
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
TimD |
Geschrieben am: 14 Feb 2009, 18:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.362 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Hallo,
ich habe neben anderen Schmerzen (daran wird mittlerweile rumgedoktort) fast wöchentlich Blockierungen im Nacken. Der Chiropraktiker löst diese dann immer ("knacken"). Letzte Woche war es so, das er Mo, Mi und Freitag eingerenkt hat. Merkwürdig, das die Blockierung immer wieder auftritt. Mit dem Ergebnis der MRT (Bandscheibenvorwölbung...) hätte das angeblich nicht zu tun. Hier wurde mir ja von dem ständigen Einrenken abgeraten. Er meinte aber, das sich diese Blockierungen nicht von selbst lösen würden und der Körper sich das merken würde und der Hals mit der Zeit immer steifer würde (unwideruflich). Stimmt so eine Aussage und - wenn Einrenken so schlecht sein soll - gibt es Alternativen? Meine einzige Alternaitve heisst im Moment Celebrex (Schmerzmittel) :( Danke für eure Hilfe!!! |
scully |
Geschrieben am: 14 Feb 2009, 18:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 13.361 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Hallo Tim,
schon mal an 'Dorn' gedacht? Ein erfahrener Therapeuten oder Naturheilpraktiker schaut auch wie es denn mit den Ursachen ist..... Bei mir war das damals ne Sache wegen einem Herd im Oberkiefer! LG Scully |
TimD |
Geschrieben am: 14 Feb 2009, 18:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.362 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Ja, an Dorn habe ich auch schon gedacht. Ich habe nur eine grosse Skepsis vor sog. Alternativer Medizin, aber mittlerweile weiß ich einfach nicht weiter. Ein anderer Arzt hat an meinen Nacken Elektroden angschlossen und ich musste diverse Übungen machen (Schultern anspannen...) Dabei ist herausgekommen, das die Muskulatur sehr, sehr stark verspannt ist. Daher denke ich, ist die Ursach ja schon gefunden, nur gibt es scheinbar keine Lösung für das Problem Blockierung...
|
scully |
Geschrieben am: 14 Feb 2009, 19:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 13.361 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Also mit Dorn kannste kaum was falsch machen, das ist eine so sanfte Therapie...im GEgensatz zu dem derben Einrenken, und wie gesagt, wenn es ein erfahrener Therapeut oder sogar Naturheilpraktiker ist wie meiner damals, kann der auch helfen bei der Ursachenfindung :winke
LG Scully |
Nicoline |
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 12:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tim,
wenn Blockaden immer wieder so kurz hinter einander an der selben Stelle auftreten, dann hat das meistens eine Ursache und man sollte dann auch mit dem Einrenken/Chiropraktik aufhören. :nein Ich bin weder ein absoluter Befürworter für Chiropraktik, noch bin ich ein strikter Gegner. In Deinem Fall halte ich aber die Chiropraktik in dem Ausmaß für unverantwortlich und nicht das Mittel der Wahl. In Deinem Fall wäre die Manuelle Therapie ein gutes Mittel. Auch mit der Manuellen Therapie lassen sich Blockaden lösen, aber es wird kein so schneller Impuls gegeben (es knackt nicht), wie in der Chiropraktik. Die Methode Dorn ist eine Richtung der Manuellen Therapie und gehört in Deutschland keineswegs zur Naturheilkunde, oder alternativen Medizin. Am wichtigsten wäre es aber in Deinem Fall, der Ursache für die ständigen Blockaden auf die Spur zu gehen. Zudem vermute ich, dass dir mit einer aktiven Form der Physiotherapie mehr geholfen wäre. :kinn Liebe Grüße von Nicoline :winke |
scully |
Geschrieben am: 18 Feb 2009, 13:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 13.361 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
:; Hallo Nicoline,
recht hast Du; nur war es hier anfangs fast ausschließlich bei den Naturheilpraktikern angeboten, und ein Seminar , an dem ich teilnahm, wurde nur von solchen besucht. Das tolle bei meinem Fall damals war ja, dass er auf grund seiner Fähigkeiten mir auch nach ca 1/4 Std. sagen konnte wo die Ursache zu suchen war! Da hatte jahrelang alle Schulmediziner versagt! Ich war nicht schlecht beeindruckt!!! :up LG Scully |
TimD |
Geschrieben am: 20 Feb 2009, 12:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.362 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Hallo Nicoline,
vielen Dank für die Infos auch an alle, die hier geschrieben haben! War jetzt mal mit dem Befund der MRT bei einem anderen Chirotherapeuten. Der war auch der Meinung, das es fahrlässig sei ständig einzurencken. Er hat das wohl früher auch öfters gemacht, aber es würde jetzt gegen seine Chiropratiker-Ehre sein :) Er hat mich wie er sagte "sanft" behandelt (an verschiedenen Stellen am Kopf gedrückt, am Ohr gezogen...) Dann meinte er, das es etwas mit der BWS zu tun haben müsse. Erstaunlich, er hat das nach 15 Minuten herausgefunden. Und es stimmt, ich habe oft ein sehr starkes Knacken und Schmerzen an der BWS. Wusste nur bisher nicht, das es was mit der HWS zu tun haben könnte. Irgendwie fühle ich mich bei dem Arzt auch sehr viel wohler... Schönes Wochenende! |
filigrantechniker |
Geschrieben am: 20 Feb 2009, 15:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 11.867 Mitglied seit: 23 Jun 2008 ![]() |
Wie siehts denn mit Dorn-Erfahrungen aus ? So weit ich weiß übernimmt die Kasse das ja nicht.
Therapeutin gibtz hier wie Sand am Meer, die das anbieten, aber ich hab keine Ahnung, wieviel Sitzungen man da braucht bzw. was die einzelnen Sitzungen kosten. Überlegen tu ich mir das auch, ich mein, ich will mir ja am Ende nicht vorwerfen lassen, dass ich nicht alles versucht habe. |
mimmimaus |
Geschrieben am: 20 Feb 2009, 16:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 11.100 Mitglied seit: 14 Mär 2008 ![]() |
:;
also bei mir hilft unheimlich MT und ich lasse mich tapen(kinesio-tape) machen nicht viele physiotheras, aber einfach mal nachfragen und probieren. das wirkt bei mir wunder und bin seitdem ohne!!! schmerzmittel. alles gute für dich :troest |
Harro |
Geschrieben am: 20 Feb 2009, 17:17
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi ihr Banditen,
Zitat Wie siehts denn mit Dorn-Erfahrungen aus ? So weit ich weiß übernimmt die Kasse das ja nicht. Das stimmt so nicht ganz, die Dorn-Therapie ist meistens nur eine Zusatzausbildung für gelernte Physiotherapeuten, wenns gescheit sein soll und wenn dieser Physio eine Zulassung zur Kassenabrechnung hat, wird diese als manuelle Therapie und oder Traktionstherapie abgerechnet. Wenns natürlich "nur" ein Heilpraktiker ist gibts ebens eine Privatrechnung. In diesem Sinne, Harro :winke PS. Das nur soll keine Herablassung bedeuten ich gehe ja auch zu einem. :z |
![]() |
![]() ![]() |