
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
FlorianM |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 11:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
ich werde im Februar stationär operiert (L5/S1 Prolaps mit Nervenwurzelkontakt, starke Schmerzen in beiden Beinen usw..) Es soll mit einem Laser der Vorfall "verdampft" werden und zusätzlich für 4-5 Tage eine Katheter gelegt werden (Entzündungshemmende und abschwellende Medikamente an Nervenwurzel gespült); Meine Frage ist, hat hier wer Erfahrung damit bzw. hat das Gleiche "hinter" sich?? Wenn ja, hat es geholfen? Viele liebe Grüße :; Florian |
Rutschie |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 11:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 385 Mitgliedsnummer.: 11.258 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Hallo Florian
vor ca. einen Jahr haben die NCgen das bei mir auch wieder einmal versucht. Es sollte einfach nochmal ein Versuch sein, weil keiner merh so richtig weiß was er machen soll um mir zu helfen. Leider brachhte es leider so gar nichts, nein, es musste sogar schon nach ca. 20 Stunden abgebrochen werden, weil sich Schmerzen verstärkten und ich keine Erleichterung verspürte. Hat wohl was damit zu tun, mein Spinalkanal viel zu eng angelegt ist ist.Denn auch die PRTs waren für mich immer sehr schmerzhaft. Aber allen anderen die mit mir damals diese Therapie angefangen hatten, ging es schon nach wenigen Stunde besser. Auch hab ich mit vielen anderen gesprochen, die im großen und Ganzen sehr zufrieden waren. Ich drücke dir die Daumen LG Ruth |
Fritz |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 11:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hallo Florian,
ich habe auch den Racz-Katheter hinter mir und hatte ungefähr 3 Jahre Ruhe, leider hat es mich dann wieder erwischt, womöglich weil ich mich falsch verhalten habe und in alte Muster verfallen bin. Ich war aber mit der Behandlung schon sehr zufrieden, hatte auch keine Probleme. Mein Eingriff ist jetzt allerdings schon fast 10Jahre her und ich denke es hat sich in der Zwischenzeit bestimmt viel getan. Meine Bettnachbarin von vor 2 Jahren hatte sich auch den Katheter legen lassen und wurde gleichzeitig gelasert und hat die Hitzesonde bekommen, ihr geht es hervorragend, sie hat bis heute kein einziges Mal Probleme gehabt und ist sehr zufrieden. Ich weiß das der Racz-Katheter sehr umstritten ist, weil viele Patienten nicht den Erfolg hatten wie erhofft. Das kann aber bei Jedem ein bisschen anders sein, dem einen Patienten hilft es ein Leben lang und der andere Patient hat wieder Probleme, weiß auch nicht. Ich wünsche Dir das Du die richtige Entscheidung triffst und das Du dann für immer Ruhe hast. Drücke Dir die Daumen. Alles Gute und Gute Besserung. Viele Grüße, Fritz :; |
FlorianM |
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 15:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
danke für die Antworten! Ich werd´s ja bald sehen/merken.... :sch Hoffe sehr, dass es zusätzlich zum Laser hilft, denn dann erspare ich mir eine "offene" OP; Viele Grüße :; Florian |
Hermine |
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 17:51
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Florian,
da sieht man sich wieder :z Ich hatte vor einigen Jahren einen Schmerzkatheter (ambulant wurde das damals gemacht) aber nach 4 Tagen musste er gezogen werden da keinerlei Wirkung. Jetzt haben wir es im September nochmal versucht (da war ich etwas über 14 Tage i.d. Schmerzklinik) und der Katheter lag auch gut 14 Tage, 3xtgl. wurde dann ein Medikament über den Kath. gespritzt, mit minimalen Erfolg allerdings, aber der Mensch freut sich, den vorletzten Tag wurde dann Morphium direkt über den Kath. gespritzt und damit kam der AHA Effekt, ich war gut 2-3 Std ohne Schmerzen (und war richtig High und hatte Späsken in den Backen :hair ) daraufhin bekam ich dann, eben weil das Morphium über den Kath. so gut angeschlagen hatte einige Tage später ambulant eine Schmerzpumpe (extern) - leider musste diese dann nach gut 3 Wochen wieder entfernt werden da sich der Zugang des Kath. anfing zu entzünden und da muss sofort alles raus da sehr gefährlich. Außerdem gab es Bedenken da das Morphium schon sehr hoch gegeben wurde und wir schon an der Menge der oral geschluckten medis kamen (und das ist ja nicht der Sinn der Sache) - heute bin ich wieder sehr hoch auf Morphium eingestellt und werde demnächst eine neue Testung mit Schneckengift starten und selbst wenn das nichts hilft (über eine Pumpe) dann haben die noch Ideen. Viele Pat., die in der Zeit in der ich im KH war ,auch Katheter hatten, hatten übrigens sehr gute Erfolge (LWS wie HWS) LG Hermine :winke |
Brie |
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 22:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 10.728 Mitglied seit: 01 Feb 2008 ![]() |
hallo florian,
---->hier findest du meine erfahrung mit dem racz. es hat sich nichts in dem sinne geändert, dass ich nun ohne beschwerden bin. mit meinen oxycodon komme ich gut über die runden und irgendwie hat man sich wohl schon mit den schmerzen abgefunden :sch also, ich kann mit leben :D ein zweites mal würde ich mir den racz nicht antun wollen. mein neuer orth. arzt hat mir auch erzählt, dass sie in der zwischenzeit von dieser behandlungsmethode weg sind. das problem ist, dass es ja anscheinend auch vielen wirklich geholfen haben soll. also kann man nicht wirklich ab- oder zuraten. klingt blöd, aber um es rauszufinden muß man es ausprobieren. ich wünsche dir alles gute und schreib dann mal, wie es war und ob es dir geholfen hat. lg brie |
FlorianM |
Geschrieben am: 01 Feb 2009, 09:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hi Brie,
Danke f. Deinen Bericht :z Ich werde definitv berichten ! VLG Florian |
Topsy |
Geschrieben am: 01 Feb 2009, 09:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Flo,
bei mir wurde der Raczkatheter 2001 gemacht und das Ergebnis war, dass ich Lähmungen in den Beinen zurückbehalten habe. Ich mußte zwar unterschreiben, dass Lähmungen auftreten können, aber ich dacht, nicht bei mir. Ich wünsche Dir viel Erfolg für die Behandlung Liebe Grüße Topsy |
![]() |
![]() ![]() |