Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hws knackt, hws c5 c6
stefan86
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 17:46


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 13.309
Mitglied seit: 30 Jan 2009




ich mach mir halt sehr viele gedanken,weil ich wie gesagt früher keine probleme damit hatte......hoffe das ich das bald in den griff bekomme lg
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 20:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo stephan,

das chiropraktische einrenken an der HWS kann ich auch wirklich keinem empfehlen. Auch ich glaube, daß ich meine Probleme hauptsächlich von so einer Einrenkaktion davongetragen habe.

Ich hatte auch andauernd Blockaden und ggf. seit über 5 Jahren eine, die niemand beseitigen konnte. Chiropraktik ist grob, einmal ritsch-ratsch, daß da nicht alles wieder so sein soll wie es vorher war verwundert mich nicht. Die HWS ist total sensibel und nimmt sowas gerne übel.

Osteopathie ist eine gute Sache. Wenn einmal eine Stelle blockiert ist, dann reagiert der Körper oft darauf und richtet sich ein. Manchmal blockiert es dann eben auch noch an anderen Stellen. Bei mir war es häufig die BWS und die Kopfgelenke. Folge: Muskelverspannungen, Schmerzen. Ob das Brennen auch davon kommt, keine Ahnung. Könnte es mir aber vorstellen.

Aber je länger man warten muß auf einen Behandlungstermin, desto länger dauert es auch, bis die Blockierung dauerhaft beseitigt werden kann. Oft verfällt der Körper wieder in das alte "Muster" zurück, wenn er sich daran gewöhnt hat. Wenn man gleich dran käme, wäre die Sache ggf. auch mit einmal behoben. Leider haben die Osteopathen immer lange Wartezeiten. Aber so lange hast Du das mit den Blockierungen ja noch nicht oder?

Ich hab auch meine Probleme gerade an dem Übergang HWS/BWS und mehrere haben auf eine Blockade des 1. Rippengelenks getippt. Sowas scheint total schwierig zu sein zu entblockieren. Hab schon mehrere Osteopathen deswegen aufgesucht. Aber alle sind bei mir an der 1. Rippe gescheitert, weil man da so schlecht rankommt mit Manipulationen. Einer dann auch noch gemeint, daß das da aufgrund der Bandscheibenvorfälle drüber von einer Nervenreizung so fest ist und hat versucht, einen Nerv in der Achselhöhle zu beeinflussen, um dadurch das erste Rippengelenk zu manipulieren. Bin mir zwar nicht sicher, ob es das bei mir ist; es war aber der erste, der bei mir nach 5 Jahren! für eine halbe Stunde Linderung dort erzeugt hatte.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
Herz_1111
Geschrieben am: 21 Apr 2009, 08:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 5.233
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Ich habe auch Einrenkaktion gehabt ...2005 ...deshalb habe ich nur schwindel und übelkeit :schuettel
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Apr 2009, 10:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Fitze,
Zitat

das chiropraktische einrenken an der HWS kann ich auch wirklich keinem empfehlen.

Das kann man so nicht sagen, das einrenken durch eine chiropraktisch angehauchten Orthopäden/Arzt lehne ich auch ab,
aber das "einrenken" durch einen sehr gut ausgebildeten Chiropraktiker ist was ganz anderes.
Ist ungefähr so als wenn du ne Taschenuhr von einem Betriebsschlosser reaparieren lassen willst. :P

In diesem Sinne, Harro

PS. habe nix gegen Betriebschlosser ist ein ehrbarer Handwerksberuf Angefügtes Bild
PMUsers Website
Top
Fitze
Geschrieben am: 21 Apr 2009, 12:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Harro,

habe noch keinen Chiropraktiker gesehen, der das sanft und mit Ruhe macht.
Bisher hatte ich nur diese Nullachtfünfzehn-Orthopäden-Chiropraktiker, die einmal ritsch-ratsch machen. :sch Für Wirbelsäule Hals abwärts geht das ja noch, aber alles was höher ist, nee, da lasse ich niemals wieder einen diesbezüglich ran.

Da ziehe ich sanfte Osteopathie 10.000 mal vor. Manchmal knackst es da ja eben auch.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 22 Apr 2009, 17:08


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo stefan,

dein Zitat
danke,also der c7 ......ich sag mal so es gibt tage da merk ich ich richtig spannung in dieser gegend also wenn ich ihn nach vorne beuge und mal nicht kommt aber oft vor.....meisten wenn etwas heben muss dann brennts,das ist doch ein anzeichen für nenn eingeklemmten nerv oder?.....

Ich habe jetzt seit letzter Woche bei der Krankengymnastik mit craniosacraler Therapie
( sanfte Methode aus der Osteopathie) begonnen, es ist das Beste was mir bis jetzt begegnet ist und ist sehr entspannend für meine angeschlagene HWS.
Bin ja auch Schmerzpatient dazu.

Es ist ein Erfahrener KG der sich immer weitergebildet hat und diese Therapie schon lange macht.

Die Dorntherapie war nicht so effektiv für die HWS , man darf sie auch nur 1 x wöchentlich machen.

Liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2909 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version