
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Vanilla |
Geschrieben am: 12 Mär 2009, 15:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 434 Mitgliedsnummer.: 889 Mitglied seit: 31 Jan 2004 ![]() |
Hallo zusammen,
weiß gar nicht, ob ich jetzt im richtigen Unterforum bin. Falls nicht, Harro wirds schon richten :s Meine Rentenversicherung hat mir jetzt tatsächlich nach langem Hin und Her einen orthopädischen Bürostuhl bewilligt. Leider weiß ich nicht so recht, wohin ich mich mit der Bewilligung jetzt wenden sollte. Ich wohne in Erfurt und habe im Netz nicht wirklich was gefunden. Es wäre prima, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Danke und viele Grüße Claudia :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 12 Mär 2009, 16:38
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Claudia,
hättest Du im richtigen Forum gepostet, hättest Du auch gewusst, wie es weitergeht. :z Schau mal in diesem Forum unter "Wichtig" nach, dann findest Du den "Wegweiser zur Bewilligung von Alltagshilfen" Ansonsten kannst Du auch ein Sanitätshaus in Erfurt aufsuchen, die sind Dir bestimmt bei der Wahl behilflich. Liebe Grüße Ralf :winke |
Harro |
Geschrieben am: 12 Mär 2009, 16:39
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu Vanilla,
danke für die Blumen. :D Du brauchst garnet weit schauen im Netz wenn das Gute liegt so nah, da müsste alles stehen auch an wen du dich wenden Kannst/sollst. http://www.diebandscheibe.de/hilfsmittel.php LG Harro :winke |
vrori |
Geschrieben am: 12 Mär 2009, 16:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
kommt drauf an, wie groß dein Betrieb ist. Ich habe damals die Bewilligung der DRV an unsere "Filialeinrichtungsabteilung" gegeben. Die haben den höherverstellbaren Schreibtisch dann passend zu den anderen Schreibtischen in der Filiale bestellt. Die Vertragsfirma hat dann den Schreibtisch geliefert und entsprechend montiert. Frage deinen Arbeitgeber, ob er den Stuhl besorgen möchte oder ob du selber tätig werden sollst. Einen Büroausstatter wird es in Erfurt ja wohl geben........... LG Vrori |
![]() |
![]() ![]() |