
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
MercedesHahn |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 13:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.247 Mitglied seit: 23 Jan 2009 ![]() |
Hallo.
Banscheibenvorfall im Segment L5 und Bandscheibenvorwölbung im Segment 4. Ich war jetzt heute noch mal bei meinem Orthopäden um weitere Geschehnise zu besprechen. Mittlerweile hab ich und ein Gefühl der Kraftlosigkeit in beiden Beinen und ich kann nicht mehr wirklcih normal laufen. Ich habe dem Arzt alles geschildert und auch das ich am Montag hingefallen bin,weil mein linkes Bein versagt hat. Doch er hat ncihts dazu gesagt. Ich hatte eher das Gefühl, das er mir nicht richtig zuhört. Da die Schmerzen auch wesentlich schlimmer geworden sind habe ich anstatt dem Diclac 75mg das Diclac akut 75mg bekommen. Mir schlägt das Medikament richtig auf den Magen und daher nehme ich eine Medikament für die Magenschleimhaut.Es ist nach den letzten Tage aufgebraucht und er sollte mir eine neue Packung verschreiben. Er meint er kann kein Magenmittel als Orthopäde verschreiben, ich müsste dafür zu einem Internisten. Darf er mir denn dann überhaupt Medikamente verschreiben unterdenen ich noch mehr Beschwerden bekomme und die auch nicht viel helfen? Man oh Man. Dann erwähnte ich noch dass ich eine neue Verordnung für die Krankengymnastik brauche. Er fragte ob die mir helfen würde. Ich antwortete ja, der Pysiotherapeut lockert mich auf und zeigt mir Übungen, dass täte mir sehr gut. Daraufhin sagt er, dass wir das erst mla lassen und ich keine weitere Verordnung bekomme. Ich verstehe das alles nicht. Es heißt doch man soll Krankengymnastik machen. Daraufhin bin ich zu meinem Hausarzt und ihm alles geschildert. Er hat mich dann zum Neurochirurgen überwiesen mit der Begründung, dass der Orthopäde das schon machen hätte müssen. Und er hat mir das Medikament Novaminsulfon500mg verschrieben. Das soll ich jetzt nur nehmen und nicht mehr das Diclac. Was macht der Neurochirurg für eine Untersuchung? Mir wurde gesagt, der entscheidet ob operiert werden muss. Ich habe solche Angst auch meine Ausbildung zu verlieren. Ich mache eine Ausbildung zur Arzthelferin und bin im 1.Lehrjahr. Mittlerweile bin ich schon vier Wochen krankgeschrieben und weiß nicht wie lange es noch wird. Ab wann bekommt man Krankengeld? Bekommt man das auch in der Ausbildung? Kann ich meine Ausbildung verlieren durch das lange krank sein? Ich bin nicht mehr in der Probezeit. |
Rutschie |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 14:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 385 Mitgliedsnummer.: 11.258 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Mach dir mal keine Sorgen, das wird schon werden. Nur du musst dich bei den Ärzten durchsetzen und erklären wie die Sache ist und auf Hilfe bestehn. Notfalls sprich mit deiner Krankenkasse über die Weigerung für die KGverordnung.
Ich denke schon, dass du Krankengeld bekommst, da du ja eigenständig in die KK zahlst, aber das kannst du auch ganz einfach mit deinem Sachbearbeiter klären. Ich habe in den letzten Jahren auch gelernt, mit der KK zu sprechen, ob es wegen den Ärzten, den Verordnung, ja selbst bei den Kindern hab ich erlebt, dass Ärzte mir was vom Pferd erzählen wollten nur um mich zu verunsichern oder um ihr Buget zu schonen. Mach das mal und dann hast du viele Fragen weniger im Kopf die dich verrückt machen und entspann dich, geh spazieren usw. LG Ruth |
![]() |
![]() ![]() |