Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> PRT unter Vollnarkose?
andreag
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:49


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Zitat (furiouz @ Montag, 09.Februar 2009, 20:38 Uhr)

Im 6er-Pack? Himmel ne -.- Aber vielleicht würds mir helfen wie du so den Ablauf schilderst der bei dir da von statten geht. Wäre lieb auf jeden Fall :)
Und bei euch hat die PRT auch den Hintergrund den Nerv lahmzulegen der Probleme macht, richtig?

Nein, der Nerv soll nicht stillgelegt werden, das wird ja meines Wissens bei einer Denervierung gemacht und nicht mit einer PRT. Die PRT soll die Schmerzen lindern und ggf. helfen, daß sich der BSV zurückbildet. So habe ich das jedenfalls verstanden.
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:50


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Zitat (Niki @ Montag, 09.Februar 2009, 20:45 Uhr)

Die Ärzte sagen hier(Im Bayern...grins)...man darf keine narkose kriegen,da man während der spritze mal was sagen kann...also...ohhhhhh jaaaa...es tut wehhhhh...sie sind richtig... :z
Nein..spass...aber die möchten schon ne info vom Patienten...allso können wir hier die volnarkose streichen.

Das sagen die Ärzte nicht nur in Bayern so, sondern auch in Hamburg. Genau DAS haben meine Ärzte auch gesagt. Der Patient soll sagen, ob er etwas merkt, denn dann hat der Doc gut getroffen!
PMEmail Poster
Top
Bente
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 9.870
Mitglied seit: 30 Sep 2007




hallo furiouz :winke

ich glaub wir sind beim gleichen NC....komme auch aus Brhv......liege ich richtig...und du bist bei Dr. Struck? :P :D

Ja genau so wurde auch meine PRT gemacht....jedoch unter Röntgenkontrolle mit Kontrastmittel.

Lieben Gruß

Bente

PMEmail Poster
Top
furiouz
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 13.302
Mitglied seit: 30 Jan 2009




Zitat

Nein, der Nerv soll nicht stillgelegt werden, das wird ja meines Wissens bei einer Denervierung gemacht und nicht mit einer PRT. Die PRT soll die Schmerzen lindern und ggf. helfen, daß sich der BSV zurückbildet. So habe ich das jedenfalls verstanden.


Hm, stimmt...vielleicht war lahmgelegt die falsche Wortwahl, da wird der Nerv ja richtig getrennt wenn ich das damals richtig gelesen hab ;) Also was weiss ich wo bei unseren Behandlungen der PRTs die Unterschiede liegen, wichtig ist das es funktioniert ;)
Und wenn ichs einmal unter Vollnarkose anstatt wie manche hier 16x machen muss isses das wert :)

Welch ein Zufall....ja sicher bin ich da in Behandlung ;) Allerdings wird mich wohl Afflissah spritzen :D
PMEmail Poster
Top
Bente
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 9.870
Mitglied seit: 30 Sep 2007




Das ist ja cool.....endlich mal jemand aus meiner Ecke. :s

Wann bist du denn dran?

Ich liege am 19.02.....auf dem Tisch allerdings für eine Thermo....von TH12 bis runter L3.

Lieben Gruß Bente
PMEmail Poster
Top
furiouz
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 13.302
Mitglied seit: 30 Jan 2009




Ich darf nen Tag vorher ran ;)
Freu mich schon irgendwie :P
Nur komisch das anscheinend unser Doc bei einer PRT so verfährt wenn ich das hier so lese. Bei dir hats funktioniert??
Also ein Arbeitskollege meines Vaters war mal dort, der hat nach der einen Spritze nun seit 3 Jahren keine Probleme mehr damit.
PMEmail Poster
Top
Bente
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 21:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 9.870
Mitglied seit: 30 Sep 2007




Ja alles bestens......die BSV sind im Griff......habe allerdings noch andere Probleme mit meiner LWS deshalb die Thermo.

Tja unser Doc....weiss auch so wo er hin muss. :z


Aber denk dran.....bevor du einschlummerst....denke an etwas schönes.....weil, das letzte was du denkst......sagst du auch als erstes wenn du aufwachst........und du weisst es nur leider nicht..........Also...immer schön an etwas wunderschönes denken bevor du einschlummerst.


Drück dir die Daumen für den 18.02.....aber die sind ganz nett in der Tagesklinik.


Lg Bente
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 21:06


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
also mein Ablauf beim NC ist folgender:
man legt sich auf den Bauch im OP/Behandlungsraum (Schuhe aus etc) auf den Bauch - dort ist ein C-Bogen (dreidimensionaler Röngtengerät) - dann wird man sorgfältig desinfiziert.
mit dem Rö-Gerät wird erstmal geschaut wie man liegt - auf den Rücken wird eine Nadel zur Orientierung hingelegt - dann wird lok. Bet. oben eingespritzt - und dann geht es mit der Nadel in die Tiefe - dann wird immer wieder das Röngtengerät so hingetan das er genau sieht wohin die NAdelspitze geht - und zwar geht das solange bis es in den Fuss runter elektriziert.
DANN ist er richtig - alles wird nochmal kontrolliert und dann gespritzt.
ER braucht die Angabe ob es runterzieht - nur dann ist es richtig - das würde schlafend nicht gehen.
Wenn du schreibst - die Bandscheibe "schrumpelt" dadurch - denke ich das es ein Mittel ist das IN die BS reingespritzt wird - und daher auch die Vollnarkose -für eine "normale" PRT wäre das irgendwie denke ich total unnötig (eine Narkose hat ja auch seine Risiken)
PMEmail PosterUsers Website
Top
furiouz
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 21:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 13.302
Mitglied seit: 30 Jan 2009




Jaaa, ich hab wohl des öfteren mal schmutziges Zeug gesabbelt als ich vor 3 Jahren mal operiert wurde und auch ne Vollnarkose hatte. LOL...die Damen im Aufwachraum haben mich dann nachher ganz pikiert angeschaut. Hoffe das passiert mir nicht nochmal ;)
Dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Behandlung, ich denke aber wir befinden uns in den besten Händen :)
PMEmail Poster
Top
Niki
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 21:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 13.198
Mitglied seit: 19 Jan 2009




Viel Glück euch beiden..ob mit oder ohne Narkose...
Meldet euch mal danach....
LG
Niki :;
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<2345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.4732 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version