
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Jeokurti |
Geschrieben am: 13 Feb 2009, 20:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 13.409 Mitglied seit: 11 Feb 2009 ![]() |
Hallo liebe "Leidensgenossen,
als Neuling in diesem Forum möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet seit 40 Jahren, 3 Erwachsene Kinder. Ich bin Verkaufsfahrer für Tiefkühlkost seit 1988. (Ideale Tätigkeit bei meinen Beschwerden.) Bei meinen Versuchen die Befunde meiner Ärzte zu dechiffrieren und hinter dieses Fachchinesisch zu kommen, bin ich auf euer Forum gestossen und war sofort begeistert. Endlich eine Plattform wo man sich austauschen und Erfahrungen von Mitbetroffenen erhalten kann. Ich habe schon jahrelang Beschwerden in der linken Schulter und HWS die sich im letzten Jahr massiv verschlimmert haben. Ich möchte mich fürs Erste kurz fassen. Seit 13.1.2009 bin ich krankgeschrieben und habe seit- her KG , TC und 3 mal MRT bekommen. Habe keine Kraft mehr im linken Arm, 3 Finger der linken Hand sind taub. Am 20. Februar soll nun eine OP an der HWS (Erweiterung der Nervenaustrittslöcher, Foraminotomie, Sequestrektomie) erfolgen. :B Hat jemand Erfahrung damit ? :frage Muss ich mir Sorgen machen ? Ich bin gespannt ! Liebe Grüsse Jeokurti :; P.S. ich habe den persönlichen Namen aus dem Beitrag entfernt. Bearbeitet von parvus am 14 Feb 2009, 12:48 |
parvus |
Geschrieben am: 14 Feb 2009, 12:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
wenn Du einen guten Eindruck aus Deinem Aufklärungsgespräch mit Deinem Arzt erhalten hast, dann sollte doch das Vertrauen auch siegen und Du die OP dann auch gut meistern können :streichel Es ist eine gute Chance für Dich, durch diese Entlastungs-OP auch wieder mehr Lebensqaulität zu erlangen, indem die Beschwerden hoffentlich auch wieder sich legen werden. Eine HWS-OP ist zwar kein Spaziergang, aber sie ist nicht wirklich so schlimm, wie man sie sich vorstellt. Danach Schonung so gut es geht und trotzdem auch versuchen wieder die Mobilität zu erlangen. Dazu wirst Du nach einer gewissen Zeit therapeutisch unterstützt (das wird man Dir in der Klinik aber sagen oder man wird Dich sogar zur AHB schicken). Hab also keine Angst vor der OP, sondern sieh hoffnungsfroh in die Zukunft. Grüßle und alles Gute :winke parvus |
Jeokurti |
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 17:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 13.409 Mitglied seit: 11 Feb 2009 ![]() |
[SIZE=7]Hallo parvus,
ich komme leider erst jetzt dazu, dir für die aufmunternden Worte zu danken. Das stimmt mich doch zuversichtlich und ich lass es jetzt optimistisch auf mich zu kommen. Viele Grüsse Jeokurti :; |
Hermine |
Geschrieben am: 19 Feb 2009, 13:00
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
kann dem was Parvus geschrieben hat eigentlich nur anschliessen. Sehe der OP positiv entgegen und freue Dich darauf dass es Dir danach wahrscheinlich deutlich besser gehen wird. Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen für die OP und würde mich freuen wenn Du uns auf dem laufenden halten würdest. LG Hermine |
![]() |
![]() ![]() |