
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schiko |
Geschrieben am: 02 Feb 2009, 12:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo an alle Bandscheibengeplagten,
eigentlich komme ich aus dem HWS-Forum. Nun kann ich mich wohl überall eintragen. Habe ja mal vor längerer Zeit geschrieben, daß ich kein MRT für meine BWS bekomme, da alle Ärzte immer sagen in der BWS kann man keinen BSV haben. Nun habe ich es doch geschafft über meinen Hausarzt und die Neurologin schribe mir gleich noch eines für die LWS auf. Hier ist der Befund: Flach rechtskonvexe BWS-Skoliose, die im dorsolumbalen Übergang zur Gegenseite umschwingt. Leichter Rundrücken, steilgestellte LWS. In den mittleren und unteren BWS-Segmenten leicht nach caudal zunehmende Abschlussplattenirregularitaten mit Demarkierung disseminierter Schmorl'scher Knorpelknötchen, darüber hinaus mäßige ventrale Spondylose. Eine relevante osteochondrale Reaktion ist aktuel! nicht nachzuweisen bei Signalminderung der BS in den betroffenen Segmenten - Th 7 bis L 2. In den Segmenten Th 7/8 sowie Th 8/9 minimal knöchern überbaute mediane Protrusion ohne erkennbare Irritation neuraler Strukturen. Des Weiteren im Th 4/5 etwas höhergradige, ebenfalls in der Medianebene betonte Protrusion, hier scheint Myelonkontakt zu resultieren. Lumbal Signalminderung der B5 ab L 4, jeweils schmal zirkumferente Protrusionen in den Segmenten L 3 - 5, bei L 3/4 jeweils Kontakt zu den Spinalnerven resultierend. Lumbosacral kleine mediane Protrusion mit nur leichter Pelottierung des Duralschiauchs, ohne erkennbare Kompression neuraler Strukturen. In allen drei Segmenten kräftige Facettengelenksarthrosen mit beginnender Einengung der Neuroforamen und Lateralrezessus. Überschaubare Anteile des Myelons ohne pathologische Signalveränderungen, regularer Conusstand. Nun weiß ich das die Schmerzen an der BWS, wi auch LWS nachvollziehbar sind. Ich habe am 17.02.09 einen Termin bei meinem Neurochirurgen. Mal sehen, was er mir zur Schmerz- bekämpfung anbietet. Die BWS ist auch mein zweites Problem nach der HWS, warum ich nicht länger als 2 h am Computer sitzen kann. Vielleicht helfen da Infiltrationen. Oder was meint Ihr. LG Schiko |
parvus |
Geschrieben am: 03 Feb 2009, 16:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
bist Du denn noch/nicht in Schmerztherapie? :sch Bei den vielen Baustellen sollte man überlegt etwas machen. Alles Gute wünscht :winke parvus |
schiko |
Geschrieben am: 04 Feb 2009, 11:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo parvus,
Ja, doch ich bin in Schmertherapie. Nehme zur Zeit Oxycodon und Gapabentin. Ich komm gerade vom HNO Arzt. Am Freitag hat mich mein Hausarzt in die Notfallambulanz ins Krankenhaus überwiesen, da ich bei ihm in der Praxis mit Schwindel, starke Kopfschmerzen und mich übergeben mußte, zusammengebrochen bin. In der Ambulanz haben sie ein CT vom Kopf gemacht, war ok., dann habe ich eine Fusion bekommen und durfte wieder nach Hause. Zu Hause ging es mir immer irgendwie schlecht. Gestern Abend kam bei mir der Geistesblitz, das war bestimmt wieder ein Hörsturz. Ich heute zum HNO Arzt und siehe da es ist so, obwohl die starken Kopfschmerzen garnicht dazu passen, aber der Hörtest ist eben sehr schlecht ausgefallen. Nun bekomme ich eine Woche lang Infusionen. Das war nun der zweite Hörsturz. Ich habe ja nun schon ein Hörgerät. Es ist allles zum verrückt werden, irgendwie bekomme ich keine Ruhe. Die HNO Ärztin ist der Überzeugung, daß es von der HWS kommt. Entschuldigt, daß ich das gleich in diesem Forum geschrieben habe, wollte aber Parvus auch antworten. LG Schiko |
schiko |
Geschrieben am: 05 Feb 2009, 15:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
was beudeutet das für mich Protusion Th 4/5 mit Myelonkontakt. Muß ich irgendetwas besonders beachten? Oder vielleicht einen Experten hinzuziehen? Meine Probleme sind Schmerzen, kann nicht länger sitzen und stehen. Kribbeln am ganzen Rücken. Magenprobleme und Probleme mit dem Herz, die nachweislich nicht organisch sind. Schwäche in den Beinen. Da weiß ich allerdings nicht, kommt das von der LWS oder, den Hüften oder der BWS. Ich würde mich auf Antwort freuen. LG Schiko |
MartinaW |
Geschrieben am: 05 Feb 2009, 18:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo schiko,
"scheint Myelonkontakt zu bestehen" ist sicher weniger dramatisch, als z. B. eine Myelonkompression. Es heißt lediglich, dass das RM von der Protrusion berührt wird (und eben nicht komprimiert). Ich stell zur Verdeutlichung wieder mal mein Bilder von der Spinalkanalsstenose Th10/11 hier (und BSVTh11/12) rein, da kann man Kompression von vorne und hinten sehen. Vielleicht ist ja dein Rückenproblem auch gemischter Natur, wie steht es denn z.B. so um die Rückenmuskulatur? Gerade wenn du auch noch eine geringe Skoliose hast, kann ich mir vorstellen, dass es sich auch um ein muskuläres Problem handeln könnte. :kinn Ich würde mir mit so einem BWS-MRT-Befund jedenfalls keine großen Sorgen machen, sondern mich um Muskelaufbau der ges. WS und weiterführende Therapien für die LWS + Schmerztherapie kümmern. Die ist nach meiner Laien-Einschätzung eher schlimmer dran! Deine Schwäche in den Beinen ist sicher auch eher nicht durch die BWS bedingt ... LG Martina :winke |
schiko |
Geschrieben am: 06 Feb 2009, 15:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Martina,
ich danke Dir ersteinmal. Also meine Muskulatur ist, denke ich ganz gut. Ich gehe zwei mal die Woche zur Physiotherapie an die Geräte und lasse mir auch regelmäßig die Muskulatur lockern. Das ständige Kribbeln auf dem Rücken und auch die Schmerzen haben mich eben beunruhigt. Mit den Beinen, das wird sicherlich von der LWS und den Hüften kommen, da ich ja auch noch eine bds. Hüftcoxarthrose habe. Schönes Wochenende wünscht Birgit |
![]() |
![]() ![]() |