Dornenfortsätze diagnostiziert. Nachdem sich meine Schmerzen nicht besserten war ich nun nochmal beim MR.... Jetzt wird plötzlich eine massive hypertrophe Spondylarthrose bzw. Nearthrose beim L5 festgestellt. Vor meinem Unfall - ich bin 31 - hatte ich nie Rückenschmerzen. Passen die beiden Diagnosen zusammen oder muss man sie getrennt sehen :sch Aufgrund der eingetretenen Schmerzen kann eigentlich nur der Unfall als Ursache gesehen werden. Allerdings weigert sich die Versicherung natürlich zu zahlen... Arthrose... Vorschaden... etc. Ich weiß nicht mehr weiter :frage |
barbara57 |
Geschrieben am: 24 Jan 2009, 12:06
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
da müsste man mal die beiden MRT-Aufnahmen übereinander legen, denke ich. Soweit ich weiß, hast Du als Patient Anspruch auf die Aushändigung der Unterlagen. Gruß Barbara |
huma |
Geschrieben am: 05 Feb 2009, 10:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.239 Mitglied seit: 23 Jan 2009 ![]() |
So, jetzt war ich auch noch beim Zintigramm. Dort wurde lt. Befund nichts in der LWS gefunden. Allerdings sieht man auf den Bildern (Anterior) eine deutliche Einfärbung des L 3 oder L 4. Die anderen Wirbelkörper der LWS sind viel viel heller. Was sollte das bedeuten ? Der Radiologe hat mir gesagt, dass das völlig normal ist. Aber genau da habe ich meine Schmerzen !
Und ob man es glaubt oder nicht, jetzt wird Spondylarthrose verneint ! |
huma |
Geschrieben am: 18 Feb 2009, 07:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.239 Mitglied seit: 23 Jan 2009 ![]() |
Hiiiiillllllllllfffffffffeeeeee !! Wer kann mir sagen, warum im Zintigramm dein LWS-Wirbelkörper dunkel eingefärbt ist ??
|
Irongirl |
Geschrieben am: 18 Feb 2009, 12:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 10.354 Mitglied seit: 10 Dez 2007 ![]() |
Hi,
soviel ich weiß werden im Szintigram 'aktive Zentren' dunkel dargestellt, da sich an Stellen mit erhöhtem Stoffwechsel der radioaktive Stoff vermehrt einlagert. d.h. dunkel eigefärbt = aktiv (= Entzündung??) Ich hatte das einmal am Schienbein bei einer Knochenhautentzündung, da war das ganz deutlich zu sehen, die entsprechenden Stellen ware schwarz! LG Irongirl |
![]() |
![]() ![]() |