Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Alternative zu Einrenken?
Nicoline
Geschrieben am: 21 Feb 2009, 10:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallöchen, :;

was Harro da geschrieben hat ist vollkommen korrekt und ich kann dem so nur zustimmen! :z

Die Methode "Dorn" ist für Physiotherapeuten eine Fortbildung und wie ich schon geschrieben habe, ist es eine Richtung der Manuellen Therapie.
Für den Physiotherapeuten und für Euch ist es nur wichtig, dass auf dem Rezept "Manuelle Therapie" steht und der Indikationsschlüssel muss stimmen. Letzteres wird Euer behandelnder Arzt aber schon selbst aus dem Heilmittelkatalog entnehmen können.

Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
scully
Geschrieben am: 21 Feb 2009, 18:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 13.361
Mitglied seit: 05 Feb 2009




:; Bei mir bezahlt das die Zusatzversicherung auch beim Heilpraktiker, der nach Liste mit den Kassen abrechnet,....Ich meine zu 80%
LG Scully
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.0932 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version