Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> atlanto-dentale Dislokation
bengel1965
Geschrieben am: 15 Feb 2009, 18:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.662
Mitglied seit: 30 Aug 2007




atlanto-dentale Dislokation

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo

hab heute Röntgenbefund der HWS erhalten
im Befund steht unter anderem auch das hier
anteflexion bis in eine kyphosehaltung
daraufhin schickt mich mein Dok zum MRT
atlanto-dentale Dislokation
mit dem 2. wirbel stimmt was nicht war auch was zu sehen er hat es mir gezeigt
sieht so aus am 2. Wirbel als wenn so ein eck ganz hell ist
kennt das wär?
was ist das den wie wird sowas behandelt?
was kommt da auf mich zu?

ich habe seit längeren auch wie stromschläge im linken zeigefinger
auch ist die linke gesichtshälfte Mund usw wie nach einer beträubung vom Zahnarzt die so langsam weg geht
extrem habe ich Schwindel wenn ich mehr als 200 meter laufe
hab das gefühl ich kann den Kopf nicht halten
hab das gefühl als wenn ich den kopf verenken möchte hab ein knacken hinten drin
starke Kopf und nackenschmerzen
zuhause muss ich den kopf anlehnen

MRT termin habe ich am Mittwoch den 17.2.

würde mich sehr über antworten freuen
gruß peti


PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 15:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu :winke

ich schiebe einmal den Beitrag hoch, hoffe es kann Dir ein Mitglied mehr dazu sagen

Wurdest Du auch neurologisch, wegen den "Stromschlägen" etc., abgecheckt?

Grüßle und alles Gute :winke parvus
PM
Top
bengel1965
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 23:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.662
Mitglied seit: 30 Aug 2007




Danke für deine Antwort
nein bin noch nicht neurologisch untersucht worden
kann das mit den stechen also so wie ein stromschlag im rechten zeigefinger von der HWS kommen?
ich war bis jetzt nur beim Röntgen und daraufhin muss ich jetzt zum MRT am 18.1.weil auf dem röntgenbild was gesehen wurde was nicht richtig ist am 2. Wirbel
Hoffe doch auf antworten ich mach mir echt sorgen
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 11:54


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Peti, :;

ich habe erstmal ein paar Fragen an Dich:
- ist die Diagnose "atlanto-dentale Dislokation" mittels den Röntgen-Bildern gestellt worden?
- hattest du einen Unfall, oder gibt es einen anderen erkennbaren Grund für Deine Beschwerden?
- hat sich Dein Arzt beim Beurteilen der Röntgen-Bildern irgendwie zu der Stabilität im atlanto-axialen Gebiet geäußert? Besteht da eine Instabilität?

Nun will ich mal versuchen, Dir zu erklären, was eine "atlanto-axiale Dislokation" ist. Der Atlas ist der erste Halswirbel und wird auch einfach nur C1 genannt. Der Dens ist der zweite Halswirbel und er wird folglich abgekürzt auch C2 genannt. Eine Dislokation ist eine deutliche Verschiebung zwischen zwei Knochenstücken. In Deinem speziellen Fall bedeutet es, dass Du vermutlich eine Verschiebung zwischen dem ersten und dem zweiten Halswirbel hast. In vielen Fällen ist Rheuma, oder ein Trauma die Ursache für eine solche Dislokation. Ein anderer Ausdruck für dieses Krankheitsbild ist "atlanto-axiale Dislokation". Hast du schon mal selber danach gegoogelt?

Da eine solche Dislokation, wenn sie ausgeprägt ist, nicht selten mit einer Instabilität gepaart geht, wäre es sehr sinnvoll, um die Diagnostik mit Funktionsaufnahmen (fMRT, fCT, oder funktionelle Röntgenaufnahmen nach Sandberg) und einer Dens-Zielaufnahme zu ergänzen.
Zudem schließe ich mich Parvus an bezüglich der neurologischen Untersuchung. Das wäre in der Tat wichtig. Allerdings ist es leider so, dass es nur sehr wenige Ärzte gibt, die sich mit Deinem Krankheitsbild auskennen. Ich kann da ein eigenes Lied von singen. :hair

Die Beschwerden, die Du hier aufgezählt hast, würden sehr gut zu einer "atlanto-dentalen Dislokation" passen.

Ich selber habe im übrigen eine traumatische Instabilität im Bereich der Kopfgelenke (Bereich von C0-C2) und kenne daher viele Deiner genannten Beschwerden auch aus eigener Erfahrung. Wenn Du mehr darüber lesen magst, so klicke doch einfach mal meine Vorstellung an (siehe Signatur hier unten). Das wird Dir sicher auch weiterhelfen. Im übrigen befindet sich unter meiner Vorstellung auch eines meiner Röntgenbilder, auf dem die Instabilität und die Dislokation gut zu erkennen ist.

Ach ja, wichtig wäre noch für Dich, dass Du mit Deiner Dislokation auf gar keinen Fall mehr manuelle Therapie machst!!!
--> absolute Kontraindikation!!

Wenn Du noch mehr Fragen hast, dann kannst Du Dich jederzeit an mich wenden. :z

Liebe Grüße von Nicoline :winke

PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 12:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Nicolines Antwort ist Dir sicher eine große Hilfe/Information!

Wenn Dein MRT erfolgt ist, dann frage einmal auch gezielt nach einer neurologischen Abklärung, denn solche Beschwerden wie Stromschläge/Kribbeln etc. in den Fingern, deuten auf Störungen der HWS hin. :z

Alles Gute und toi, toi toi :streichel wünscht parvus
PM
Top
bengel1965
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 14:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.662
Mitglied seit: 30 Aug 2007




Hallo und danke für die wirklich sehr gute Antwort

hier will ich dir noch Antworten zu deinen fragen geben


- ist die Diagnose "atlanto-dentale Dislokation" mittels den Röntgen-Bildern gestellt worden?
JA

hattest du einen Unfall, oder gibt es einen anderen erkennbaren Grund für Deine Beschwerden?
ICH HABE RHEUMA

- hat sich Dein Arzt beim Beurteilen der Röntgen-Bildern irgendwie zu der Stabilität im atlanto-axialen Gebiet geäußert? Besteht da eine Instabilität?
Er sagte das das Behandlet werden muss udn er sich nicht wundert warum ich schmerzen habe und das ein MRT gemacht werden muss

auf der Überweisung steht
V.a, Cervikalarthistis iR PSO-Arthiristis
per RÖ Hinweis auf atlanto-dentale Dislokation

Ach ja, wichtig wäre noch für Dich, dass Du mit Deiner Dislokation auf gar keinen Fall mehr manuelle Therapie machst!!!
--> absolute Kontraindikation!!
Was bedeutet das? eventuell das nur eine OP in Frage käme
wenn ja was soll den da dann gemacht werden?


ich habe morgen MRT Termin leider erfahre ich nach dem MRT noch nichts die schicken den Befund zum rheumadok und er ruft mich dann eine Woche später an um mit mir den Befund zu besprechen also noch eine Woche warten angesagt
das macht mich recht unruhig
ich bekomme morgen eine Cd nach dem MRT mit habe dann nur bilder die ich mir am PC ansehen kann

nochmals vielen dank für eure antworten

peti
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3843 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version