
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Blumen 7 |
Geschrieben am: 15 Feb 2009, 08:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.285 Mitglied seit: 28 Jan 2009 ![]() |
Hallo,
hab seit 26.12.08 einen tauben rechten Daumen aufgrund eines Prolaps in C5/6 HWS Konservativ bislang kein Erfolg. Therapievorschlag 1: Wirbelsäulenkatheter nach Prof. Racz 3 Tage hierzu stationär. Therapievorschlag 2: OP Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Katheter? Liebe Grüße |
barbara57 |
Geschrieben am: 15 Feb 2009, 10:23
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hallo Blumen7,
bitte bemühe zum Racz-Katheter mal die Suche (oben rechts). Danke und Gruß Barbara |
sputti |
Geschrieben am: 15 Feb 2009, 20:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
zu mir hat übrigens mal eine NCH bzw orthopäde, ich weiss nicht mehr genau, was er war, auf alle fälle facharzt, dass racz kath. an der HWS verboten wären. aber mehr weiss ich dazu leider auch nicht. |
joggeli |
Geschrieben am: 15 Feb 2009, 22:10
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Zitat (sputti @ Sonntag, 15.Februar 2009, 20:03 Uhr) zu mir hat übrigens mal eine NCH bzw orthopäde, ich weiss nicht mehr genau, was er war, auf alle fälle facharzt, dass racz kath. an der HWS verboten wären. aber mehr weiss ich dazu leider auch nicht. Hallo, ich hab in einer WS-Klinik gearbeitet, wo diese Katheter auch an der HWS gemacht wurden. Ob das auch nach Racz war weiss ich nicht, aber meines wissens, gibts die von keinem anderen. Lg joggeli :winke |
sputti |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 08:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
hi joggeli,
ich weiss, dass das andere wohl machen, auch in D. jetzt fällt es mir auch wieder ein, wer das genau war: ein oberarzt einer namhaften münchner klinik hatte gesagt, dass die immer mal wieder leute reinbekommen, die eben eine racsz an der HWS bekommen hatten und die danach infektionen, lähmungen und dergleichen bekommen haben. wenn ich mir vorstelle, dass da oben in meinem hals ein plastikschläuchlein drei tage liegen würde, das wäre mir auch nicht ganz wohl in der haut. was ich sonst noch so lesen konnte war, dass die methode wohl sehr umstritten ist, weil nur temporär. man beseitigt den schaden ja nicht, man hofft nur wie bei den PRT´s, dass sich der vorfall etwas zurückzieht. in münchen gibt es eine praxis, die scheinen nur davon zu leben und haben auch nicht den besten ruf in seriösen kreisen, da wird nur mit der augenbraue gezuckt wenn man den namen erwähnt. aber das ist schon alles, was ich dazu weiss. :z |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 09:33
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Zitat (sputti @ Montag, 16.Februar 2009, 08:49 Uhr) hi joggeli, ich weiss, dass das andere wohl machen, auch in D. jetzt fällt es mir auch wieder ein, wer das genau war: ein oberarzt einer namhaften münchner klinik hatte gesagt, dass die immer mal wieder leute reinbekommen, die eben eine racsz an der HWS bekommen hatten und die danach infektionen, lähmungen und dergleichen bekommen haben. wenn ich mir vorstelle, dass da oben in meinem hals ein plastikschläuchlein drei tage liegen würde, das wäre mir auch nicht ganz wohl in der haut. was ich sonst noch so lesen konnte war, dass die methode wohl sehr umstritten ist, weil nur temporär. man beseitigt den schaden ja nicht, man hofft nur wie bei den PRT´s, dass sich der vorfall etwas zurückzieht. in münchen gibt es eine praxis, die scheinen nur davon zu leben und haben auch nicht den besten ruf in seriösen kreisen, da wird nur mit der augenbraue gezuckt wenn man den namen erwähnt. aber das ist schon alles, was ich dazu weiss. :z Hallo sputti, bei uns wurden die Katheter nicht mehrere Tage belassen, sondern es wurde Lido 2% je 1ml alle 30min gespritzt bis max 10ml und dann wurde geschaut, wie es sich mit den Schmerzen verhält. Und alle wurden mit einem singleshot Antibiotika abgedeckt. Ich denke wir bandis werde keine Methode finden, die uns heilt, aber vielleicht etwas, was uns schmerzärmer macht :hair Schau mal Hier Da steht unter Punkt acht und neun etwas von HWS. Ich weiss, dass dieser Katheter umstritten ist, aber wenn ich dauerschmerzen hab, würd ichs wohl machen lassen. LG joggeli :sonne |
sputti |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 09:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ja, da hast du auch wieder recht, wenn man schmerzen hat, dann macht man wirklich _alles_. mich plagt eh grad wieder mein alter BSV am unteren rücken, hört das auch mal wieder auf? ich fühle mich gerade so in einer zeitschleife aus BSV beschwerden... :z |
Ralf |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 12:04
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Huhu Ihr,
ich bin gerade etwas irritiert. Der Racz-Katheter wird doch vom Steiß eingeführt. Wird er dann bis zur HWS hochgeschoben? Das wäre in meinen Augen sehr riskant, da sollte man doch eher einen Periduralkatheter vorziehen, oder nicht? Liebe Grüße Ralf :winke |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 12:20
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Ralf,
wenn der katheter an der HWS eingesetzt wird, wird einfach ca ein bis zwei etagen tiefer als die problemstelle ist punktiert und der Katheter z.B. zu C5 geschoben. Peridualkatheter an der HWS sind gefährlich, da es durch die Medis zu Atmenproblemen kommen kann, da der Katheter ja im Periduralraum liegt und die Medis "ansteigen" können. Man legt den Periduralen nur bis Höhe Thorakal. Beim Raczkatheter wird ja weder der Spinal noch der epiduralraum punktiert, sondern man geht durchs "Gewebe" an die Stelle die Probleme macht. So hat mir das unsere Chefarzt erklärt. Hoffe geholfen zu haben. Ich schau mal ob ich irgendwo noch die Bilder dazu finde und einscannen kann - die vernaschaulichen das nämlich sehr gut. LG Joggeli :sonne |
Ralf |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 18:27
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Huhu Joggeli,
wer lesen kann ist klar im Vorteil, sag ich immer. :B Hätte mir ja nur noch mal den Artikel durchlesen brauchen. :vogel Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |