Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Rinfinger und kleiner Finger schlafen ein
sputti
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 09:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007




Hallo ihr lieben!

ich war auch schon länger nicht mehr hier und es geht mir eigentlich recht gut.
ich versuche gerade, in wiedereingliederung zu arbeiten, mal schauen, wie das laufen wird. es ist schon recht anstrengend.

nach dem ersten tag in der arbeit schliefen mir in der nacht gleich die beiden finger ein an der rechten hand,
der ringfinger und der kleine finger. ich wachte davon sogar auf.
auch schmerzt der sehenspann am oberen handrücken auch etwas.

zu welchem segment gehören denn diese beiden finger? ist das nicht C6/7? oder übergang zu TH1?
ich hab ja da noch eine baustelle und drum würde mich interessieren, was ihr dazu meint.
vielleicht bin ich ,auch nur schlecht gelegen, aber die finger waren richtig gelähmt, ich musste sie mit der hand bewegen.
das irritiert mich jetzt.

heute am morgen geht es schon wieder, aber ich hab auch wieder deutlich mehr verspannungen im nacken als vorher.

??
PMEmail Poster
Top
hoschiman0
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 11:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 11.479
Mitglied seit: 27 Apr 2008




Hallo sputi :;

so viel ich weiß kann es auch vom ellenbogen kommen.Ist es wenn dein Arm angewinkelt ist?
Meine Frau hatte das auch mal.Da kam es vom Ellenbogen.Wir waren beim NC der hatte Ihr so eine enge Manschette,damit sie den Ellenbogen nicht so weit anwinkeln kann,und antibiotiker verschrieben.Nach vier Wochen war dann wieder alles ok.


Kann aber auch vom Hals kommen würde auf alle fälle mal zum NC gehen.


Gute Besserung

Gruß hoschiman0
PMEmail Poster
Top
hoschiman0
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 11:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 11.479
Mitglied seit: 27 Apr 2008




Achso

Hände sind Th1 glaub ich.Also Brust.

PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 11:54


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin hoschi :P
so einfach gehts net, "Hände sind Th1 glaub ich."

Schau mal hier bei den Dermatonen nach:
Zitat

Ein Dermatom ist ein von einer bestimmten Spinalnervwurzel versorgtes Areal der Haut.In diesem Dermatom kommt es, wenn der jeweilige Nerv beschädigt ist bzw. bedrängt wird, zu Schmerzen oder Ausfallerscheinungen.
Dazu muss man jedoch sagen, dass es keine klar abgegrenzten Dermatome gibt, sondern Überlappungen zwischen den einzelnen Bereichen vorkommen. Somit kann der Schmerz in einem bestimmten Bereich immer nur ein Hinweis auf ein Rückenmarksegment sein.


http://www.diebandscheibe.de/neurologie.php#D

Übrigens, was nun genau die Ursache ist kann am besten ein Neurologe feststellen.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
janny1408
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 13:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.828
Mitglied seit: 15 Nov 2008




hallo hoschi, mir gehts genauso nur bei mir sind sie ständig taub also es geht nicht weg- mein neurochirurg hat auch ulinaris ausgeschlossen....
so nun warte ich auf meinem termin zum mrt mal sehen was er sagt.
wenn es weg geht über den tag dann ist es bestimmt dieses ulinaris was vom ellenbogen kommt.
provoziere es doch mal in dem du dein arm anwinkelst und auf den ellenbogen in der weiche drückst was da passiert....

lg janny :;
PMEmail Poster
Top
sputti
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 18:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





danke für eure antworten, das wäre dann bei mir der C8.
ich find das mit dem C8 immer irritierend, denn es gibt ja eigentlich "nur" 7 halswirbel,
dann kommt ja schon der 1. brustwirbel.

mit C8 ist wohl genau der übergang vom C7 zu Th1 gemeint, oder?

wenn ich jetzt auf den ellenbogen drücke, kann ich nix auslösen, also wenn, dann kommt das bei mir wohl von der hws.
wenn das jetzt länger anhalten sollte, gehe ich nochmal zum NCH bzw neurologen.
PMEmail Poster
Top
sputti
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 18:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





ah jetzt, ich glaube, ich habe die erklärung schon:

es gibt 7 halwirbel aber 8 zervikale nervenwurzeln... :P
PMEmail Poster
Top
sputti
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 09:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





so, ich hab jetzt einen termin beim doc, da der schmerz und die nervenirritation dauerhaft ist.
mein ganzer unterer rechter schultergürtel ist verspannt und schmerzt, besonders beim auf-der-seite-liegen.


ich berichte weiterhin...
PMEmail Poster
Top
sputti
Geschrieben am: 04 Feb 2009, 19:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





so, ich war jetzt vor knapp einer woche beim doc.
ich hatte schlimme verspannungen, und mit viel ortoton und massagen habe ich es wieder einigermassen im griff.

dazu kommt auch, dass ich grade erst mit meiner wiedereingliederung begonnen hatte,
die bewegungen die ich im beruf machen muss waren wohl nicht so toll für meine immer noch verspannten nackenmuskeln.
ich versuche es jetzt weiterhin und bleib am ball, die arbeitszeit habe ich zurückgefahren und ich werde mir zeit lassen.

ich fragte den doc auch, ob das verschlimmerungen oder ein erneuter vorfall sein könnte, aber er meinte nein,
sonst hätte ich ja mehr beschwerden.
ich bin das wohl einfach auch nicht mehr so gewöhnt und meine muskeln müssen das erstmal wieder erlernen, dass sie sich in der
arbeitswelt auch behaupten müssen.

wenn ich einen neuen vorfall an C7-8/TH1 hätte, dann würden ja mehr symptome zusammen kommen, oder?
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 04 Feb 2009, 19:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sputti,

bei mir schlief der ganze Arm nachts ein wenn ich auf der rechten Seite geschlafen habe.

Nach einem akuten BSV in der HWS sind diese Probleme nicht mehr aufgetreten.
Dabei wurden auch noch 2 ältere BSV`s festgestellt von denen ich vorher nichts gewusst habe.

Dieses Ereignis ist jetzt 5,5 Jahre her, und mir ist seitdem nie mehr der Arm eingeschlafen.

Meiner Meinung können deine Probs durchaus von einem erneuten oder nachgerutschten BSV kommen.

Eventuell kann es natürlich auch an deiner Matratze oder Kopfkissen liegen.

Ich schlafe seit dem Ereignis in einem Wasserbett.

PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3798 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version