Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> hws nach 4 jahren, 2 cages und 2 pcm prothesen
frettchen
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 21:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo zusammen,
ich habe inzwischen eine gute portion abstand von meiner hws. ( nein - ich bin nicht zur giraffe geworden, sondern ich habe einfach nur durchgehalten und an mich und meinen bauch geglaubt)
2004 habe ich die diagnose 2 sequestierte BSV`le HWS 3/4 und 4/5 bekommen. protrusionen 5/6 und 6/7 bestanden schon.
pelzigkeit und kraftverlust in den armen waren schon vorhanden, im vordergrund nie die schmerzen. ( bitte immer beachten)
neurochirurgin wusste nicht, ob sie die ausgetretene masse so erwischt, oder ob sie mir einen kompletten wirbel der hws entfernen muss.
dann die frage, soll ich erst die operation zulassen, wenn ich ausfallerscheinungen habe,
einleuchtende erklärung:
du kannst sicher warten, bis dein arm ( oder beide) schlaff runterhängen. dann hast du noch ein paar stunden für die op,
damit keine bleibenden schäden bleiben, oder du planst die ganze sache die( warscheinlich) eintreffen wird.
also habe ich mich zu einer geplanten op, mit ausgeschlafenen chirurgen, entschieden. (zwei cagen)
komplikationen gab es auch:
10 tage nach der op hatte ich ( obwohl vollmobil) embolien. eine rechts und eine links . im krankenhaus habe ich die dritte geschossen. am abend war eine op notwendig ( meine hauptvene im rechten bein wurde verschlossen. )
leider waren die befürchtungen der neurochirurgin nicht falsch --" wir wissen nicht wie lange die protrusionen diese neubelastung aushalten"
haben sie nicht lange!
mitte 2005 haben die vorwölbungen nachgegeben und sind zu vorfällen geworden und ich habe mich wieder ( im vollsten vertrauen zu meiner neurochirurgin) operieren lassen( zwei pcm-prothesen)
danach keine reha, nur massagen im sitzen --AUSHEILEN LASSEN)
das ganze hat bis sept. 2008 gedauert.( leidensphase, schmerztherapie selbstmitleid, abschreibung, mitleid, resignation) ... alles war dabei...
2008 : nun war ich wieder soweit, das ich mich getraut habe, bewerbungen in meinen beruf zu verschicken. ich wusste genau ,wenn ich diesen absprung nicht schaffe, ergebe ich mich meinem schicksal und werde mir immer leid tun.

ich stehe jetzt wieder voll in meinem beruf als tierarzthelferin, ich habe eine 40 std woche, zum teil bis 53 std. weil es mir spaß macht und ich an mich und meine reparaturen glaube, schaffe ich das sehr gut.

vielleicht klingt das jetzt für dem einen oder anderen überheblich, aber ich bin stolz diese jahre gemeistert zu haben. ich habe viel über mich gelernt und auf eine langzeitstudie über die prothesen kann ich jetzt gut verzichten.

wie die dinger in ein paar jahren funktionieren konnte mir niemand sagen, aber JETZT bin ich glücklich und dieses recht nehme ich mir einfach raus.
die sichtweise wird anders und ich nehme diese guten jahre einfach mit.

gruß frettchen


PMEmail PosterUsers Website
Top
chrissi40
Geschrieben am: 01 Feb 2009, 10:37


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo frettchen,

ich finde deinen Bricht sehr mutmachend. Daanke :;

Obwohl ich 40 Std Woche oder noch mehr ganz schön anstrengend finde. Vielleicht hätte es eine halbe Selle auch getan, es ist halt nur viel weniger Geld. Leider.

Über 4 Etagen operiert gibt es nicht soviele Menschen die voll im Berufsleben stehen, alle Achtung, aber solange die beweglichen Prothesen es gut ausgleichen das die Statik sich nicht total verschiebt wirst du Glück haben. Und dies wünsche ich dir wirklich weiterhin.

Bekommst du denn Marcumar oder andere Blutverdünner?

LG chrissi :angel
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 01 Feb 2009, 11:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hi Frettchen :;

wir haben uns ja schon ein wenig unterhalten können.
Aber ich möchte Dir nochmals auf diesem Wege sagen, dass ich es toll finde, wie Du Dein Leben wieder im Griff hast :streichel

Halte Deine Zuversicht weiterhin feste in den Armen und achte trotzdem dabei gut auf Dich!

Sei lieb gegrüßt :winke von parvus
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 01 Feb 2009, 17:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo chrissi,

ich nehme seit den embolyen marcumar.

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2760 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version