Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> medizinische Kräftigungstherapie - MKT, Kennt das jemand?
Knackwurscht
  Geschrieben am: 16 Dez 2008, 18:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.986
Mitglied seit: 10 Dez 2008




Hallo, Ihr Lieben!

Habe heute einen interessanten Link gefunden: http://www.gmkt.org/startseite

Hat jemand von Euch damit schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?


LG,

Knackwurscht :winke
PMEmail Poster
Top
MissSwiss
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 16:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 5.781
Mitglied seit: 30 Mai 2006




Hallo Knackwurst,

ich hatte vor Jahren mal das MedX-Training in der Alpha Klinik in München gemacht. War zwar ganz nett und Muskelaufbau ist nie falsch, aber eine Verbesserung hatte ich nicht gemerkt. Im Gegenteil während meiner Therapie dort - oder besser in dieser Zeit - hab ich mir nen BSV L4/lL5 geholt. Dann war Schluss mit Training und ab auf den OP-Tisch...

Ich denke das Gerät ist wirklich gut, aber ob das Training damit wirklich sein Geld wert ist, ich weiß nicht... Ich trainiere jetzt in einem normalen Fitnessstudio mit guten Therapeuten und fühle mich dort aufgehoben.

Also mein Tipp: Wenn die Kosten für so ein Training von deiner Kasse bezahlt wird, würde ich es auf jeden Fall versuchen, wenn nicht würde ich es mit normalen Rücken-Krafttraining an Geräten versuchen.

Alles Gute!

MissSwiss
PMEmail Poster
Top
Knackwurscht
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 17:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.986
Mitglied seit: 10 Dez 2008




Hallo, Miss Swiss!

Danke für Deine Antwort. Wollte heute eigentlich mal telefonieren, ob meine Krankenkasse so eine Therapie kostenmäßig übernimmt, aber irgendwie hatte ich dazu heute keine Zeit. Andererseits macht mich Deine Erfahrung damit sehr nachdenklich. Und zwar deshalb: Ich hatte Mitte Oktober wieder mit dem Fitness-Training angefangen und dadurch bedingt gingen bei mir die Schmerzen in der HWS wieder los und ich hatte wieder einige Blockaden. Also was ich damit sagen möchte: Ich hab so langsam wirklich Zweifel daran, ob das Fitness-Studio bzw. evtl. nun auch diese Therapie dann wirklich so das Richtige ist. :sch Derzeit mache ich täglich meine Übungen, welche mir meine Krankengymnastin gezeigt hat aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das auch ausreicht. :frage
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 21:07


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

ich hab das vor zwei jahren gemacht, als ich erstmals solche Rückenprobleme hatte - es hat supi gewirkt - ich hab dann gedacht, mit Nordic walking allein gehts auch - das war ein fehler -jetzt zwei jahre später hab ich wieder solche probleme.

hab dann dummerweise in der akutphase wieder angefangen, das war keine gute idee und mein doc hat gesagt, ich darf nicht in den schmerz trainieren.
Jetzt wos besser geht, werd ich wieder loslegen und dann muss ich eben ein lebenlang dabei bleiben. :z

Ich kann es nur empfehlen.

gruss

Joggeli :sonne
PM
Top
Knackwurscht
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 22:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.986
Mitglied seit: 10 Dez 2008




Hallo, joggeli!

Hast Du die Kosten für diese Therapie selbst getragen oder wurden die von Deiner Krankenkasse übernommen?
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 22:44


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

zwölf sitzungen,die eins zu eins betreut wurden hat meine KK übernommen und im anschluss hab ich ein jahresabo abgeschlossen, dass mit 200 SFR bezuschusst wurden von der KK.

Aber ich wohne in der schweiz, weiss nicht wie das in D läuft.

LG

Joggeli :winke
PM
Top
Knackwurscht
Geschrieben am: 18 Dez 2008, 09:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.986
Mitglied seit: 10 Dez 2008




Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du dieses Training wegen der LWS gemacht, oder?

Ich hab mir da im Netz ein Video gesehen, wie das Training der HWS aussieht und nachdem diese dort ziemlich nach hinten geneigt wird bin ich wirklich im Zweifel, ob das so das Richtige ist. Bei Spondylose - wie bei mir - sollte man das Kopf-in-den-Nacken-legen tunlichst vermeiden.

Nun ja; ich muß nach Abschluß der manuellen Therapie Mitte Januar sowieso nochmal zur Nachuntersuchung zu meinem Ortho. Werde dort dieses Thema auf jeden Fall ansprechen und dann sehen, wie's weiter geht.

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2412 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version