
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
menschsein |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 10:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 13.295 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo liebe Betroffenen und Nicht-Betroffenen :;
Ich bin weiblich, 45 Jahre, das erste Mal hier im Forum. Habe einen doppelten Bandscheibenvorfall im Brustwirbelbereich, genauer: In Höhe von BWK 7/8 bis ins Myelon mit starker Reizung der Nervenwurzel (links TH7); In Höhe BWK 8 /9 nicht bis zum Myelon, aber auch hier reicht die Bandscheibe zur linken Nervenwurzel, somit eine Reizung möglich. In Höhe BWK 4 /5 ist lediglich eine Bandscheibenvorwölbung ohne Einengung des Spinalkanals gegeben! Dann hab ich im Lendenwirbelbereich auch noch ne Bandscheibenvorwölbung in Höhe LWK 3/4 und LWK 4/5 ohne Einengung des Spinalkanals. Habe seit ca. 10 Jahren Beschwerden/Schmerzen im Rücken (seit Schwangerschaft), die sich die letzten 4 Jahre sehr störend auswirken: Schmerzen in der ganzen Wirbelsäule von oben bis unten, aber das Ausschlaggebende, um mich untersuchen zu lassen war: Im Bauchbereich vorne links unterm Rippenbogen bekomme ich ständig einen Muskelkrampf! Dies kommt wohl durch die Reizung der Nervenwurzel (links TH7). Das ist echt schrecklich, wenn man, so wie ich sehr sportlich war und dann bei kleinen Bewegungen oder durchs Niesen schon den Mukselkrampf bekommt! Da bin ich dann zum Arzt gegangen und durch MRT wurden die Bandscheibenvorfälle diagnostiziert. Werde aber bis auf Physiotherapie und Osteophatie, die nicht hilft, gar nicht behandelt. Jetzt suche ich nach einer Lösung bzw. einem Arzt. Vielleicht weiß einer von Euch einen guten Orthopäden mit Fachrichtung Bandscheibenvorfall im Raum Velbert, Essen-Süd oder halt Ruhrgebiet , auch Düsseldorf? Ich bin schlank und sportlich, mache viel Rückengymnastik und weiß echt nicht, wie da so therapiert werden könnte. Mein Orthopäde meint, mehr Sport :kopf . Da die Beschwerden besonders durch Sport zunehmen!!! - weiß ich echt nicht weiter. Sobald ich den Bauchmuskel beanspruche durch Gymnastik, wird es schlimmer, der Muskel fängt an zu schmerzen und zu "brennen" und ich spüre, dass ich mich vorsichtiger bewegen muss, um nicht den Krampf zu bekommen. Vor sportlicher Betätigung krieg ich so langsam richtig Angst. Vielleicht weiß einer Rat? Würd mich freuen! Viele Grüße menschsein Viele Grüße menschsein |
Anja1 |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 13:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.088 Mitglied seit: 03 Jan 2009 ![]() |
Hallo Menschsein!
Ich finde auch, es gibt definitiv bessere Dinge als mehrere BWS-Vorfälle. Ich bin im Dezember hier in Wuppertal im Bethesda an einem operiert worden, da sich im Rückenmark schon ein Ödem gebildet hat. Ob und wann sich das zurück bildet, weiß keiner. Und ob sich die anderen Vorfälle verschlimmern oder bessern, auch nicht. Zur Zeit bin ich auf Eis gelegt und kann nix, darf noch nicht einmal Gymnastik machen. Sehr zufrieden bin ich persönlich mit der Betreuung von Dr. Kolorz hier in Wuppertal (oben an der Rathausgalierie, gegenüber vom Krankenhaus in dem Ärztehaus). Ich mag ihn persönlich gerne, er ist gründlich und überweist im Zweifel auch zu einem Neurochirurgen. Er macht neben den althergebrachten Therapien auch Akupunktur und ist Sportlehrer, was bei deinen Fragen vielleicht nicht unerheblich ist. Der hat auch eine Seite im Netz, google ihn mal. Ansonsten wünsche ich gute Besserung aus dem heute sonnigen Wuppertal! Anja |
2825.flipper |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 13:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 107 Mitgliedsnummer.: 13.119 Mitglied seit: 08 Jan 2009 ![]() |
Hallo!!! Also ich kenne einen echt guten orhopäden. Er hat mir 6 Jahre gut helfen können.Ich habe eine Bandscheibenvorwölbung die mittlerweile leider schon verkalkt ist ,und den Spinalkanal einengt.desweiteren habe ich das selbe im Halswirbel. Der Doc macht auch ambulante OP,s,und hat auch Belegbetten im KH. Leider operiert er dort nur Hüften und Knie. Er mein OP an der Wirbelsäule sollten lieber die Neurochirugen machen,ist eine gute einstellung!! Der Doc ist in Mühlheim an der Ruhr,der Name ist gemeinschaftspraxis Dr.Schlegel/Pfeiffer.Sie haben auch eine eigene Homepage. Kannst ja mal dort hinein schauen,kostet ja nichts. Einen termin dort zu bekommen dauert wohl sehr lange. Gute besserung :; |
MartinaW |
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 15:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo menschsein,
stell dich bei jemandem vor Orthopäde oder Neurochirurg, die möglichst PRTs (CTgesteuerte Spritzen an die Nervenwurzel) machen können. Damit hast du recht gute Chancen die Nervenwurzelproblematik in den Griff zu bekommen. Von einer OP wird dir wahrscheinlich jeder abraten, wenn du keine Lähmungserscheinungen hast ... Viel Erfolg, liebe Grüße Martina |
![]() |
![]() ![]() |