
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bente |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 18:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 9.870 Mitglied seit: 30 Sep 2007 ![]() |
Hallo alle,
möchte dazu auch mal etwas schreiben. PRT`s scheinen eine große Bandbreite zu haben, anders kann ich mir die Diskussionen nicht erklären.......ob mit oder ohne Vollnarkose. Mein NC macht PRT nur unter Vollnarkose .....habe eine bei L5 li und eine bei L4 re bekommen. Und ja es war eine PRT. Es scheint also verschieden Möglichkeiten dafür zu geben....es kommt wohl auch immer darauf an was gespritzt wird. Einige beschreiben hier ja auch, dass sie ganze Serien von PRT bekommen, dies ist bei meinem NC auch nicht der Fall. Er macht eine PRT und danach...soll das ausgetretene Bandscheibenmaterial...zurückgehen. Was ich auch bestätigen kann, das es funktioniert...habe es selbst auf den MRT Bildern vor und nach der PRT gesehen. Hoffe ich habe jetzt nicht allzuviel zur allgemeinen Verwirrung beigetragen. lg Bente |
furiouz |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 19:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 13.302 Mitglied seit: 30 Jan 2009 ![]() |
Hallo Bente,
endlich mal einer der mich nicht für verrückt erklärt ;) Also bei mir isses auch ganz klar eine PRT, die wird einmal gesetzt und dafür richtig. Wenn ich sehe das hier manche Leute 16 mal so eine Spritze bekommen haben die fast nix bringt....das würde mein Arzt nie machen. Er sagt es macht max. 2mal Sinn, wenns dann nicht funktioniert hätte es nicht sein sollen. Und bei mir wird ein Cortisonpräparat in Mischung mit irgend etwas anderem gespritzt :P Mir ist grad nochmal der Beitrag von Kati80 aufgefallen: ich mein du liegst ja eh auf dem Bauch und siehst nicht wann der Doc sticht und wenn du merkst das er gestochen hat, dann isser auch schon fertig.. und dann weißt du das es nicht schlimm war... Dann is der schon fertig? Also meiner sticht und stochert sich dann anhand des Echtzeit-CTs gaaaanz nah an den Nerv um dort zu injizieren. Er sagt das wird eine Fummelei von ca. 20 Minuten, je nachdem wie gut er daran kommt. Und bei dir nannte man das auch wirklich PRT? |
Conny42 |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 19:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Furiouz !
Hm, ich bekomme Volon A 40 mg ( Kortison ) und Carbostesin und Scandicain ( Lokalanaesthetika ) gespritzt. Heute war ich zur Blutabnahme beim Hausarzt. Kleines Blutbild und Gerinnungsstatus möchten die Herren Radiologen haben. Es sollen bis zu 6 Spritzen werden. Ob der Doc bei Dir direkt in/an die Nervenwurzel geht ? Das wäre, so denke ich mir, wach nicht auszuhalten. Frage doch bitte mal nach, wo denn der Unterschied ist. Ich habe am 16.02 den ersten Spritzentermin und mache mir meine Gedanken. l.G. Conny P.S. Ich hätte bis zum Ende lesen sollen. Dann wären einige Fragen schon beantwortet .. :kinn |
Niki |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.198 Mitglied seit: 19 Jan 2009 ![]() |
Hallo!
Manche können auch bis halbe stunde,stunde dauern. Und manche 5 minuten. Es kommt immer drauf an wer die gibt..und wo man sie gibt..und natürlich wie der mensch ist..entweder angespannt oder locker. LG |
furiouz |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 13.302 Mitglied seit: 30 Jan 2009 ![]() |
Hi Conny,
bei dir hört es sich eher nach normaler Infiltration an, auch wenn ich dann so ein Getöse wie ein Vorgespräch nicht verstehen würde ;) Mein früherer Orthopäde hat mir jedes Mal 2 Spritzen mit Kortison "auf gut Glück" möglichst nahe an den Nerv gespritzt was überhaupt nix gebracht hat. Da gabs aber auch kein Vorgespräch sondern einfach: leg dich hin mein Jung, ich mach das schon. Von wegen :h Wie dem auch sei, also nochmal der detaillierte Ablauf damit wir hier nix verwechseln ;) Mir wird mithilfe eines Tropfes eine Vollnarkose verpasst - inkl. Tubus zur Beatmung Dann komme ich in den Raum in dem die Ärztin bereits wartet und anhand des Echtzeit-CTs welcher bei mir durchgeführt wird mit der Nadel den Weg bis an den Nerv sucht und erst DORT spritzt. Dann wach ich auf, Schmerzen werd ich noch ein wenig haben, sollten aber innerhalb einer Woche verschwunden sein und dann hüpf ich wieder durchs Leben :angel So der Plan und so war auch der Plan bei etlichen anderen Patienten die vor mir da waren und das bereits super überstanden haben. Es gab natürlich auch ein paar Fälle wo es keine Wirkung zeigte, da war dann nur noch ne OP möglich...aber sonst...nix mit mehreren Sitzungen ;) |
Niki |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.198 Mitglied seit: 19 Jan 2009 ![]() |
@furiouz
Ist ja echt toll..das man die volnarkose kriegen kann. Sag mal wo bist du in behandlung??? :z Ich hatte im Semptember eine steroideninfiltration und eine wurzelblock l5/s1. Also..das war schon schlimm..würde ich jetzt nicht mehr machen lassen..ganz ohne alles.. Grrrr...diese spritzen.... :nein LG Niki :; |
furiouz |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 13.302 Mitglied seit: 30 Jan 2009 ![]() |
Hi Niki,
also die Vollnarkose gibts zum Beispiel hier aufm Dorf Bremerhaven ;) Hab auch mal meinen Physiotherapeuten gefragt, der kennt dir vorgehensweise auch nur auf die Art und Weise und nicht anders. Komisch :( Vielleicht gibts da wirklich mehrere "Abarten" ;) |
andreag |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Ja, das muß wohl so sein, denn ich kenne die PRT's auch nur ohne Narkose und dann meistens im 6er Pack. Und Hamburg ist ja auch nicht gerade weit weg von Bremen. :z
|
furiouz |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 13.302 Mitglied seit: 30 Jan 2009 ![]() |
Im 6er-Pack? Himmel ne -.- Aber vielleicht würds mir helfen wie du so den Ablauf schilderst der bei dir da von statten geht. Wäre lieb auf jeden Fall :)
Und bei euch hat die PRT auch den Hintergrund den Nerv lahmzulegen der Probleme macht, richtig? |
Niki |
Geschrieben am: 09 Feb 2009, 20:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 13.198 Mitglied seit: 19 Jan 2009 ![]() |
Die Ärzte sagen hier(Im Bayern...grins)...man darf keine narkose kriegen,da man während der spritze mal was sagen kann...also...ohhhhhh jaaaa...es tut wehhhhh...sie sind richtig... :z
Nein..spass...aber die möchten schon ne info vom Patienten...allso können wir hier die volnarkose streichen. |
![]() |
![]() ![]() |